1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FRK will Geld Netflix, Amazon, Google & Co

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Oktober 2017.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mein Anschluss kostet nichts? Da muss ich doch mal ein ernstes Wort mit meinem Anbieter reden. Geht ja gar nicht, dass der Geld verlangt.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... je mehr Erfolg die Streamingdienste haben, desto Bandbreite wird benötigt. Wenn die Streamingdienste nicht an den kosten beteiligt werden, tragen die Telkos die Kosten. Dieser wird sich das Geld dann bei seinen Kunden holen. Bedeutet: die Kosten für den Internetzugang werden steigen. Alternativ könnten die Datenvolumina gedeckelt werden.

    Davon mal abgesehen: Liberty Global und Netflix haben vor gut einem Jahr eine Kooperation vereinbart.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Streamingdienst holt sich sein Geld nicht beim Kunden?

    Die deutschen Telkos sind anscheinend nicht in der Lage vernünftige Infrastruktur auf die Beine zu stellen. Glasfasern einzublasen ist heutzutage eigentlich kein Hexenwerk mehr (Ausnahme: Deutschland)