1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FRK: Kartellbeschwerde gegen ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2022.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Mehrzahl der Fernseher sind keine SmartTVs?

    Ein Waipu-Stick ist für Freaks, ein Kabel-Receiver nicht?
     
    -Loki- gefällt das.
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.506
    Zustimmungen:
    2.053
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Mindestens ein Smart-TV in knapp zwei Drittel aller TV-Haushalte" titelt der Digitalisierungsbericht Video 2021 der Landesmedienanstalten.

    Grafik dazu:

    [​IMG]
    Quelle: Digitalisierungsbericht Video 2021

    Es steht also mindestens ein Smart-TV in 64% der Haushalte. In einem Drittel der Haushalte steht keiner. Und die Haushalte, zu denen ich Zugang habe, haben ihn teils nicht am Internet hängen und die "halbsmarten" Funktionen (HbbTV via DVB-Datenstreams) deaktiviert, weil die Einblendungen nerven.

    Wie ich (!) es kenne: dort, wo der smarte Fernseher am Internet hängt, nutzen seine Besitzer einen externen Vodafone-Receiver zum Fernsehen (also auch nichtmal den Einbau-DVB-C-Tuner) und bekommen die Smart-Funktionen des Fernsehers gar nicht zu sehen, da er "Display mit Lautsprechern" ist. Mit der gesamten Technik ist das Seniorenpaar heillos überfordert, der Mann agiert da nach dem Prinzip "am besten alles buchen, dann kann nie was fehlen". Ein von der Vodafone entferntes SD-Programm (rote Karte mit genauer Aussage, was los ist) führt zum Anruf bei mir - ich muss dann die HD-Variante aus den hunderten Programmplätzen fischen und nach vorne in die Favoriten legen.

    Da ich also noch nie Smart-TV mit IPTV / OTT gesehen habe: geht das so komfortabel wie Fernsehen via Sat oder Kabel, also mit anlegbarer Favoritenliste, in der man halbwegs zügig zappen kann, ohne mit weiterem technischen Krempel belästigt zu werden?


    Für mich ist beides nicht der Empfangsweg, der "einfach" ist. Dafür gibt es die integrierten Tuner und keine extra Kiste und kein extra-Gebaumel am HDMI-Eingang.

    Wenn ich TV-Geräte einrichten musste, dann für Senioren, die "Fernsehen schauen" wollen und teils kein Internet besitzen oder zumindest den TV da nicht angeschlossen haben wollen. Also: interner Tuner im Fernseher, Favoritenliste, nur die Öffis drin, teils sogar noch extra 5-Taste-Fernbedienung" dazu und original-Fernbedienung ohne Batterien in den Schrank.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Richtig müsste es heißen: Die Mehrzahl der Fernsehgeräte sind keine Smart TVs mehr!
    Und OTT oder IPTV u.a. hat für mich momentan nichts mit fernsehen zu tun.
    Fernsehen heißt für mich, ich schalte mein TV-Gerät ein, wähle einen Sender und schaue.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2022
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was aber nicht bedeutet das man die Smartfunktionen nutzen kann. Bei meinem funktioniert da so gut wie garnichts mehr, keine Mediatheken und die replay Funktion geht auch nur bei 3 Sendern.
    Ein Receiver ist viel flexibler und lässt sich viel einfacher bedienen.
    Ohne Receiver könnte ich jetzt die aktuellen Sportstreams der ÖR gar nicht nutzen.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Mit dem richtigen Router kann man auch TV schauen, wenn man das möchte.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hat ein Router damit zu tun? Meinst Du die mit DVB-C Tuner? die laufen an meinem TV so nicht, es fehlt da dann die App.
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wenn man auf traditionelle Art Fernsehen schaut, dann geht es am einfachsten, für technikfremde Menschen.
    Nur Fernsehen auf traditionelle Art gibt es nicht mehr in unserem Haushalt. Wir richten uns nicht nach Fernsehzeiten, wäre ja noch schöner, wir lassen unseren Tagesablauf vom Fernsehen bestimmen. Dazu gibt es viel Zuviel Interessantes in der realen Welt zu sehen.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Genau das meine ich. Wenn es bei dir nicht geht, dann ist es so. Bei mir geht es. Wir nutzen es aber nicht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selbst wenn es ginge, würde ich das so nicht nutzen. Dann kann ich ja gleich WebTV mit dem Receiver nutzen. Dann habe ich auch alle Sender in einer Senderliste so wie ich sie haben will. ;)
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und verschlüsselte Sender ansehen geht m.W. auch nicht.