1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freundliche Betreuung "leider misslungen"

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 26. August 2003.

  1. Kilroy

    Kilroy Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Kleine Korrektur winken : Die Angebote galten bis zum 30.9.01 (für alle Neukunden!), ab 1.10. erfolgte dann eine erneute "Reform", die logischerweise im Septemberheft angekündigt wurde.

    <strong>
    Darum ging es ja auch gar nicht, sondern lediglich darum, dass es einfach nicht stimmt, dass nur Bestandskunden die Möglichkeit hatten, zu den genannten Preisen zu abonnieren.
    Aber ich denke, dass haben wir jetzt erst einmal wieder geklärt. winken
     
  2. stipe

    stipe Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2001
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    01.09. Ok
    l&auml;c
     
  3. Holger

    Holger Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    T iana beschreibt ein Hauptproblem von Premiere: Aktionismus mit allen negativen Folgen für die Kunden.
    Sicher, Premiere hat unsichere Zeiten hinter sich und noch schwierige Zeiten vor sich. Es ist jetzt aber egal, welche tollen (Treue-)Preise in der Vergangenheit verlangt wurden und ob jetzt höhere Preise gerechtfertigt sind.

    Wir leben in einer (sozialen) Marktwirtschaft, d.h. ein Preis ist nur bis zu einer bestimmten Höhe durchsetzbar. Kofler hat dies ja auf der Einkaufseite gezeigt. Im Verkauf seiner Produkte steht er aber auf der anderen Seite und hat meiner Meinung nach in der Vergangenheit im Rahmen seiner Möglichkeit reagiert:

    1. Überleben bis der Investor kommt mit knallhartem Management auch gegenüber den Kunden (bis an den Rand der Legalität).

    2. Das Jahr 2003 muss Erfolg bringen, damit der Investor nicht wieder aussteigen darf, d.h. Abozahlen mit allen Tricks steigern

    Koflers Strategie ist einmal zu behaupten, dass sich Premiere positiv entwickelt (das beruhigt die Investoren und mögliche neue Kunden), auslaufende Verträge mit aller Macht (33€ und abwärts) zu verlängern.

    Pech hat er nur, dass wir in einer Mediengesellschaft leben. Zwar profitiert er davon, dass Zeitungen seine Positivmeldungen kritiklos abschreiben. Aber er hat Fehler gemacht, hauptsächlich mit der Vertragsgestaltung von Premiere mit seinen Kunden. Dies Geschäft scheint er nicht zu verstehen, sonst hätte er nicht die "47,50€-Abzocke" (juristisch korrekt oder nicht ist egal)durchgezogen (negative Kundenbindung). Auch schadet der oben genannte Aktionismus, den er verantwortet (oder er hat den Laden nicht im Griff).
    Es wird sehr schwer für Premiere!

    <small>[ 01. September 2003, 00:09: Beitrag editiert von: Radlos ]</small>
     
  4. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    1. Das Beispiel stammt aus der Zeit lange vor der "Treueangebote" A und B - und um die geht´s hier!
    Wer wie ich das Weihnachtspaket 2000 gekauft hat, erlebte die 2 Reformen 2001 (Mai und Oktober glaube ich) und hat nach dem halben Prepaid-Jahr für alles damals 54,90 DM bezahlt, also in etwa den Preis vom jetzigen Treueangebot!
    Classica, BU und BL waren damals schon bei PLUS dabei, war Season nicht schon eingestellt? Bei termingerechtem Downgrade (BASIC raus) kam man auf unter 50 DM für Super (damals noch mit Plus!), je nach Geschick /Wunsch 49,90 bzw. 44,90 DM.

    2. In meinem "Treue-Schreiben" gibt es auch keinen Hinweis auf neue Preis-Konditionen bei einer weiteren Verlängerung nach 2 Jahren! Hat "André Paulsen" wohl vergessen! breites_

    3. Ein Herr von P räumt auf meine Anfrage hin auf der IFA ein, dass die Aktion des verspäteten Anschreibens der Treuekunden "unglücklich" war und P z.Zt. in den Medien und von Verbraucherschützern viel unangenehme Schelte bekommt.

    <small>[ 01. September 2003, 09:56: Beitrag editiert von: Wilfried56 ]</small>
     
  5. stipe

    stipe Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2001
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo Wilfried, ließ Dir mein Posting richtig durch. Da steht, eindeutig, das es sich um ein Rechenbespiel von vor 2001 handelt. Das hast Du sogar in Dein Posting übernommen. Lesen ist eine Sache, verarbeiten eine andere. Sicher wurden Classico und Blue Channel vor den Treueangeboten umgelegt, bzw. entfernt, aber das war nur eine Programmreform, keine neuen Preise. Diese blieben bis Juli 2001 erhalten-&gt; 54,90 für Super. Und wer sich das Weihnachtspaket geholt hat ( in der Regel 555,-DM) hat nach dem ersten halben Jahr 54,90 gezahlt! Logisch ohne Miete, weil Kaufreceiver.
    Mit dem Bespiel wollte ich auch nur erläutern, das Premiere damals wie heute kaum etwas an den Preisen geändert hat. Nur an der Zusammenstellung.
    Saisonticket gibt es nicht mehr. Für Fussballfans ist es also eindeutig billiger geworden. Sport ohne Kick hat 44,90 DM gekostet und mit Kick 49,90 DM, hinzu kam dann das Saisonticket 349,-DM.
     
  6. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich hab das schon verarbeitet, aber den Vergleich kann man nur mit den Preisen des Treueangebots machen! Das was du anführst, waren noch ganz andere "Vor-Reform"-Zeiten.
    Danke, dass du meine Preisangaben ansonsten bestätigt hast!