1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freisprecheinrichtung Empfehlungen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eheimz, 23. Januar 2013.

  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: Freisprecheinrichtung Empfehlungen ?

    Das Smartphone habe ich in der Hosentasche oder in der Mittelkonsole. Wenn ich ein Gespräch annehmen möchte, muss ich nicht erst auf dem Telefon tippen, sondern drücke auf die grüne Taste an der FSE.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Freisprecheinrichtung Empfehlungen ?

    Es gibt ein recht subtiles, technisches Problem, das man auch in 100 Jahren nicht lösen können wird. Ich möchte es dir illustrieren:

    Lautsprecher Auto:

    [​IMG]

    Lautsprecher Handy (stark vergrößert):

    [​IMG]

    Alles klar?

    Übrigens: Störgeräuschkompensation ist in der Tat was feines. Doch ein Richtmikrofon ist noch feiner -- und effektiver. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2013
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Freisprecheinrichtung Empfehlungen ?

    Mit dem S1 hast du natürlich ein Geräte welches nicht ganz aktuell ist. Wo sich auch sehr viel getan hat ist zB. die Sprachsteuerung. Bei meinem Galaxy S2 kann ich die praktisch noch vergessen, bei meinem Nexus 7 bin ich immer wieder verblüfft wie präzise sie funktioniert. Das ist teilweise fast schon erschreckend, da man sich plötzlich Spionagetools vorstellen kann, die den ganzen Tag die Gespräche der Umgebung aufzeichnen und diese dann superkompakt als Textfile versenden.
    Das Auswählen und Anrufen eines Kontaktes sollte bei modernen Geräten mit Quadcore Prozessor mit Sprachsteuerung kein Problem sein.
    Jedenfalls tut sich da einiges...
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Freisprecheinrichtung Empfehlungen ?

    Deswegen hatte ich unter den wichtigen Komponenten deine Ohren aufgezählt. Wenn du den Anrufer verstehst, dann verstehst du ihn. Wenn du natürlich einen Startenor anrufst, um dir von ihm etwas vorsingen zu lassen, dann wird das mit einer richtigen Freisprecheinrichtung sicher besser klingen, gar keine Frage!
    Wenn du aber in der Lage bist, deinen Gesprächpartner inhaltlich problemlos zu verstehen, dann kann dir die Tonqualität eigentlich egal sein, oder? ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Freisprecheinrichtung Empfehlungen ?

    Auch dabei spielt der Klang eigentlich keine Rolle, sofern dein Gesprächpartner dich problemlos verstehen kann. Es geht letztendlich "nur" um Sprache, bzw. den Inhalt des Gesprächs, um die Worte, und weniger um die Tonlage in der sie gesagt werden.

    OK, du könntest jetzt dagegen halten, dass gerade bei Gesprächen zwischen Mann und Frau, in der exakten Tonlage wichtige Nuancen enthalten sein können, die zu enormen Missverständnissen führen können, sollten sie falsch interpretiert werden. Dann dürfte es jedoch fraglich sein ob man solche Gespräche nicht doch lieber von Angesicht zu Angesicht führt, und nicht am Telefon... ;)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Freisprecheinrichtung Empfehlungen ?

    Es geht nicht um Klang, es geht um Lautstärke und die Menge der Nebengeräusche.

    Wie gesagt: Zwischen der Handy-Freisprechfunktion und einer richtigen FSE liegen Welten -- in jeder Hinsicht. Also Notlösung mag das durchaus funktionieren.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Freisprecheinrichtung Empfehlungen ?

    Vollkommen richtig. Die Frage ist aber, wie du ein Telefongespräch bewertest. Wenn du den Inhalt des Gesagten, die Worte, und deren Übertragung zwischen Sprecher und Hörer, als Basis für die Bewertung nimmst, dann hast du sozusagen 100% der Qualität erreicht wenn beide alle gesprochenen Worte verstehen, und es keine Nachfragen gibt Worte oder Sätze zu wiederholen.
    Natürlich kannst du die Qualität dann technisch noch verbessern, von mir aus auf 150% 200% oder 500%, solange bis du Gesang perfekt übertragen kannst, nur wofür?
    Je nach Handymodell stößt du auch irgendwann an die Grenzen der Übertragungsqualität verursacht durch die akustische Kompression.
     
  8. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Freisprecheinrichtung Empfehlungen ?

    Sprachquali ist meist i.O. aber Hauptkriterium für mich(!):

    Stummschaltung des Radios. Das macht die integrierte FSE nunmal nicht.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Freisprecheinrichtung Empfehlungen ?

    Ein enges Frequenzband und blecherne Wiedergabe mit Lautstärke gerade deutlich überhalb der Wahrnehmungsgrenze reicht sicherlich aus, um das Gespräch sicher zu verstehen. Aber ich bin der Meinung, daß die leicht in der Lautstärke regelbare, volltönende Wiedergabe über den Autolautsprecher möglicherweise gerade das Plus an Konzentrationsfähigkeit übrig läßt, auf das es beim Autofahren gerade ankommen kann.
    Ich habe auch schon mit Ohrstöpsel telefoniert - dahin möchte ich schon nicht zurück. Das hat mich mehr abgelenkt als die Freisprechanlage.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Freisprecheinrichtung Empfehlungen ?

    Bei meiner jetzigen FSE wurde ich übrigens schon häufiger verwundert gefragt: Ach, du bist im Auto?