1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fritz-Steckdosen versprechen weniger Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2022.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich vermute es bekommt ein "Aufwecksignal" von der Basis.
     
    Koelli gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Telefon sendet in diesem Zustand nicht, es empfängt nur. Das Telefon bleibt aber weiterhin in die Basisstation eingebucht.
    Die Basisstation weckt das Telefon bei einem Anruf auf, dann fängt das Telefon auch wieder an zu senden (zunächst nur eine Datenverbindung, später dann auch Sprachpakete).
     
    Koelli und timecop gefällt das.
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Jepp, es geht da nicht um die Funkverbindung, sondern die Strahlung und die ist beim Mobilteil, welches nur auf Empfang wartet, eben nicht da.
     
    Koelli gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber keine vernünftigen, denn da wird ab einer Untergrenze der Spannung der Abfluss komplett abgeschaltet
    Am USB Anschluss des zu ladenden Gerätes kommt keine Spannung raus, nur wenn man einen OTG Adapter anschließt wird die Spannung freigegeben. Gerade mit einem Handy überprüft. ;)
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Probier es mal mit den üblichen Ladegeräten für Akkuschrauber usw. aus. Es geht nicht nur um Smartphones.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Beim Akkuschrauber lasse ich das Netzteil immer dran und schalte die Spannung des Netzteils ab. Beim E-Bike mache ich das auch nur so. Die Ladeelektronik sitzt ja im Gerät, nicht im Ladeteil (das ist nur ein "dummes" Netzteil" das die Spannung liefert. ;)
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Das Mobilteil sendet bei ECO DECT überhaupt nicht im Standby. Es horcht nur auf ein Signal der Basis, ob ein Anruf eingeht. Daher klingelt auch zuerst die Basis und erst 1-2 Sekunden später das dann aufgeweckte Mobilteil
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Leute, das weiß ich doch. "Die Funkverbindung komplett abgeschaltet" kam nicht von mir. Eine "Verbindung ist trotzdem noch da.
     
    timecop und Gorcon gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Kannst es auch so nennen, trotzdem besteht eine kleine Funkverbindung. Sonst kann es das Signal auch nicht "raushören".
     
    Pete Melman gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber eben nur ein Empfang und kein Senden. Also keine Sendeleistung