1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freundliche Betreuung "leider misslungen"

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 26. August 2003.

  1. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    es ist ja nun auch nicht so, das es sich um einen unwesentlichen Betrag von einigen Cents pro Monat erhöht

    Bei einer Preiserhöhung von 28 € auf 46,50 € sollte man von einem seriösen Unternehmen schon verlangen können, das man vorab in einer zumutbaren Form informiert wird

    und da ist ein persönlich adressierter Brief oder Anruf ( von mir aus auch ne Email ) ja nun schon was anderes, als ein abgedrucktes Preisschema was irgendwo hinten in einem Programmheft abgedruckt ist

    selbst AOL hat mich persönlich schriftlich informiert das meine Flatrate von 19,90 auf 29,90 steigen wird

    auch wenn man das ganze juristisch vertreten kann ( obwohl ich wenn es hart auf hart kommt, gar nicht Sicher bin, ob der Abdruck der Preise in einem Programmheftchen ausreichend ist, bei einer so gravierend hohen Preissteigerung )verschafft sich dadurch Premiere wieder eine ordentliche Portion negative Mundpropaganda

    Kundenorientierte Unternehmen arbeiten anders
     
  2. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Viele beschäftigen sich nicht so intensiv mit Premiere wie wir. Meine Eltern hätten die Erhöhung nie mitbekommen, wenn ich nicht ihnen gesagt hätte, dass da was kommt. Von daher sind sie proaktiv geworden und haben selbst angerufen und zahlen 12 cent weniger als vorher (von 28,12 auf 28 Euro). Lustig ist, dass bei denen der Vertrag zu 28 Euro ab September läuft und meiner bereits im April begann. Und in beiden Fällen sagt die Hotline, dass das jeweilige Verfahren Standard sei. Von daher denke ich, ist das schon Absicht von Premiere. Ich weiss nur nicht, warum ich angerufen werde und andere nicht. Aber vielleicht machen die nur ein paar Versuche und gut ist.

    Viel wichtiger finde ich den Fakt der Preiserhöhung. Als potentieller Premiere-Mitarbeiter winken muss ich sagen, dass die Erhöhung zu hoch ausfällt und das ist doch eher das Problem. Premiere weiss auch, dass die Erhöhung zu hoch ist, sonst würden nicht so viele Leute angerufen und bekämen ein Treue-Abo II angeboten. Ich bin mal gespannt, wenn ich im Dezember 2004 kündige, was dann passiert, denn die aktuellen Preise werde ich nicht bezahlen.

    Gruss
    Laddi
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Premiere den Kunden anschreibt ist zwar wünschenwert, aber keine Realität,und wenn man sich den Vertrag genau durchliest weiß man das auch. Im oben genannten Beispiel geht es um die Verlängerung der Treueabos. Gerade hier sollte der Kunde die Eigenverantwortung übernehmen und min 6 Wochen vorher kündigen. Denn sonst wird der Vertrag eben zu den neuen Bedingungen verlängert. Das ist doch nichts neues. Keiner kann sich rausreden das er nicht Bescheid wusste...

    Gruß Eike

    <small>[ 27. August 2003, 08:59: Beitrag editiert von: Eike ]</small>
     
  4. Thomas5

    Thomas5 Guest

    Es ist schon unglaublich, wie blauäugig manche Leute durch die Welt laufen. Bei Abschluss (bzw. Verlängerung) des Vertrages war doch klipp und klar, dass er sich ohne fristgemäße Kündigung zu den dann gültigen Konditionen verlängert wird. Man kann Premiere ja einiges vorwerfen, aber was können die dafür, wenn dann die Kündigung verpennt wurde??? sch&uuml

    <small>[ 27. August 2003, 09:37: Beitrag editiert von: Thomas5 ]</small>
     
  5. Holger

    Holger Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Auch wenn es rechtlich in Ordnung ist und die Leute selber Schuld sind muss Premiere eine Interesse an einen positiven Image haben.
    Es reicht zum Überleben von Premiere nicht, wenn Herr Kofler alles schön redet!
     
  6. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nun, es ist ja schön, dass Du Premiere so verteidigst... allerdings geht es um den Vorwurf der Kundenorientiertheit und um den Service am Kunden. Premiere handelt alles andere als seriös. Juristisch kann man Premiere nichts vorwerfen, aber die Vielzahl der Abonnenten möchte nicht erst ein Jura-Examen machen um kundenorientierten Service in Anspruch zu nehmen. Premiere sollte ganz einfach, wie es jedes gute Unternehmen tut, den Kunden rechtzeitig informieren, wenn mit der Vertragsverlängerung eine Preiserhöhung verbunden ist. Die normale Verlängerung braucht finde ich auch nicht angekündigt zu werden, dass steht sogar rel. fett im Vertrag. Aber Preiserhöhungen, die teilweise 25% und mehr veranschlagen sind (von der Preiserhöhung selbst mal abgesehen), kein gutes Geschäftsgebaren.
     
  7. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Radlos, SEHR gut!

    Viele hier mögen zwar den nicht lesenden Abonennten den schwarzen Peter zuschieben, aber Eines darf man nie vergessen:
    Ein Unternehmen kann auch einen Ruf bekommen, so war der von Viag Interkom zu Anfang MEHR als grottig, erst als man angefangen hat kundenorientiert zu arbeiten hat sich das Image gebessert, leidet aber heute noch darunter!

    Was diese Unternehmen immer vergessen:
    Mit jedem negativen Vorgehen GEGEN Kunden generiere ich neagtives Image im Bekanntenkreis des Kunden, so mache ich aus einem furstrierten Kunden gleich 10 und nicht alles kann man mit Marketing ausgleichen. Schau Dich doch hier um wie viele Menschen mittlerweile negativ zu Premiere eingestellt sind obwohl sie selbst nie Probleme hatten, aber man macht sich eben sein Bild von so einem Laden...

    Warum muss ich mich als Kunde immer und immer wieder in Verträge verkriechen und Fussangeln suchen? Es ist doch so daß ich als Kunde ein Produkt möchte und Premiere möglichst vielen Menschen dieses Produkt verkaufen will. Warum man sich dann den Kunden quasi "vor die Tür ekelt" kann ich nicht verstehen, ich persönlich sehe Treuekunden als das wertvollste GUt eines Unternehmens und so wie Premiere geht man damit einfach nicht um. Punkt.
     
  8. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nun, das einige Menschen ihr Leben verschlafen, kann man Premiere nicht vorwerfen... aber nochmals... es geht um die Kundenorientiertheit und den Service. Und bei Preiserhöhungen jenseits der 25% finde ich es schon angebracht - so wie es jedes Unternehmen das an langfristiger Kundenbindung und guter Mundpropaganda interessiert ist - den Kunden frühzeitig zu informieren. Warum versendet Premiere die Bestätigung einer Verlängerung? Steht doch im Vertrag, dass sich das Abo verlängert zu den aktuellen Konditionen! Dann kann man sich auch dieses Schreiben (das genau die paar Tage zu spät kommt, um nicht mehr kündigen zu können) sparen...
    also die Aussage, das Premiere nicht an zufriedenen Kunden interessiert ist, kann man sehr wohl aufrecht erhalten. Und sage mal dem an der Tür durch Drücker zu einem Abo überredeten Rentnern etwas von AGB und Kleingedrucktes...

    PS Übrigens, der letzte Anti-Kunden Coup war die Einstellung der BL-Konferenz auf Start. Start hatte aber nur seine Berechtigung (und seine Kunden), weil mit eben dieser BL geworben wurde - und genau diese Werbung führte oft zum Vertragsabschluss (von den Dekoder-Abzockern mal abgesehen... wobei die es genau richtig machen).
     
  9. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
     
  10. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wäre man bei Premiere auch nur einen Funken an Imageverbesserung interessiert hätte man einfach die "Altkunden" des Startabo die Konferenz automatisch freigeschaltet und Neukunden eben mit dem Topspiel bedient. Aber das wäre ja zu einfach und Kunden würden nicht kündigen. Sorry, aber das Vorgehen ist MEHR ALS DÄMLICH!

    <small>[ 27. August 2003, 11:31: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>