1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fritzbox was ist denn hier der Unterschied ?

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von yander, 20. Juli 2023.

  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    Und wie oft wird denn diese DSL-Synchronisierung gebraucht? Wenn ich mir die System-Ereignisse anschaue, dann dauert die Synchronisierung 3 Sekunden, wenn nachts die Fritzbox die Verbindung trennt, um der Zwangstrennung durch den Provider zu entgehen.
    Wenn ich die Verbindung manuell kurz trenne, dann dauert die Synchronisierung knapp 2 Minuten.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Du kannst die automatische Zwangstrennung auch nicht durch die Fritzbox, sondern den Provider vornehmen lassen. Dann trennt sich die Verbindung einmal pro Monat (in etwa).
     
  3. yander

    yander Guest

    Mein Provider macht keine Zwangstrennung und eingestellt ist,
    verschieben dieser um 17 h,
    wenn ich paar mal am Tag den Router Strom los mache folgt immer in der Nacht immer genau dann wenn wir Netflix schauen so eine Art Port Reset ,
    der Film ist dann erst ein mal eine weile unterbrachen .
    Der Router wird ausgeschaltet wenn nicht genutzt wird Strom ist teuer .

    Ich hatte hier auch oft Fehlern (ES), Fehlern (SES) die angezeigt wurden von der Vermittlungsstelle (Router immer 0 ), wenn der Provider versucht hatte die Leitung noch höher zu takten über 140 als notwendig ist , es ist ja nur ein VDSL 50 Vertrag , ich lasse die Einstellung erst mal so mit der Begrenzung , wo zu und für was muss die Synchronisierung immer bei 100 oder 120 sein wenn man eh nur VDSL 50 hat ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2023
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    warum macht man so einen Blödsinn?
     
  5. yander

    yander Guest

    Warum ist die Banne krumm, mal im erst habe eben noch mal nach geschaut ich habe eine 150 Leitung m
    die Fitzbox zeigt mir bei Leitungskapazität deutlich mehr an als 100 knapp 150,
    das bei einem VDSL 50 Vertrag .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2023
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Da wird sich die Elektronik freuen...

    Was für eine sinnbefreite Aktion. Zum Kopfschütteln. Die paar Watt...

    Du hast auch nur einen 50mbit/s Vertrag und wirst eben auf einem anderen Profil geschaltet.
    Solange es stabil läuft, ist der Rest vollkommen egal (im Normalfall).
     
    Gorcon gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zeig mal, wo das die Fritz!Box angibt. Wird wohl die theoretische Leitungskapazität sein und nicht die mit dem 100er DSLAM ausgehandelte Übertragungskapazität, die bei dir vertragsgemäß auf 50MBit begrenzt wird, sein.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig und das macht er mit 100Mbit/s. Wenn Du das drosselt dauert es länger und geht nicht schneller.
    Zumal die Router ja einen Energiesparmodus haben! :rolleyes:
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat noch nicht begriffen, würde er z.B. hier diesen sinnbefreiten Beitrag nicht schreiben und befüttern könnte er mit diesem gesparten Strom monatelang seinen Router betreiben und hätte immer noch gewonnen, und die Allgemeinheit auch weil dann müßte keiner versuchen auf solch sinnlose Aktionen zu reagieren.
    Also @yander Rechner einfach auslassen spart mehr Strom als den Router ein par mal am Tag ausschalten.
     
  10. yander

    yander Guest

    Leitungskapazität ist eine Leitung über 100 bei einem VDSL Vertrag von 50. Probleme vorher mit dem Internet gibt es keine Verbindung ist immer stabil, aber 1 x bis 3 x die Woche ES Fehler in der Vermittlungsstelle wahrscheinlich versuchen die da immer was hoch zu takten, in der Zeit länger Internet Ausfall mehrere Mitnuten das ist besonders störend wenn man grade Online einen Film schaut oder am Gamen ist .

    Ich habe das jetzt seit mehreren Tagen so mit Begrenzung ,
    die ES Fehler in der Vermittlungsstelle treten nicht mehr auf .

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juli 2023