1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fritzbox nachts ausschalten?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 5. Dezember 2013.

  1. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Fritzbox nachts ausschalten?

    Da steck ich alles aus, nur mei PVR läuft um Sachen aufzunehmen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fritzbox nachts ausschalten?

    Da die Fritz!Box auch mein Anrufbeantworter ist (und mir die Aufnahmen per E-Mail zuschickt), bleibt die Box als eine der wenigen Geräte bei mir auch im Urlaub eingeschaltet.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fritzbox nachts ausschalten?

    Man kann ja über MyFritz sogar die Anruflisten einsehen, und verpasste Anrufe sehen, selbst die die nicht auf den AB gesprochen haben. Habe das MyFritz aber noch nicht aktiviert. Wie sind eure Erfahrungen damit, insbesondere mit dem passenden Android App?
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fritzbox nachts ausschalten?

    Nutze ich auch nicht. Ich lasse mir einmal pro Tag diese Info-E-Mail schicken, das reicht. Da ist das Anrufprotokoll des vergangenen Tags ja auch drin. AB-Nachrichten werden ja sofort per Mail zugestellt.

    Und zur Not kann ich per VPN auf meine Box zugreifen. MyFritz hab ich daher bisher nicht eingerichtet.
     
  5. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fritzbox nachts ausschalten?

    zwischenzeitlich hat avm mal netzteile mitgegeben die meines Erachtens mit der Firtzbox etwas überfordert sind. Und auch diese NTs haben mir in der Vergangenheit durch direktes Stromtrennen Fehler produziert. Ich habe jetzt ein anderes NT, setze aber die Fritzbox nachts in den Ruhezustand, sprich, WLAN abschaltung usw. usw., dann wird das Ding auch nicht mehr warm.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Fritzbox nachts ausschalten?

    Eigentlich sollte beides unbedenklich sein. Sowohl das die FritzBox warm wird, als auch sie auszustecken.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Fritzbox nachts ausschalten?

    Ich nutze Boxto Go. Geht super.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fritzbox nachts ausschalten?

    Ich hatte schon gelesen, dass das MyFritz App noch diverse Probleme hat. Werde mit Boxto Go mal ansehen...
     
  9. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Fritzbox nachts ausschalten?

    Nicht nur Fritz Boxen gehen dadurch kaputt, ich habe schon etliche Mainboards gewechselt und einiges an TV-Receivern im Bekanntenkreis getauscht, die durch den Steckerleisten-Kill gegroundet wurden. Damit killt man jede Elektronik, einfach nur eine Zeitfrage.

    Der wenige eingesparte (zugegeben immer teurer werdende Strom) wiegt den Ärger und den Aufwand beim Ersetzen der Geräte niemals auf.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Fritzbox nachts ausschalten?

    Aber nicht bei Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz.