1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fritzbox was ist denn hier der Unterschied ?

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von yander, 20. Juli 2023.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Reine VDSL 50MBit DSLAM Verbindungen sind selten(er) geworden. Die Meisten mit VDSL50 Vertrag hängen an einem 100MBit DSLAM und die nutzbare Datenrate wird dann vertragsgemäß auf 50MBit Verbindungen begrenzt.
     
  2. yander

    yander Guest

    Das hatte ich aber irgendwo auch schon mal gelesen das es zu Fehlern kommt kann wenn eine 100 Leitung auf 50 runter gedrosselt wird ,
    hier ist aber 137 .. Senden ich auch ungewöhnlich hoch .
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deswegen kommt es aber nicht zu fehlern. Ist ja bei bei vielen so.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das verwechselst du in deiner Erinnerung höchstwahrscheinlich. Es gab/gibt eher Probleme mit dem Wechsel von VDSL50 auf VDSL100 und dies insbesondere durch das damit verbundene Verctoring.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    Der Router hatte letzte Nacht recht zügig Neu Synchronisiert ,
    (ES) 0 0 , Fehler (SES) 0 0 Fehler treten keine mehr auf,
    in von der Vermittlungsstelle im Router war immer 0.

    Die Fehler ab und zu hatte ich vorher ohne DSL Überspannungsschutz
    und mit DSL Überspannungsschutz unverändert
    1 bis 3 x die Woche sind jetzt weg .
    Kann man wieder rückgängig machen wenn es Neue Probleme gibt ,
    es hat aber etwas gebracht .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juli 2023
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde ein bisschen Alufolie unter den Router packen, dann funkt der nur noch in die richtige Richtung. :cool:

    Ich versteh das Problem ehrlich gesagt nicht. Alles läuft gut, nur im System stehen wenige Fehler, die keiner spürt und die vermutlich problemlos und normal sind. Die Leitung ist stabil und schnell. Dennoch muss da was rumgebastelt werden? Wieso?