1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fritzbox 7590 oder Fritzbox 7590 ax

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eheimz, 5. Januar 2022.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Auf Amazon sind allerdings einige Rezensionen, die von Problemen beim WLAN und der Internetverbindung berichten.
    Darauf hätte ich wenig Lust. Diese Bewertung sehe ich bei der 7590 nicht. Da wären mir die 60 Euro Aufpreis egal, wenn der Internetzugang dann stabil liefe.

    Hat da einer Informationen, ob diese Probleme durch Updates behoben wurden?
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei idealo sehe ich eher 100Euro Ersparnis im Vergleich einer 7530ax zu einer 7590ax.



    Ansonsten halte ich nix von Bewertungen bei amazon. Zu oft sind die gekauft bzw. gefaked. Da lese ich lieber die Erfahrungsberichte in den Tech Magazinen.
    Auch mit Blick darauf, dass viele Leute schon Probleme damit haben eine FritzBox ordentlich anzuschliessen bzw. man deren selbst gebastelte Hardwarekonfiguration (Telefondosen, etc.) nicht kennt
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schlechte Bewertungen werden selten gefakt, die guten braucht man eh nicht. ;)
     
    janth gefällt das.
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Höchsten
    Höchstens von der Konkurrenz, halte ich aber auch eher für abwegig.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das würde man aber dann sehen. ;)
    Es gibt aber auch schlechte Bewertungen weil der Käufer einfach nur ein DAU ist oder nicht lesen kann.
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Nein, die 7590 hat teilweise Internetabbrüche!
    Ein User aus einem anderen Forum hat ebenfalls die Fritzbox 7590 und hat ebenfalls Internetabbrüche!
    Aber scheinbar nur bei WLAN.
    Link
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Kann ich nicht bestätigen. Absolut keine Probleme.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Internetabbrüch bei WLAN... das snd die schönsten "Fehlerbeschreibungen". :ROFLMAO:

    Das das 5GHz auf bestimmten Kanälen wegen Radarüberprüfung schonmal stillgelegt wird ist ein bekanntes Phänomen, dass man mit wenig Suche im Internet schnell findet. Warum er keinen Fallback auf 2,4GHz zugelassen hat, bleibt wohl sein Geheimnis. Oder im 5GHz Kanäle fest vorgeben, die von der "Radarüberprüfung" nicht betroffen sind wäre ebenfalls eine Lösung gewesen.

    Hier sitzt also das Problem eher am Ende des WLAN und nicht auf der Seite der FritzBox.

    Das ist einer meiner oben genannten Gründe, warum ich den Bewertungen bei amazon keine Beachtung schenke.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Hm, ich wohne in Sichtweite zum Flughafen Stuttgart, ca. 5Km und habe da was WLAN angeht mit RADAR keine Probleme.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Kann ich nur unterschreiben. Die 7530AX ist ein Hingucker wert. Läuft bei mir absolut super mit dem Broadcomchip und liefert Wifi6 an die Wifi6 Geräte. Aber sind wir ehrlich, nen Unterschied sehe ich da nicht. Bei dem Preis dann aber schon, der war schon ordentlich. WAN-Port war mir Wurst und die analogen Telefonanschlüsse ebenso.

    Mein Beweggrund war meine alte 7490, die auf dem 17a-VDSL-Profil und einer Freileitung Fehler ohne Ende und Resyncs produzierte. Bis Assia/DRM einschritt und meine Leitung immer weiter runterfuhr. (Teilweise 5stellige Fehler an der Vermittlungsstelle). Seit der 7530ax, sind die Geschichte und 0 Fehler sind im Log.

    Wie gesagt Broadcomchips sind Gold wert, vor Alem wenn sie auch in der Vermittlung verbaut sind.