1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frequenzbereich Premiere HD bei Kabel?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von tommy13, 11. Oktober 2006.

  1. tommy13

    tommy13 Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Frequenzbereich Premiere HD bei Kabel?

    Danke, das sieht ja nicht so gut aus...
    Dann könnte ich mir also höchstens nen HD Receiver holen und sehen, ob die HD Kanäle gefunden werden, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
    Wenn bei dem Verstärker der Frequenzbereich nicht angegeben ist, wird dieser dann nur nicht verstärkt, oder wird er "herausgefiltert".
    ich wohne im 1. Stock, von daher wären zwischen Decoder und Kabelanschluss nur ca. 10m Kabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2006
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Frequenzbereich Premiere HD bei Kabel?

    Ruf einfach mal bei der KDG an und frag nach wegen dem Verstärker.

    Wenn Du ein Abo abschließt kannst du es nicht wieder zurückgeben wenn Du keinen Empfang hast.

    Gruß Gorcon
     
  3. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frequenzbereich Premiere HD bei Kabel?

    Du willst dir wg. HD einen Kabelanschluß legen lassen ?!?!?! Wie hat den der Vorbesitzer fern gegsehen ???

    Du bist bei KDG da gibts HD zumindest keinen Discovery HD. Ist da nicht Sat möglich, schon allein weil das Hausanschluß legen lassen auch einiges Kostet.
     
  4. tommy13

    tommy13 Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Frequenzbereich Premiere HD bei Kabel?

    Ich wohne ine einem Mehrfamilienhaus, das Kabel liegt bereits soweit, muss nur noch an den verteiler angeschlossen werden.
    Der Vorbesitzer hat nur über Hausantenne und danach über DVB-T ferngesehen.
    Eine Sat-Schüssel ist aufgrund von Sichtbehinderungen leider nicht möglich, deswegen der Ausweg über den Kabelanschluss.
    Hat jemand ne Idee, wie ich herausfinden kann, was der Verstärker mit den Frequenzen macht, die nicht angegeben sind.
    Werde diese nur nicht verstärkt, oder sogar geblockt?
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frequenzbereich Premiere HD bei Kabel?

    Bin auch in einem "ausgebautem" KDG Gebiet und habe einen <450Mhz BK-Verstaerker im Keller, Sternverkabelung ca. 16 Parteien. Trotzdem ist der Empfang von Kanaelen die leicht oberhalb von 450MHz liegen mit 100% Qualitaet moeglich. Auf 522MHz findet mein Humax 9700C natuerlich nichts aber zeigt Signalstaerke 47%, Qualitaet 100% an. Diese Werte hat z.B. ach der Pro7&Co Kanal (486MHz wenn ich mich nicht irre) bei dem keinerlei Probleme auftreten.

    Bei meinem kurzen Ausflug in die HD-Welt mit dem HD1000C war bei diesen Werten der Empfang voellig fehlerfrei. Also probiere erstmal aus, was dein Receiver bei manuellem Scannen der 522MHz 256-QAM anzeigt, bevor du den Verstaerker tauschst. Ist bei Gemeinschaftseigentum nicht so einfach...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2006
  6. tommy13

    tommy13 Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Frequenzbereich Premiere HD bei Kabel?

    Danke für die Antworten.
    Wenn ich den Humax anschliesse kann ich also auch ohne die Premiere Karte zu nutzen überprüfen, ob Premiere HD gehen würde?
    Dann könnte ich Premiere ja ohne Probleme noch stornieren.
     
  7. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frequenzbereich Premiere HD bei Kabel?

    Ja, gehe auf "Installation"->"manuelle Suche", stelle 522Mhz und 256-QAM ein, kein Suchlauf starten. Auf den Signalbalken unten siehst du, ob der Humax unter diesen Parametern etwas empfaengt. Bei stabilen 100% Qualitaet muesste es gehen.
     
  8. tommy13

    tommy13 Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Frequenzbereich Premiere HD bei Kabel?

    @Paul71
    Habe den Humax mal bei meinem Nachbarn eine Etage über mir angeschlossen,
    über die automatische Suche werden schon Premiere Film HD und Sport Hd gefunden.
    Bei der manuellen Suche, wie Du sie beschrieben hast komme ich auf eine dauerhafte Stärke von 80% und die Qualität ist 100%.

    Damit sollte meinem HD Vergnügen ja demnach nichts mehr im Wege stehen, weil der Weg zu mir ja sogar noch ein paar Meter kürzer ist.
    Zu doof, dass mein Nachbar kein HD-Ready Fernseher hat, sonst hätte ich es gleich mal ausprobiert
    Vielen Dank an alle Tipgeber, Ihr habt mir weiter geholfen!!