1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frontal21 frontal gegen PW

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Laddi, 8. August 2001.

  1. Raiders2k1

    Raiders2k1 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    @ Dr. Music
    Also zuerst einmal habe ich nie behauptet oder gefordert das die Ö.R. die GEZ Gebühren auch nur bruchteilweise für Fussball oder ähnliches investieren sollen. Dies war auf Nachrichten bezogen, und sollte verdeutlichen, dass man von den Ö.R. ZUMINDEST ordentliche Informationssendungen erwarten muss.
    Die Privaten haben nicht den Luxus, Sendungen zu produzieren, die sich nicht rechnen. Deswegen dieser populistische Journalismus.

    Wer schnell und objektiv informiert werden will ist aber keinesfalls mit den Ö.R. besterns bedient. Ich lege auch Wert auf schnelle Information. Dazu habe ich aber schon jahrelang gut und gerne auf ARD und Co verzichten können.

    Zwangsgebühren sind IMMER mehr als zweifelhaft und führen NIEMALS zu einer effizienten Nutzung der Ressourcen. Dies ist leider Fakt.

    Da ich leidenschaftlicheer Anhänger der Marktwirtschaft bin, vertrete ich die Meinung, dass sich auch ARD und ZDF samt Hörfunk wenigsten teilweise den marktwirtschaftlichen Regeln unterwerfen sollten. Sie haben zweifelsohne eine Daseinsberechtigung, jedoch nicht in diesem Rahmen.
     
  2. DrMusic

    DrMusic Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    ..du glaubst doch nicht im Ernst, dass sich die "hohen Herren" bei den Sendern wie SAT.1 PW oder ZDF, die den ganzen Tag nichts anderes machen, als sich um Rechtefragen zu kümmern so billig argumentieren... "hey, ich bin so doof"... da fällt mir nichts mehr zu ein? Wie alt bist Du eigentlich? 14? Oder soll ich schreiben "echt cooles Posting ey..." Die Sachlage ist wesentlich umfangreicher und komplizierter, als dass sie von jedem TV-Konsumer nachvollzogen werden kann...
     
  3. Xista

    Xista Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2001
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Es geht schon alleine um diesen einen Satz, der sich eigentlich von selbst erklärt!

    "Die Tagesschau darf Bundesligaberichte erst nach RAN zeigen !"

    Was gibt es daran nicht zu verstehen ?
     
  4. Digicool

    Digicool Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2001
    Beiträge:
    1.520
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    TH hat schon recht. Vereinfacht ausgetrückt, hat die ARD momentan KEIN RECHT auf Berichterstattung VOR "RAN". Und da ihnen das so stinkt, machen sie eine Hetzkampange gegen Kirch und PW.
     
  5. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<HR>Original erstellt von DrMusic]Verschlüsselung der ö.R. Sender:
    So einfach ist das leider nicht!

    Wie Ihr wisst, senden die ö.r. Sender ausser digital oder analog über Satellit auch noch terrestrisch flächendeckend für die gesamte Bundesrepublik....</STRONG>[/quote]

    Von heute auf morgen geht die Ablösung des analogen TV natürlich nicht. Nach meinen Informationen soll DigiTV künftig auch terrestrisch (über herkömmliche Hausantenne) zu empfangen sein.

    Schaut mal zu den Österreichern, die verschlüsseln bereits heute ihre Programme über Satelit. Wer künftig ORF1 und ORF2 empfangen möchte braucht einen Digitalreceiver mit einer Smartcard. Die Karte wird bereits heute nur an Österreicher ausgegeben. Lange wird es nicht mehr dauern und es gibt keinen analogen Empfang des ORF mehr.

    Ich als Nachbar zu Österreich habe dann keine legale Möglichkeit mehr ORF zu sehen. Dies zum Thema "Vereintes Europa". Aber das gehört nicht hierher. :D :D :D

    tschippi
     
  6. Digicool

    Digicool Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2001
    Beiträge:
    1.520
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich möchte hier mal einen sehr guten Beitrag aus dem Forum von Frontal 21 zitieren:
    "Sehr geehrte Damen und Herren.

    Wie leben in einem Land, welches nach dem System der sozialen Marktwirtschaft arbeitet. Dazu gehört auf der einen Seite, dass Unternehmer Geld verdienen müssen (oder sollen, je nnach Sichtweise). Auf der anderen Seite hilft der Staat weiter und gibt der Bevölkerung Hilfestellungen.

    So ist es auch mit dem Fernsehn. Herr Kirch ist ein Unternehmer und muss Geld verdienen, der Staat gibt auf der anderen Seite über eigene Sender Informationen aus. Im öffentlichen Fernsehn soll nun ein Programm gezeigt werden, das die breite Öfrfentlichkeit anspricht. So ist es Gesetz. Zu diesem Interressenfeld gehört auch Fußball.

    Es ist also schon verständich, das öffentliche Sender Fußball zeigen wollen (und auch müssen). Aber warum wird dann ausgerechnet auf Herrn Kirch und seiner D-Box rumgehackt? Er ist ein Geschäftsmann und muss Geld verdienen.
    Also hat er sich gedacht: Was wollen alle? Fußball! Was muss er also verkaufen, um Gels zu verdienen? Fußball!!
    Herr Kirch hat also eine gute Idee, die er (wie jeder Geschäftsmann) verkaufen möchte. Die Rechte für diese Idee haben ihn viel Geld gekostet.

    Die öffentlichen Anstalten müssen wegen dem breiten Informationsbedürfniss auch Fußball zeigen. Dummerweise hat nun Herr Kirch die Rechte dafür. Also schießen die öffentlichen Sender mit aller Macht gegen Leo Kirch.
    Das ist falsch und einseitig!!!!!

    Das Herr Kirch die Rechte gekauft hat ist sein gutes Recht und seine Pflicht. Aber er ist nicht schuld am Debakel der öfentlichen Sender!!!
    Die Schuld liegt hier beim DFB und bei den Vereinen, welche die Rechte verkaufen. Vieleicht sogar beim Gesetzgeber, aber auch nur, wenn Fußball so wichtig in der Bevölkerung ist.

    Ich finde aus den obigen Gründen die offensichtliche Hetzjagd gegen Herrn Kirch und die D-Box schlecht. Bis jetzt hab ich bei allen öffentlichen sendern immer nur die Meinung gegen Herrn Kirch gehört. Natürlich nur "zum Wohle der Allgemeinheit" und nicht aus Provitgier oder persönlichen Interressen gegen einen "Feind".

    Ich bitte Sie hiermit, dass Sie keinen persönlichen Rachefeldzug der öffenlichen Programme gegen Herrn Kirch starten und somit keine Einseitige Berichterstattung mehr bringen (außer, es wird vorher darauf hingewiesen). Diees beeinflusst die Meinung der Bevölkerung und ist geschäftsschädigend für ein Unternehmen. Die Schuld beim Fußball-Debakel liegt wohl beim DFB (s.o.)

    Mit freundlichen Grüßen
    xxxxxxxxxx

    xxxxxxxxxx"

    Ich finde dieser Beitrag bringt es auf den Punkt.

    digiCooL

    PS: Den Namen des Beitrag Schreibers habe ich gelöscht. Der Beitrag Orginal: http://www.zdfclub.de/servlet/HttpServer/discussion_thread.html?.POSTING.UID=997215248266
     
  7. amack

    amack Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Als das WDR Extra mit Herrn Callmund lief, fing er an festzustellen das ja auch die ÖR eine Art Pay TV seien, er wurde aber vom Moderator ziemlich schnell unterbrochen, typisch gegen andere schießen können sie aber einstecken nicht, mir ist auch die unseriöse Berichterstattung aufgefallen, besonders wenn immer erzählt wird den nicht Abonenten wird etwas vorenthalten, totaler Quatsch, PW ist lediglich ein Zusatzdienst, keiner wird gezwungen es zu Abbonieren! Und alle Bundesligaspiele Live hat es früher ja auch nicht gegeben. Wie immer wird versucht die Öffentlichkeit gegen etwas aufzuhetzen was so garnicht existiert! Mir gefällt PW jedenfalls!

    [ 08. August 2001: Beitrag editiert von: amack ]
     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Dr. Music: ich stimme dir voll zu. Ganz meine Meinung. Zur "Hetzkampgane" gegen PW: Wenn einer eine Hetzkampagne veranstaltet, ist das wohl Herr Kirch, die ARD will nur ihr Recht auf Kurzberichterstattung in der tagesschau durchsetzen, was daran eine Hetzkampgane sein soll, ist mir schleierhaft.
     
  9. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Kalle
    Die Begründung der Richter, für das Ablehnen der einstweiligen Verfügung ist wohl, dass die ARD erst nach Ran berichten darf(laut Vertrag). Die Sendezeit wurde nicht vereinbart. Ausserdem hat sich die ARD in diesem Vertrag verpflichtet, auf Kurzberichte zu verzichten.

    Wir leben in einem Rechtsstaat mit Marktwirtschaft. Ob uns das gefällt oder nicht, Verträge, solange sie nicht sittenwidrig sind, müssen eingehalten werden. Darauf basiert das ganze System. Nur weil das jemanden nicht passt, kann man nicht einfach damit brechen.

    Die Verträge, die die ÖR aushandeln, scheinen sowieso nicht die besten zu sein. Digital keine WM nur mal als Beispiel. Hinzu kommt, dass der Vertrag mit Kirch nie Teil der Berichterstattung der ÖR ist. Diese Niederlage der ÖR wird den Fans vorenthalten. Berichtet wird, dass man einen Vertrag habe, als gerechter Streiter für das arme Volk. Man hat sich ohne Zweifel auf die Kirch-Gruppe eingeschossen und lässt Gesetze und Verträge links liegen. Hinzu kommen falsche Anschuldigungen. Warum hat Sat1 nicht über den Spekulations-Skandal beim MDR eine Sondersendung gemacht. Warum wurde da nicht in den Magazinen über Wochen berichtet ? Aber wenn jemand Sportrechte nicht ÖR-passend nutzt, dann wird er an den Pranger gestellt. Wo ist da die Verhältnismässigkeit ?

    Ich gehe davon aus, dass Du jemand bist, der für Fussball nicht bereit bist zu zahlen. Dies ist Dein gutes Recht. Herrn Kirch Recht ist es, es anders zu versuchen. Genug Möglichkeiten Dich zu informieren hast Du ja, auch wenn es 3 Stunden später ist.

    Nichts für ungut
    Gruss
    Laddi

    [ 08. August 2001: Beitrag editiert von: Laddi ]
     
  10. harald.meyer

    harald.meyer Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2001
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die ÖR scheinen ihre "Nachrichtensendungen" in letzter Zeit sowieso mehr als Plattform für ihre eigenen Interessen zu verstehen, als seriöse Berichterstattung zu betreiben. Vor ca 1 Woche kam im Mittagsmagazin auch ein Bericht über die Bundesliga bei Kirch und zwar aus Fan-Perspektive, da haben die dann irgendwelche verqueren "Fans" interviewt, die dann mit den Verpackung der D-Box Fussball gespielt haben (wahrscheinlich aus der 15:30 Fraktion). Natürlich kein Wort davon, dass Kirch es den Fans erstmals ermöglicht jedes Spiel ihrer Mannschaft (natürlich gegen Bezahlung) zu sehen oder warum der deutsche Fussball das Pay-TV braucht.
    Wenn die ÖR weiter so auf N-TV Niveau arbeiten dauert es nicht mehr lange und sie sind trotz der GEZ Gebühren bald pleite.

    (zu N-TV Niveau (nicht Gegenstand der Diskussion): damit meine ich eine Berichterstattung die keinerlei journalistische Grundsätze berücksichtigt und nur die den eigenen Interessen und der eigenen Klientel (Berichterstattung über die Politik der Bundesregierung, EZB, etc.) oder auf abgedroschenen Platitüden basiert (siehe die Internet/Israel-Berichterstattung))
    (gut ich gebe zu mein Beitrag ist auch N-TV Niveau :D ).

    [ 09. August 2001: Beitrag editiert von: harald.meyer ]