1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freitag der 13. - was war DAS denn???

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Funz, 4. Januar 2003.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Pin sollte im Kopf versteckt sein. Eine vierstellige Zahl kann sich doch jeder merken.

    Übrigens, der CDU/CSU ist der derzeitige Gesetzesentwurf zu lasch und geht nicht weit genug. Am besten werden nur Filme gezeigt die von der katholischen Kirche genemigt werden. Dann werden auch Filme wie Harry Potter verboten.

    Ich werde mich nicht wundern, wenn einer jetzt sagt, das bei den Piratenkarten keine Pinüberprüfung vorgenommen wird und deshalb jede beliebige zahl als pin funktioniert.
     
  2. webgod

    webgod Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Das kommt ganz darauf an wieviele Leute dieser Gemeinschaft beitreten werden. Sicherlich bei 100 Mitgliedern wird das Premiere einen Dreck interessieren, da geb ich dir recht. Aber wenn z.B. 10000 Mitglieder dieser zentralen Gemeinschaft angehören (ich weiss: diese Mitgliederzahl ist reine Träumerei winken ) wird sich Premiere schon dafür interessieren.
    Premiere lebt nunmal von seinen zahlenden Abonenten. Wer kein Interesse hat soll kündigen, das is vollkommen in Ordnung. Aber wer sich ein besseres Programm will, der sollte sich lieber in einer Gemeinschaft engagieren. Denn ab der Unterschreitung einer gewissen Abonenentengrenze gehen bei Premiere entgültig die Licher aus. Dann wird es, wenn überhaupt, erst nach 1-4 Jahren einen neuen Pay-TV Sender geben. Das kann doch auch nicht die Lösung sein oder?

    -----------------------

    @andimaurer
    Hast du Kinder? Ich glaube nicht. Sicherlich gibt es auch verantwortungslose Eltern, die es Kinder ermöglichen an den PIN zu kommen, aber das sollte doch die Ausnahme bleiben. Zur Not kann man ja auch die Smartcard ansichnehmen.
    Wenn FSK 18-Filme ungeschnitten (Hardcore eingeschlossen) mit Jugendsperre nur zwischen 0 und 4 Uhr gezeigt werden ist das doch Ok.

    @b.droege
    Da fällt mir nur eins ein: ROFL! breites_
     
  3. quake187

    quake187 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Beitrag war Ironisch gemeint.

    Es wäre auch gut, wenn die Altergrenze einstellbar wäre, das man ihn so einstellen kann, das alle Filme ab 12 eine Pinabfrage erfordern. Und das es mehrer freieinstellbare pins geben sollte ist selbstverständlich, so das man seinen älteren Kind den ab 16 Pin geben kann und keine gefahr besteht das das kind dann einen ab 18 Film schauen kann.
     
  5. Rovin

    Rovin Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    dbox2
    Es wäre praktisch, wenn man selbst einstellen könnte, ab wieviel Jahren die Filme vorgesperrt sind. Wenn die Kinder 13 Jahre alt sind, dann bräuchte man für 12 Jahre keine PIN, erst ab 16. Und da, wo es gar keine Kinder gibt, müsste es möglich sein, die Vorsperrung ganz herauszunehmen (ja, ich weiß, mit d-box II und Linux geht das, habe ich aber noch nicht).
     
  6. Funz

    Funz Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @andimaurer:
    Du hast geschrieben
    Sorry, aber wer sich unbedingt Filme ankucken will, bei dem anderen in Grossaufnahme der Kopf aufgesägt und das Hirn rausgegessen wird, der ist gestört.

    Hab mich deswegen entrüstet, dass du mit so einer Aussage (vielleicht leg ich es zu sehr auf die Waagschale, dann sorry!) pauschalisierst!

    Ja, ICH muss mir unbedingt einen Film ansehen, wo Leuten die Innereien rausgerissen werden und dann gegessen. Z.B. in Night of the living Death.

    Ja, ICH muss mir unbeding einen Film ansehen, wo es mit Toten getrieben wird. Z.B. in Jörg Buttgereit's Necromantic.

    Ja, ICH muss mir einen Film ansehen, wo sich ein Hybride das kaputte Auge rauspult und es durch ein neues ersetzt. Z.B. in James Camerons Terminator.

    Ja, ICH muss mir einen Film ansehen, wo eine Frau von einem Baum vergewaltigt wird und irgendwann mit der Kettensäge zerteilt wird. Z.B. in Sam Raimi's Tanz der Teufel

    ...und...und...und....

    Aber ich halte mich (und sonst auch niemand der mich kennt) für GESTÖRT!

    ICH MUSS mir aber auch Mahlers 5. anhören (besonders den Trauermarsch ;-) )

    Das alles weil ich für alle Formen der Kunst (auch der eines J. Buttgereit!) offen bin.

    Deswegen meinte ich, solltest du dich für die Aussage schämen. Denn genau solche Pauschalisierungen sind Gift für eine Demokratie!!!
     
  7. Funz

    Funz Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    nochwas zu andimaurer

    wenn du sagst, jemand der dies oder jenes tut, ist gestört, finde ich das nicht gut. Du hättest lieber schreiben sollen, dass du dir bestimmte sachen nicht ansiehst, weil du das gestört findest.
    Es kommt immer auch den Betrachtungswinkel an.
    Und auf die Erziehung! Ich wusste damals, dass Horror oder Pornos nix für Kinder sind. Klar, wir haben uns das heimlich angekuckt. Dadurch, dass meine Eltern gewissen Einfluss auf meine Entwicklung genommen haben, wusste ich aber immer, ich tue was Verbotenes, wenn ich mit fünf Kumpels n Pornoheft in der Pause geguckt haben :)

    Ein paar Beiträge vorher habe ich es schon erläutert, dass die Verantwortung die Erziehungsberechtigten haben. Das ist halt so und wenn jemand meint, der Staat hat dafür Sorge zu tragen dass seine Kinder keine Springerstiefel tragen, dann hat er nicht das Recht auf Kinder! Wir müssen mehr differenzieren und nicht zulassen dass alle über einen Kamm geschert werden. Ich sehe dabei die eropäische Harmonisierung deswegen als Chance und gleichzeitig auch große Gefahr!
     
  8. Funz

    Funz Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  9. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    Mann kann ja dann vorher seinen Kindern den Film über den Timer vorprogrammieren. Dann ist eben nur der gewünschte Film entsperrt und man muß dem Kind nicht die PIN geben. Mehrere PINs wären natürlich auch nicht schlecht, aber Ersteres lässt sich eben problemlos technisch shcon jetzt lösen.
     
  10. andimaurer

    andimaurer Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Persönlich bin ich der Meinung, dass Leute, die sowas toll finden, gestört sind. Aber gut, darüber kann man sicher diskutieren.

    Aber und wenn ich höre, dass diese Filme "Kunst" sein sollen, dann kann ich darüber nur lachen. Ich kann auch meinen Bruder umbringen und behaupten, es wäre "Kunst".

    Natürlich überspitzt formuliert, aber als Anspielung auf den selbsternannten "Künstler" in den USA, der vor einer Schulklasse lebende Frösche geköpft hat und sich vor Gericht verteidigt hat, es wäre "Kunst" gewesen. Grundschüler übrigens, keine 16jährigen.

    Kunst wird heute meistens benutzt, um irgendwelchen Mist zu rechtfertigen, den man sonst als total bescheuert klassifizieren würde.

    <small>[ 06. Januar 2003, 00:56: Beitrag editiert von: andimaurer ]</small>