1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freischaltung bei ARAL

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von betziman, 19. Februar 2006.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Freischaltung bei ARAL

    Die Tatsache, das die Abonnements sich automatisch verlängern und das Kündigungen "bei Premiere nicht ankommen" dürfte der Grund des Negativimages sein, dass Premiere hat. Vor etlichen Jahren hatte auch ich mich mit Premiere herumgeärgert, aber nicht klein beigegeben. ich bin dann auch aus meinem Vertrag rausgekommen, obwohl ich fristgemäß gekündigt hatte, die Kündigung war aber seiner Zeit "bei Premiere nicht eingegangen".
    Beim ARAL-Abonnement kann dies nicht passieren, deshalb habe ich es genommen und so noch zwei Monate Bundesliga.
    Ich hoffe, dass ARENA langsam in die Kontakte kommt, denn 34,90 € für Fußball-Bundesliga bei Premiere ist unverschämt und: ein Abonnement dass sich automatisch verlängert ist für mich indikutabel. Seriös wäre ein Kündigungsrecht zu jedem Monatsende; es wirft ein schlechtes Licht auf Premiere, dass sich die Verträge automatisch verlängern. Aber ohne Fußball-Bundesliga dürfte es mit Premiere eh bergab gehen.
     
  2. Ameta

    Ameta Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Freischaltung bei ARAL

    surprise surprise premiere informiert die Kunden. Die informieren sogar Kunden mit premiere Start das ihr vertrag in 2 monaten ausläuft und mit Thema fortgesetzt wird. Ein Fakt, der nicht nötig wäre, da dies in der Vertragsbestätigung, sowie auch den AGB's drin steht :) Und einen Menschen sollte man eine gewisse Sorgfaltspflicht gegenüber den eigenen Verträgen schon zugestehen können.

    Und auch normale Preisänderungen aufgrund 12monatiger Verlängerung wird dem Kunden mitgeteilt.


    Ansonsten sind 12Monate Verlängerung ideal. Man lässt es laufen. Wenn es einem nicht passt, schreibt man 8 Wochen vor Ablauf (denn als guter Kunde kennt man seine Vertragsdaten) die kdg und wartet auf die Bestätigung. Sollte die nicht kommen, 6 wochen vorher noch einmal.

    Aber bei einigen Kunden, gerade bei Leuten wie hespertal, wunder ich mich über rein gar nichts...
     
  3. Carlitos_Cabana

    Carlitos_Cabana Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Freischaltung bei ARAL

    Also wäre, wie oben schon mal gesagt, jeder Mobilfunkanbieter auch unseriös weil dort verlängern sich die Verträge auch automatisch um mindestens 12 Monate. :eek:

    Wenn jemand mit solchen Vertragsbedingungen nicht einverstanden ist dann sollte eben ein Vertrag nicht abgeschlossen werden oder einfach rechtzeitig gekündigt werden
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Freischaltung bei ARAL

    Beim Mobilfunk gibt's Prepaid - ohne automatischem Vertrag.
     
  5. Carlitos_Cabana

    Carlitos_Cabana Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Freischaltung bei ARAL

    das ist vollkommen korrekt das bestreite ich auch nicht. Mir ging es ja nur um die Aussage das Premiere oder welches Unternehmen nur seriös wäre wenn eine Kündigung zu jedem Monatsende möglich ist. Und diese Aussage war meines Erachtens nicht nur auf Prepaid bezogen. Ich mein wo ist es unseriös wenn ein Vertrag sich um weitere 12 Monate verlängern??

    Ist zwar blöd das Premiere "normale" Prepaid Pakete wenn nicht rechtzeitig gekündigt in Verträge umwandelt aber wer rechtzeitig kündigt wird dann kein Problem haben.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Freischaltung bei ARAL

    Es ist unseriös, weil man darum kämpfen muss, aus dem Vertrag zu kommen. Da gehen Kündigungen verloren, oder man muss einzeln kündigen, weil 2 Kündigungen pro Brief überlesen werden und nur die erste genommen wird. Oder dann gibt es Rückrufe von Premiere, die das Abo auch dann verlängern, wenn man explizit nein sagt.
     
  7. ChukaTruk

    ChukaTruk Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    IPDR 9800 C, Humax PR-Fox
    AW: Freischaltung bei ARAL

    Kriegst du Geld von jemanden weil du immer schön über jede Aktion von Premiere herziehst ? Und wenn dir das Angebot nicht gefällt musst Du es dir ja nicht holen oder
     
  8. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Freischaltung bei ARAL

    prepaid Telefonverträge enden automatisch im Gegensatz zu Premiere Prepaid Verträgen. Hier hofft ja auch Premiere, dass die Kunden von der Kündigungsklausel keinen Gebrauch machen. Das ist eben das unseriöse Geschäftsgebaren von Premiere in Bezug auf Prepaid Abos. Für reguläre Abos ist es etwas anderes, obwohl auch diese in der Regel nicht durch ausdrücklichen Kundenwunsch zustande kommen sondern aufgrund der unseriösen Premiere AGBs.
     
  9. Mountainman

    Mountainman Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2002
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Freischaltung bei ARAL

    Mooooment - beim Mobilfunk verlängern sich die Verträge zu den alten Konditionen (im Regelfall gibt's auch noch ein neues Handy dazu) und bei Premiere "verlängern" sich die Verträge zu den aktuellen Konditionen, was für mich irgendwie einem Neuabschluss gleichkommt. Außerdem kennen die wenigsten Abonnenten (uns in diversen Foren mal ausgeschlossen) die aktuellen Preise. Und das da erhebliche Steigerungen oder "Paketneuordnungen" dabei sein können, wissen wir doch wohl alle.

    Wenn man Premierevertragsverlängerungen mit Mobilfunkvertragsverlängerungen vergleichen will, dann würde ich für ein Komplett Abo irgendwas um die € 28,- bezahlen und alle zwei Jahre eine neue, auswählbare STB kriegen. Fänd ich echt schick :D.
     
  10. betziman

    betziman Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    KDG - Komplett:
    47er Panasonic ASM (2014)
    Technisat HD K2;
    Samsung 32B450 mit internem Receiver
    ARAL hat sich gemeldet

    :winken:An sich wollte ich nur wissen, ob ich neben den 29,- für ARAL auch 29,90 Freischaltung löhnen muss.

    Die Diskussion geht aber jetzt zu Premiere für und wider.

    Dafür gibt es doch andere Threads.

    Ich bekam mehrfach Auskunft, dass dieses ARAL-Paket einfach nur 29.- kostet für diese 2 Monate Fußball. Danach endet das Abo automatisch. Das muss ja irgendwo in den UNterlagen stehen.

    Ich hatte übrigens auch mal ein Probe-Abo vor 4 Jahren. Die Kündigung war überhaupt kein Problem. Premiere hatte sofort reagiert.