1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frohe Ostern: DVB-T besser als DVB-S

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von octavius, 28. März 2005.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Re: Frohe Ostern - DVB-T besser als DVB-S

    Was macht man denn, wenn man gar keinen Analogempfang mehr hat? :D :eek: :(

    Du tust so, als hätte jeder zu Hause eine analoge Kiste stehen. Das ist aber gar nicht mehr der Fall. Mit einer Sky Digibox für C4 und "five" (hast Du ja auch), einem normalen Digital-Receiver, einem DVD-Player und neuerding auch einem DVB-T Receiver habe ich nun weiss Gott genug Geräte.

    Da ist für eine Analog-Kiste einfach kein Platz mehr. :D

    Ist es in diesem Fall sinnvoll, auf Hot Bird auszuweichen?

    Ich meine, wenn analog als Alternative ausfällt, sollte doch das Hotbird-Signal die beste ARD sein, die ich empfangen kann. Oder etwa nicht? :rolleyes:

    PS: Eine terrestrische Hausantenne für Analog-Empfang habe ich auch nicht.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Frohe Ostern: DVB-T besser als DVB-S

    naja wenn man das Zeug nicht hat, kann man auch nicht ausweichen :D
    Mir ist die analoge Qualität derzeit noch so viel wert, dass ich meine analogen Geräte weiterbenutze. Ich hab auch noch ne terrestrische Antenne, nicht zuletzt weil meine Eltern/Großeltern oft nur ARD ZDF und BFS schauen.
    Ob man wegen ARD auf Hotbird ausweichen soll ... naja kommt auf das Programm an. Bei Sport - auf jeden Fall. Für ruhige Filme und Nachrichten bleibt man lieber auf Astra, weil dort die PAL Fehler nicht da sind und anamorph gesendet wird. Ist eine Abwägung.
    Ich schalt da auf analog um.
     
  3. freulein

    freulein Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frohe Ostern: DVB-T besser als DVB-S

    Kurze Frage mal... Diese Peak und Average Datenraten... wie stellt man die fest? Kann man das der gespeicherten MPEG-Datei entnehmen? Wenn ja, mit welcher Soft?
     
  4. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frohe Ostern: DVB-T besser als DVB-S

    Die Bitrate eines MPEG- Fileszeigt zeigt z.B der Bitrate Viewer an. Auch ProjectX speichert die durchnittliche, maximale und minimale Bitrate im logfile wenn man eine Datei bearbeitet hat.