1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frequenzen für "Das Vierte" stehen fest

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mellow, 20. September 2005.

  1. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Frequenzen für "Das Vierte" stehen fest

    Die sind zwar bescheuert, aber mit der Kabeleinspeisung hat das gar nichts zu tun, Tele 5 im Kabel kommt über Astra 3A, nicht über den Pro Sieben-Transponder. Warum da so viele Programme drauf sind, kann Dir nur der Programmdirektor beantworten, auf alle Fälle sind es zu viele, um in vernünftiger Qualität zu senden, mindestens 2 müssten also weg. Mein Vorschlag: 9 Live und Astro TV. Bei den Österreich/Schweiz-Versionen sieht das viel besser aus, da sind nur 5 Programme drauf und die DMX/MusicChoice-Programme, die ja kaum Kapazität verbrauchen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Frequenzen für "Das Vierte" stehen fest

    ... die Kabel Deutschland Transponder auf Astra 3A dienen in allererster Linie der Versorgung der Kabel Deutschland Kabelkopfstationen. Aber das bedeutet nicht automatisch, das auch alle anderen Kabelnetzbetreiber diesen Transponder nutzen. Bei ish in NRW werden beispielsweise alle Kabelkopfstationen per Glasfaser versorgt und ist gar nicht auf die KDG-Transponder angewiesen
    Ausserdem gehe ich mal ganz stark davon aus, dass die KDG Tele5 von Astra 1H bezieht in ein neues Mulitplex packt und dann verschlüsselt über Astra 3A an die KD-Kabelkopfstationen sendet ...
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Frequenzen für "Das Vierte" stehen fest

    Das typischen nur auf dei Datenraten schauen (was ich jetzt nicht mache). Da die beiden Transponder nicht viel miteinander zu tun haben, kann man Sie nur schwer vergleichen (z.B. statisches Mutliplexing bei den Deutschen Versionen).

    Was hat das mit dem Kabel zu tun?

    Bei ca. 60 Programmen sind wir bei knapp 10 Mbit/s (+Verschlüsslung, EIt, ...)

    whitman
     
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Frequenzen für "Das Vierte" stehen fest

    So ist es . Da bleibt nicht mehr viel übrig.
    Deshalb bitte bei den Transpondern nicht nur die TV-Programme zählen, sondern auch die Radioprogramme und Datendienste.
    Bestes Beispiel für einen Datendiensttransponder ist der, auf dem sich u.a. GigaTV befindet.
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frequenzen für "Das Vierte" stehen fest

    Schon, aber bei 10 Mbit/s für die Radios bleiben noch immer 28 Mbit/s übrig. Das sollte für 5 TV-Programme mehr als ausreichen und bietet sicherlich insgesamt auch pro Programm mehr Platz als der Tp. 104 mit 10 TV-Programmen.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Frequenzen für "Das Vierte" stehen fest

    ... naja, einzelne Radioprogramme oder Datendienste haben kaum Einfluss auf die Bildqualität. Die meisten anderen Programme auf dem Transponder, wo auch "Das Vierte" zu finden sein wird, haben allenfalls VCD-Qualität; bei 10 solcher TV-Programme wären wir bei ca. 15 MBit/s und ca. 38MBit/s stehen zur Verfügung ...
     
  7. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Frequenzen für "Das Vierte" stehen fest

    Heist das das Vierte kommt auf den TP mit ProSieeben BetaDigital (AstroTV 9lIve)? Freu....
    Weil ich es dann Digital bekomme...

    nicht freu weil ich dann nur noch Pixel sehen werde.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Frequenzen für "Das Vierte" stehen fest

    Wenn man nachschaut findet man über 5 Mbit/s Nullpakete auf dem Transponder. Bleiben im Prinzip ungefähr (38 - 10 - 6 (incl Verwaltungsdaten)) ungefähr 22 Mbit/s für die 5 Programme.
    Die Frage aber bleibt in wiefern es besser aussieht, da dort mit constenaten Datenraten gearbeitet wird.

    whitman
     
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Re: Frequenzen für "Das Vierte" stehen fest

    Nein, ProSieben sendet woanders.
     
  10. BlueSky7

    BlueSky7 Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frequenzen für "Das Vierte" stehen fest

    Sendet das digitale GIGA TV dann eigentlich über die gleiche Frequenz wie Das Vierte?!