1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frontier Silicon hat zusammenarbeit mit Vtuner beendet

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Winterkönig, 8. Mai 2019.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.423
    Zustimmungen:
    1.988
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Uralte Arbeit aus der Gründerzeit von DAB: https://tech.ebu.ch/files/live/sites/tech/files/shared/techreview/trev_261-hoeg.pdf

    Da sind unterschiedliche DRC-Konzepte vorgestellt. Das DRC, das ich mir bei DAB+ eigentlich darunter vorstelle, wäre eines, das Metadaten zur Empfängersteuerung überträgt. Also: Programmanbieter steuert, ob und wie heftig komprimiert wird. Stellt der Anbieter keine Metadaten zur Verfügung, hätte die DRC-Funktion keinen Effekt.

    Ein Gerät mit "echter" DRC-Funktion ist also auf Metadaten angewiesen. Manche Anleitungen beschreiben das auch sehr deutlich, z.B. https://www.thali.ch/files/Shop/Documents/407018_User_Guide_DE.pdf auf Seite 11 (PDF-Seite 12).

    Ich mag aber nicht ausschließen, dass es Geräte gibt, die etwas "DRC" nennen, das sie selbst autark machen, also einen Dynamikkompressor, derohne Metadatensteuerung läuft. Dann hätte man auch Effekte ohne übertragene Metadaten.

    Allgemein sollte gelten: DRC macht es immer schlechter hinsichtlich Wiedergabetreue, aber wenns funktioniert in lauten / schwierigen Hörumgebungen besser verständlich. Da die meisten Programme aber sowieso anbieterseitig Sound-Brei generieren, ist die Funktion weitgehend unnötig. Wo keine Dynamik vorhanden ist, kann auch keine Dynamik reguliert werden.
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
  3. comenius

    comenius Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48H5090
    Technisat DIGIPAL T2 DVR
    AX HD51 UHD
    VU+ Zero
    Technisat DIGIT+ UHD
    Das ist doch mal 'ne Ansage! (y)
     
  4. maiknrw

    maiknrw Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    HAMA DIR3200SBT
    Noxon DAB Stick Rev. 2
    Dreambox 900 UHD
    DAB+/ DVB-T/T2/S2/C ( VF NRW )
  5. tiviFan

    tiviFan . Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.343
    Zustimmungen:
    3.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit kann ich schon 2 von meinen 3 Geräten ohne Bedenken weiter so benutzen wie bisher.

    Ich hoffe die Firma Blaupunkt kommt auch noch dazu. Bis November kann ja noch einiges passieren.
     
  6. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sangean und Roberts Radio waren/sind auch im Gespräch mit Frontier/Airable. Hoffentlich sind sie auch bald auf der Liste.
     
  7. maiknrw

    maiknrw Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    HAMA DIR3200SBT
    Noxon DAB Stick Rev. 2
    Dreambox 900 UHD
    DAB+/ DVB-T/T2/S2/C ( VF NRW )
  8. maiknrw

    maiknrw Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    HAMA DIR3200SBT
    Noxon DAB Stick Rev. 2
    Dreambox 900 UHD
    DAB+/ DVB-T/T2/S2/C ( VF NRW )
    Sangean steht jetzt auch dabei.

    Aktuell sind bisher folgende Hersteller dabei:
    Como Audio
    Dual
    Hama
    Imperial
    Lenco
    Loewe
    Majority
    Pinell of Norway
    Revo
    Ruark
    Sangean
    Sonoro
    TechniSat
    Telestar
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.169
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    also Block Audio, zB., noch nicht
     
  10. tiviFan

    tiviFan . Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.343
    Zustimmungen:
    3.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich vermisse Blaupunkt auch noch immer.