1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fremde W-Lan Netze nutzen?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satikus, 25. Januar 2011.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.378
    Zustimmungen:
    1.459
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    Glaube kaum, dass das einer macht.

    Wenn du tatsächlich Mist baust (will dir nichts unterstellen) ist der Nachbar dran (wegen der IP)

    Warum schaffst du dir keinen eigenen Internetzugang an ?
    Oder nen UMTS Stick wäre doch auch was...
     
  2. donklaos

    donklaos Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    Ich mach bestimmt keinen Mist.
    Habe einen UMTS-Stick dran, besser gesagt ein altes o2@home-UMTSrouter mit ner zweiten Multicard, damit mein Satreceiver auch immer LAN hat und die Verbindung ist soooo langsam trotz normalerweise guter Handyverbindung.
    Und ein DSL-Vertrag kostet mindestens 25 Euro mit Laufzeit 2 Jahre....
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.378
    Zustimmungen:
    1.459
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    Internet Flatrate ohne Mindestvertragslaufzeit bei 1&1[site]=PU.EUE.DE&ucuoId=PUAC%3Alead%3Anine.EUE.DE-20120604223713-08FC9420A05241CE8D7776719C07B633.TCpfix115b
    Da bist du nicht auf dem neuesten Stand
    Schau mal!
    Keine Mindestlaufzeit
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    Davon gehe ich auch aus. Einem Nachbarn, den ich ansonsten nicht kenne, würde ich das nie und nimmer erlauben - viel zu riskant.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    Und auch alle anderen Provider haben mindestens einen Tarif mit höchstens 12 Monaten Laufzeit - ist nämlich gesetzlich vorgeschrieben. Bei der Telekom ist es Call & Surf Basic, bei Vodafone das Classic-Paket.
     
  6. donklaos

    donklaos Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ändert nix am Preis. Dann kann ich gleich 24 Monate nehmen.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    Ja, würde ich auch machen. ;)

    Na ja, viel Glück bei deiner Suche... Eine echte Identifikationsmöglichkeit gibt es jedenfalls nicht. Du kannst höchstens ein WLAN-Handy, Tablet, Netbook, etc. als "Peilgerät" verwenden, d.h. wenn vor einer Wohnungstür bei einem bestimmten WLAN-Signal besonders starken Empfang hast, spricht einiges dafür, dass das die zugehörige Wohnung ist. Absolut sicher ist es natürlich nicht.
     
  8. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Re:Fremde W-Lan Netze nutzen?

    also einen größeren Unfaug habe ich eigentlich noch nie gelesen. Das würde ja ungeahnte Voraussetzungen in unserem Rechtssystem schaffen. Die Justiz, als auch die User würden sicher schmunzeln, allerdings aus verschiedenen Gründen ;-) !

    Gruß Proon

    Immer schön dran denken sein W-LAN sicher zu verschlüsseln, obwohl ein Rechner an sich nicht spähen kann und der RAM flüchtig ist! Im Streitfall wäre es dann allerdings wie Weihnachten, nämlich nur Überraschungen ;-)!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2012
  9. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    so ist es und da würde auch die Anschaffung eines "Fahrtenbuches" nicht helfen!

    Gruß Proon

    Übrigens, nicht repräsentative Untersuchungen haben bewiesen, dass ungesicherte W-LAN Netze nur aus Unwissenheit so betrieben werden, also völlig unbewußt, leider!
     
  10. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    naja, ganz so würde ich das nicht unterschreiben wollen, denn Sniffer (z.B. Wireshark) sind durchaus in der Lage alle relevanten Daten zu loggen, allerdings unterliegt die reelle Zuordnung der Gerichtsbarkeit und bedarf eines richterlichen Beschlusses (wie bei benutzten IPs)!

    Gruß Proon