1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fritzbox vs Telekom Smart Router

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von Ecko, 25. April 2021.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Echt jetzt, du interessierst dich für Wirkungsgrade von Steckernetzteilen und Leistungsaufnahmen von solchen wenig Energie verbrauchenden Geräten wie einem Router, besitzt aber kein brauchbares Leistungsmessgerät? Hätte ich nicht gedacht.;):):winken:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn man kein Leistungsmessgerät hat kann man auch einfach gut schätzen. ;) Ein 12V Netzteil das bei 2A im Betrieb mit dem Verbraucher kaum spürbar warm wird hat mindestens 90% Wirkungsgrad. Wenn es bis zu 10°C über Umgebungstemperatur wärmer wird kann man von ca. 80% ausgehen sollte es richtig heiß werden tauscht man es besser gleich aus.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da muss man bei solch einer „Milchmädchenrechnung“ noch den mechanischen Aufbau des Netzteils, den verwendeten Bauteilen und Materialien und dem Volumen mit einbeziehen können, um eine zutreffende Aussagekraft zu erhalten. Aber egal, auch wer misst, misst Mist, wenn man nicht über geeignete Messmittel verfügt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welche Bauteile verwendet werden die Wärme abstrahlen spielt keine Rolle. Nur das Volumen/Fläche.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha, es ist also doch nicht egal, welches Volumen oder welche Fläche ein Bauteil hat.;)
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mal aus Interesse die Temperatur des NT meiner Fritzbox nachgemessen, die wärmste Stelle war 35 Grad, ca. 13 Grad wärmer als die Umgebungstemperatur...
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und Gorcon sagt dir jetzt, welchen Wirkungsgrad das Netzteil hat.;):)
     
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Ich habe eine Fritz!DECT 210, die kann relativ gut Verbräuche und Leistungsaufnahmen messen, und ausreichend viele digitale Multimeter, die sich um die Sekundärseite des Steckernetzteils kümmern können ... da wird es aber schon eher 5 ... 10% Messunsicherheit geben ...
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, die effektive Leistungsaufnahme eines Schaltnetzteils ist so einfach gar nicht messbar. Es fließt ja bei Schaltnetzteilen Primärseitig kein sinusförmiger Strom, auch nicht mit aktiver oder passiver FPC Schaltung, die man bei Stecker-Schaltnetzteilen eher gar nicht verwendet.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn Du in Physik nicht wieder Kreide holen musstest, könntest Du das ganz einfach ausrechnen.