1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FritzBox 7530 AX

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von John24ffm, 8. Juni 2023.

  1. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.517
    Zustimmungen:
    2.293
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Reichweite bei 2,4 GHz ist zwar höher, aber die Störanfälligkeit ebenfalls. Für kleinere Wohnungen empfehle ich daher 5 GHz.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.942
    Zustimmungen:
    18.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nicht, wenn man den Netzen verschiedene Namen gibt und auf das 5 GHz einstellt bzw. als bevorzugtes Netz verwendet.
     
  3. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.517
    Zustimmungen:
    2.293
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deshalb schrieb ich eventuell. Und es geht ja gerade um Out-Of-The-Box-Nutzer, die ihre Geräte eben nicht weiter konfigurieren.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.221
    Zustimmungen:
    31.225
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Störanfälligkeit aber nur wegen Überfüllung, ansonsten ist 5Ghz viel Störanfälliger.
    Selbst in meiner kleinen Wohnung ist 5Ghz nicht stabiel. Das 5Ghz Band ist dabei leer.
     
  5. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.517
    Zustimmungen:
    2.293
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kommst du zu dieser Erkenntnis? Bis auf Tatsache, dass die höherfrequenten Wellen die Wände deiner Wohnung schlechter durchdringen, ist das 5GHz-Band weniger störanfällig (weniger Interferenzen, deutlich mehr überlappungsfreie Kanäle).
     
    Hallenser1 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.221
    Zustimmungen:
    31.225
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, die Wände lassen sich nicht durchdringen und wehe man geht durch das Zimmer, schon wird der Empfang gestört.
     
  7. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.517
    Zustimmungen:
    2.293
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie viel MBit/s erreichst du über 5GHz? Du schreibst, dass du eine kleine Wohnung hast. Hast du besonders dicke Betonwände? Bei <= 50m² reicht normalerweise locker ein "ordentlicher" "Router" (AP) aus, um mindestens 250 MBit/s zu erzielen. Das bloße Herumlaufen in einem Zimmer kann die von dir beschriebenen Störungen eher nicht verursachen.
     
  8. yander

    yander Guest

    Wieso die 7530 ax ist Dual Band 2.4 und 5. fähig ,
    wir verstehen Eure seltsamen Kommentare nicht ?
    das ist normalerweise auch standardmäßig so aktiviert .

    Was ist Dual-Band WLAN: 2,4 + 5 GHz? | Testventure

    Auch die 7530 und 6890 hat Dual Band Wlan .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2023
  9. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.517
    Zustimmungen:
    2.293
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das ist das Problem, das standardmäßig beide Frequenzbänder aktiviert sind und dadurch nicht unbedingt das schnellere 5er-Band gewählt wird. Dadurch hat die Playstation 5 des Threaderstellers automatisch das 2.4er-Band gewählt und hatte deutlich langsamere Bitraten (im LAN) als möglich.
     
  10. yander

    yander Guest

    Kann denn da nicht einstellen
    bitte bevorzugt 5 GHZ nutzen, Dual Mod 2.4 und 5.0 ?
    Meine Notebooks haben so eine Einstellung bei Verschlüsslung AX wählen .
    Beim Handy könnte er ja auch mal kucken was da an kommt vielleicht liegt es an der PS5 ?
    Ich habe mit 5 Ghz keine Probleme auch selbst mit dem Technicorder keine .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2023