1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fremde W-Lan Netze nutzen?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satikus, 25. Januar 2011.

  1. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    jo geniesse den luxus solange wie es geht vorallem um sich neue filme/musik runterzuladen is das voll praktisch:winken:

    praktiziere sowas ähnliches mit unserem Nachbarn den ich allerdings schon 8jahre kenne,er hat mein wlan passwort und darf mit meinem wissen über meine wlan leitung surfen.
    da ich weiss das er sowieso nur facebook und emails schreibt ist das ok,bekomm ja auch 10euro dafür im monat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2011
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    Schon witzig, ich habe alle Kriterien erfüllt - das paßt Dir aber nicht und schon wird's persönlich. :)

    Ein Trojaner muss keinen Schaden anrichten. Zumal es ein Computerprogramm ist, so wie der PC oben eine Maschine war. Ein SMB-Dienst ist auch mit Absicht erstellt und in Umlauf gebracht. Ein Trojaner kann auch Teil des OS sein (was wieder sowas ist - was bitteschön ist Teil des OS? Ich kann mein eigenes OS machen, dann ist alle Software Teil es OS).

    Also mach ich mein eigenes OS, schreib mein eigenes Tool. Das geht ins Netzwerk und cacht Daten. Diese werden nicht permanent gespeichert. Diese werden nicht ausgewertet, nicht interpretiert. Genauso wie das Tool Daten aus dem Netzwerk liest, schreibt es Daten ins Netzwerk. Die Daten sendet es an die Gateway-Adresse des Netzwerks ohne Ahnung vom Aufbau zu haben. Kommandos bekommt das Tool nicht über das Netzwerk, sondern mein eigenes, physikalisch getrenntes Netz. Keines der Kommandos beinhaltet irgendwas, was zu einer Interpretation der Daten aus dem Netzwerk führen würde/könnte. Nach Deiner Definition ist das somit kein Ausspionieren. Auch sendet das Tool die Daten nicht aus dem Netzwerk raus. Das macht nämlich der Router.

    "Ausspionieren" = mit dem Explorer auf eine Freigabe klicken. Oh man, nicht alle sind so hirntot und klicken mit der Maus durch bunte Symbole in schrulligen Fenstern.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    Boah hopper, ist Dir heute langweilig? :)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wenn du das verstanden hättest, was ich schrieb, dann würdest du nicht weiter diesen Unsinn schreiben. Da hilft es auch nicht, dass du dich darüber beklagst.

    Ein Trojaner ist per Definition ein Programm, das ohne den Wissen des Anwenders Daten manipuliert oder zu Spionage ausliest. Dieser Vorsatz alleine reicht aus - unabhängig davon, ob du es am Ende tust.

    Wenn nicht, dann ist es kein Trojaner.

    Vielleicht liegt dein Problem einfach darin, dass du ums Verrecken alles technisch sehen willst. Doch es ist furzegal, womit du Daten klaust. Ob mit einem Trojaner oder einer Banane. Entscheidend ist deine Absicht.

    Wenn du keine Daten klauen willst und es auch tatsächlich nicht tust, dann ist nichts strafbares dabei.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    Zum Glück sieht unser Rechtssystem das komplett anders als der Herr Experte. Ansonsten hat sich die Diskkusion damit auch erledigt. :LOL::winken:
    Was gleich mal einige 1000 Dollar bedeuten kann. Auch das wird der Herr Experte sicherlich widerlegen. :D
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    Meine Rechtsauffassung ist folgende:

    Das knacken einer Verschlüsselung ist natürlich nicht erlaubt, auch wenn die Verschlüsselung unsicher ist. Begründung: Mit einer Verschlüsselung bringt der Betreiber zum Ausdruck das er keine Nutzung durch Dritte möchte.

    Das benutzen von unverschlüsselten Netzen halte ich jedoch für legal. Begründung: Die meisten unverschlüsselten Netze sind nicht aus Unwissenheit offen, sondern weil der Betreiber sie Dritten zur Nutzung anbieten möchte. Den heutige Home&Office WLAN Router sind so Idiotensicher, das man aus Unwissenheit die Verschlüsselung eigentlich garnicht vergessen kann. Bei den allermeisten WLAN Routern ist ja sogar WPA2 Verschlüsselung voraktiviert.

    Aber folgendes gilt zu beachten:

    - keine illegale Nutzung, also keine verbreitung von urheberrechtlich geschützen Inhalten, Cracking, Verfassen von strafbaren Inhalten, ....
    - nur faire Nutzung: also keine Bandbreite fressende Nutzung wie HD Inhalte, grosse Downloads

    Schadensersatzpflichtig werden könnte z.B. jemand:
    Der so breite Streams oder so grosse Downloads nutzt, das der Betreiber sein eigenes Netz nicht mehr oder nur noch wesentlich eingeschränkt nutzen kann.
     
  7. AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    Warum so unhöflich, nur weil einer eine Frage stellt? :rolleyes:
     
  8. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    Sagen wir es mal so: Das versehentliche Benutzen einer offenen Infrastruktur, halte ich nicht für strafbar.

    Also allein aus einer offenen Infrastruktur den Willen des Betreibers herauszulesen, halte ich für sehr fragwürdig. Manchmal muß man eben auch mal die Verschlüsselung testweise abschalten. Fehlersuche, Router neu aufsetzen usw.. Und mal ehrlich, wer ist denn in Zeiten von Abmahnanwälten wirklich dermaßen irre, bewußt Fremde in sein Netz zu lassen? ;)
     
  9. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    Das würde bedeuten das man im Ausland erst mal den provider fragen muss ob man sein netz nutzen darf!
    Da würde zurecht jeder sagen das ist unfug!

    Was haben abmahn Anwälte mit der legalen Nutzung eines offenen w-lans zu tun?

    Diesen kriminellen "Anwälten" muss man das Handwerk legen!
    Außerdem kann man auch einiges tun damit ebent nicht jeder fremde über das eigene w-lan einfach beliebige Dinge machen kann!

    Ich persönlich warte ja eh auf ordentliche router!
    Es muss heutztage möglich sein das ich meine Nachbarn die nutzung eines mumble servers,von wikipedia und co. ermöglichen kann,ohne ebent alles zu Öffnen.

    Aber der deutsche staat schüchtert ja lieber seine bürger ein,statt sinnvolle obtionen zu schaffen!
     
  10. donklaos

    donklaos Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fremde W-Lan Netze nutzen?

    Wie kann ich den mir unbekannten Besitzer eines WLAN-Netzes kontaktieren?
    Hintergrund: wohne in einem Hochhaus mit vielen guten WLAN-Netzen (alle verschlüsselt) und möchte die Besitzer fragen, ob ich eins der Netze gegen monatl. Bezahlung mitnutzen darf. Ich will aber nicht überall hier klingeln, weil ich nicht einen illegalen Eindruck hinterlassen will.
    Am besten wäre eine Art Nachricht (ähnlich wie bei Blutooth), auf die er reagieren kann.