1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fritzbox vs Telekom Smart Router

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von Ecko, 25. April 2021.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Bestimmt der Hauptgrund.

    Chip-Knappheit: AVM muss Monate auf Fritzbox-Bauteile warten - Golem.de
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wenn man diese oder gleichlautende Meldungen liest, muss man sich auf noch mehr steigende Preise (wahrscheinlich) einstellen. Leider1:(
     
  4. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Das hatte ich bei allen Boxen die ich hatte auch des öfters. Seit dem habe ich immer ein Ersatz da.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Wie gut sind eigentlich diese Steckernetzteile von Routern usw. bzgl. Effizienz? Das Netzteil meiner 6591 hat etwa 18 Grad mehr als der umgebende Raum. Da würde ich schon von 2...3 Watt Verlustleistung ausgehen ... Wenn man dann noch eine große USB-Festplatte - gleichfalls mit 12 Volt-Netzteil an der Fritzbox angeschlossen hat, könnte man schon auf die Idee kommen ggfs. ein gemeinsames effizienteres 12 Volt-Tischnetzteil für beide anzuschaffen...
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @KTS: Schau dir mal Routermiete an. Das ist eine gute Alternative.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Wirkungsgrad der Stecker-Schaltnetzteile wird bei 90% liegen. Bei 2...3 Watt Verlustleistung müsste dann die Fritz!Box 20...30 Watt Leistungsaufnahme haben. Keine Ahnung, was für eine Leistungsaufnahme deine Fritz!Box hat.
     
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    15 Watt Primär ... und wenn es doch nur 80 ... 85 % Steckernetzteil - Wirkungsgrad sind?
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann taugt das Stecker-Schaltnetzteile nicht viel, wenn dessen Wirkungsgrad kleiner als 85+% ist. Eben wie bei den meisten Consumer-Produkten, wo der Fertigungspreis wichtiger als technisches Niveau ist. Warum sollte AVM da die Ausnahme sein und selber Stecker-Schaltnetzteile entwickeln sowie fertigen, wenn man sowas ganz billig massenweise aus China bekommen kann?
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    danke, kenn ich. Macht aber bei mir keinen Sinn. Ich bekomme eine neue 7590 als Garantieleistung von AVM. Zudem hasse ich Dinge zu mieten
     
    Gorcon, DVB-T2 HD und Rohrer gefällt das.