1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Friedrich Liechtenstein fragt sich: Ist HD Plus wichtig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Meiner kann kein Netflix mehr.
    Aber die Original FBs landen bei mir eh immer im Keller.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist nicht nötig, da sonst für jedes TV Gerät extra bezahlt werden muss.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hoffentlich nicht bevor der 48“ OLED unter 1.000€ angeboten wird. Den hätten wir/ich gerne als Ersatz für den 49“ LCD von LG.;)
     
  4. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Jup, besonders da man halt bezahlt (es ist Pay-TV!) und trotzdem massenhaft Werbung kommt.

    Ich buche es bei Vodafone aber trotzdem (nicht HD+, das gibt es ja nur bei Sat. Das Kabel-Äquivalent meine ich).. weil ich dann doch hier und da mal Privatsender schaue. Und auch aufnehmen möchte. So ein MPEG-2 Stream in SD ist nicht viel kleiner als ein MPEG-4 Stream in HD.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum muss dein Wunsch OLED unbedingt kleiner werden ?? Ein 49" OLED müsste doch auch passen.
     
  6. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Macht der nicht schon immer Werbung für HD+? Das ist doch kein neues Werbegesicht. Ansonsten soll's halt der buchen, der gern die Privaten in HD schauen möchte und der Rest lässt es einfach bleiben, wie für alle Produkte für die irgendwer wirbt.
     
    hellboy 12 gefällt das.
  7. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    So siehts aus! :)
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das kann mein Samsung auch. Ich glaube das dass HDMI CEC genannt wird. Mit meinem ehemaligen Sony XG 75" (ging wegen etlichen Problemen zurück) ging selbst das nicht, obwohl es das schon so lange gibt. Nur Lautstärke regeln ging, aber gleichzeitig ging die Anzeige für TV Lautsprecher in doppelten Schritten nach oben. Diese Anzeige sollte eigentlich deaktiviert sein, wenn die Anlage läuft. Nicht auszudenken, wenn die Anlage ausgegangen wäre z.B. nach 4h ohne Bedienung. Dann wären die Lautsprecher vom TV explodiert (Ironie oder auch nicht?) :coffee:(n)
     
  9. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eigentlich ist das nicht nur ein Shortcut. Für die "Partner" von Netflix gibt es eine Reihe von Bedingungen, die erfüllt werden müssen, damit man "Netflix-Partner" wird.

    Dazu gehört wohl neben der Taste auf der Fernbedienung - die das Gerät und die Netflix-App im übrigen auch einschalten können muss - z.B. wie prominent die App auf dem Startbildschirm des Geräts präsentiert wird. Und noch paar andere "Features", die Netflix von seinen "Partnern" ganz im Sinne der armen Kunden, ganz selbstlos erzwingt. :whistle:

    Bei den ignoranten Privaten ist die Datenrate des SD-Datenstroms schon sehr niedrig. (n)

    Soll wohl die Zuschauer dazu animieren, HD+ zu abonnieren. Hmmm ... klappt wohl nicht. :p

    Dann könnten sie doch eigentlich auch die Datenraten endlich erhöhen - so auf ÖR-Niveau !?! ;)
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    49“ OLED Displays gibt es aber (noch) nicht, nur 48“ und größer, aber größer passt nicht zum Wohnzimmer!;)
     
    seifuser gefällt das.