1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fritzbox-Updates: AVM spendiert Auslaufmodellen Frischzellenkur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ach die Haftungsfrage war doch nur ein vorgeschobenes Argument! Die haften doch nicht dafür wenn ich die Fritte zu einem Brick verwandele! ;)
    Es ging nur darum das man sich neue Router kaufen sollte um Funktionserweiterungen zu bekommen. Kann ja nicht sein das andere das ganze auf bohren. :rolleyes:
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Gorcon, nein, ich meinte die Haftungsfrage gegenüber dem Netzbetreiber. Wenn mal etwas wäre.
    Da habe ich nun mal ganz schlechte Karten, wenn ich abseits normaler Firmware, irgend etwas am laufen habe.

    Dass man manches anders und besser machen kann, zeigen doch die zahlreichen erfolgreichen Experimente an Receivern mit unterschiedlichsten Firmware.
    Klar, das ist davon unbenommen.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja dann spielt man eben eine ganz andere FW auf. :p
    klar
    da durfte man das ja auch fast immer (selbst bei der D-Box2 war das von Betaresearch abgesegnet worden ;))

    Egal ich lasse meine 7390 so lange laufen bis sie nicht mehr geht. Vorher kaufe ich keine neue.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Naja man muss ja auch nicht immer das neuste kaufen. Meine FB 7580 macht es jetzt nach 5 Jahren immer noch. Ebenso wie meine VuU4k aus Ende 2016.
    Ok, ich habe mir vorige Woche einen Waipustick geholt, aber vorrangig, weil da ein Gutscheincode für 1 Jahr dabei war. Das Ding geht dieses Jahr auch nicht in Betrieb.
    Ich habe hier noch eine alte Vodafonebox (irgend was mit 802), die hatte ich damals entsperrt. Die kann aber kein Vectoring mehr, was hier eingesetzt wird. Ich wollte die immer mal als Repeater testen, es kam nie dazu...
     
    Gorcon gefällt das.
  5. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Überraschenderweise wurden doch noch Sicherheitsupdates ("Fragattack") gemacht.
    Das ist wie bei Microsoft, wo ab einem gewissen Zeitpunkt für ein auslaufendes Betriebssystem keine neuen Features mehr kommen, aber Sicherheitslücken noch bis zum endgültigen Aus behoben werden - und ganz ganz selten, auch noch danach bei gravierensten Lücken oder gegen viel Geld (öffentliche Verwaltungen mit Investitionsrückstau).

    Ob wirklich beim letzten Versionssprung noch was verbessert wurde ("ab 6,85")?
    Der DSL-Chipsatz bei der 7390 war ja nicht gerade der Bringer am Klingeldraht. Ich war nicht unglücklich, als ich sie nur noch nach dem Kabelmodem betreiben musste.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das macht dann aber nur noch wenig Sinn. Gut ich nutze auch noch eine 7270 als Repeater, aber auch nur weil ich nichts anders liegen hatte.
    Aber wenn ich am VDSL den Router nicht nutzen kann dann muss ich mir was neues besorgen, den kann ich dann auch gleich als Router mit nutzen.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, falls Vectoring bei VDSL genutzt wird, dann bei allen VDSL-Anschlüssen eines MSAN.
    Mischbetrieb, ohne / mit Vectoring, geht nicht.

    Die Fritzbox zeigt das bei den Infos zur DSL-Verbindung auch an ob Vectoring aktiv ist oder nicht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
     
    TV_WW gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Gorcon
    Womit du die Bestätigung hast dass Vectoring an deinem VDSL-Anschluss aktiv ist. Wenn du bei deinem Vertrag mit deinem Telko einen 50 Mbit/s-Anschluss gebucht hast dann erhältst du diese Datenrate auch mit aktivem Vectoring.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist das nun Vectoring was mit der Box angeblich nicht funktionieren soll? (Ich habe damit noch nie ein Problem gehabt)
    Die Datenrate sinkt nie unter 50Mbit/s.

    PS: hat sich überschnitten. ;)