1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freifilme sind Abzocke !

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von doebero, 1. März 2006.

  1. ivonnsche

    ivonnsche Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2005
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Freifilme sind Abzocke !

    Also wenn ich das hier so lese könnte man denken das bei Premiere nur Idio.. sind!!

    Freifilm--> Trotzdem Abbuchung -->Gutschrift Freifilm--->Freifilm buchen--->Trotzdem Abbuchung--->:eek:

    Aber was soll es die sind ja alle so Kulant bei Premiere......Geht`s noch???
     
  2. hotte70

    hotte70 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Freifilme sind Abzocke !

    Also ich habe auch diese 5 Freifilme bekommen und zwei schon bestellt. Sind auch nicht von Premiere berechnet worden, da schein ich ja der einzige zu sein. Waren aber auch beide kurz nach Beginn des Abos.

    Kann den hier jemand sagen, wann diese angebliche Frist für die Gratisfilme endet? In meinem Vertragsunterlagen steht da nämlich auch nichts bzgl. einer Befristung.

    Ist schon ne Frechheit seitens Premiere sowas gänzlich zu verschweigen.
     
  3. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Freifilme sind Abzocke !

    Ist bestimmt nur eine 30-Tage Frist!

    :winken::winken::winken:
     
  4. Thomas_H

    Thomas_H Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2005
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Freifilme sind Abzocke !

    Ich habe ja auch noch 5 Freifilme wg. RBC. Die wollte ich erst gegen Ende des Abos nehmen. (Vorher ist ja witzlos, weil die Filme in 6 Monaten auf P1 kommen) Bin jetzt schon mal gespannt....

    Aber ich weiß gar nicht, was ihr für Probleme mit den Abbuchungen habt: Premiere zieht das Geld ja ein. Und wenn das falsch ich, hat man 6 Wochen Zeit, sich das Geld über die Bank zurückzuholen. Dann wäre Premiere erstmal dran, zu beweisen, das der Einzug doch rechtens wäre, was es bei den obigen Fällen sicher nicht kann.

    Und wenn nur die Summe nicht passt: Alles zurückholen und gleichzeitig den richtigen Betrag manuell überweisen.

    Das geht auch alles mit 3 Eur!

    Gruß Thomas_H
     
  5. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Freifilme sind Abzocke !

    Dann informiere dich vorsichtshalber bei der Premiere-Hotline, wie lange die 5 Freifilme (zwecks Einlösung) Gültigkeit haben.
    Der Zeitraum bis zum Ende deines Abos erscheint mir ein bisschen lange.
    In der Regel verfallen die Freifilme nach einer bestimmten Zeit.
    Ich hatte auch schon 2x 3 Freifilme,zum Einlösen hatte ich in der Regel meistens nur ca. 2-3 Monate Zeit.

    Gruß Bernd
     
  6. Thomas_H

    Thomas_H Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2005
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Freifilme sind Abzocke !

    Auf meinem Begrüßungsschreiben steht definitiv nichts von einem Verfalldatum! Auch kein Sternchen mit Fußnote.
     
  7. hotte70

    hotte70 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Freifilme sind Abzocke !

    Also ich habe gerade mit Premiere telefoniert und mir wurde ganz freundlich erklärt, dass meine Gratisfilme das ganze Abo über gültig sind, also 12 Monate lang. Habe übrigens das Komplett Abo mit dem Philips Guschein vom letzten Jahr.

    Insofern schon merkwürdig, dass bei manchen die Freischaltungen befristet sind.
     
  8. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Freifilme sind Abzocke !

    @Gorcon

    Sitz du bei der premiere Hotline?:D
     
  9. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Freifilme sind Abzocke !

    Die Hotline sagt viel.
    Lass dir das mal schriftlich geben!

    :eek::eek::eek:
     
  10. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Freifilme sind Abzocke !

    Na herrlich, Kleinvieh, für das es sich nicht lohnt rechtlich vorzugehen,
    macht auch Mist, das ist wohl definitiv Methode.
    "Ha, Ihr Gratisausflug bei Reisebuchung wurde bei Ihnen fälschlicherweise
    belastet, schade, dafür gibt's noch ein Freiticket obendrauf"

    Erinnert mich vage an 9Live, solange man den Leuten nur x-fach
    0,49 aus der Tasche zieht ...

    Prinzipiell sollte ein Unternehmen in der Lage und motiviert sein,
    Fehlbelastungen von selbst (!) zu Gunsten des Kunden zu korrigieren, und das
    gibt's tatsächlich auch noch. Wenn Premiere sich zu meinen Gunsten
    vertun sollte, werden sie es bei Bemerken auch nicht auf sich beruhen
    lassen. Auch wenn's nur 3 Euro sind.
    Wie man sauber abrechnen kann zeigt ish/tividi.
    Wie Kundenfreundlichkeit und konsequente Kulanz aussieht zeigt zB QVC.

    Also, was gibt's denn hier alles Schönes beim 'schönsten Fernsehen' der Republik :
    vieles 'gratis' zum test' & Prepaid (als Lockvögel) mit im schlimmsten Fall drohender
    lebenslänglicher Bindung, längerwährend als jede Ehe,
    'Paket'wahlzwang, Buli-Verzocken, Bonbons und Freifilme mal mit, mal ohne
    Verfallsdatum,
    beinahe notwendigerweise ein berufsbegleitendes Studium des Zivilrechts,
    Kosten für Einschreiben, Advocard, maulige Hotlines auf deren Aussagen kein
    Verlaß ist,,
    Telefonate und Faxe, ausgiebige (zeitaufwendige) Recherchen im Forum,
    ("Einschreiben als Einwurfeinschreiben ? An welche Adresse überhaupt ? Wird es überhaupt abgeholt ?
    Oder doch lieber persönlich vorbeifahren?"), eine tolle "benutzerfreundliche" Umsetzung
    des gesetzlichen Jugendschutzes, _Gutscheine_ die freundlicherweise unumkehrbar berechnet werden,
    fröhliches Kartenjonglieren da ish und Premiere nicht auf eine Karte schalten,
    Zittern und Bangen ob man Glück hat und der Wunsch den Vertrag zu beenden
    wohl gnädiges Wohlwollen findet. Hallo ?

    Mißgeschicke passieren überall, aber wenn selbst auf Nachfrage solche Fehler (sind sie das?)
    nicht ausgeglichen werden, dann wirft das schon die Frage auf ob man
    generell ein solches Geschäftsgebaren tolerieren kann und dort Kunde sein/bleiben/werden möchte.
    Denn sie wollen an euer Geld, nicht umgekehrt - und an der Kasse wird abgestimmt.
    Natürlich mögen das alles noch Einzelfälle sein, trotzdem gibt es immer jemanden, den
    man kennt der mal deftigen Ärger hatte, also - ich hab's getestet (WM-Abo), und auch
    sauber wieder 'draußen', diese Stories reichen aber völlig - es geht schließlich
    nur um TV, wirklich nicht schlecht & und enorm vielfältig aber nun nicht aus den Stiefeln hauend ! Sich dafür ggf. preistreibend die Nerven zu ruinieren,
    und ohnehin knappe Zeit zu investieren - herzlichen Dank.
    Solange bis es 'echtes' Prepaid gibt - also Genuß ohne Reue - safer Premiere mit Kondom sozusagen.
    Dh. Smartcard ohne Angabe der persönlichen Daten bis zur Schuhgröße , mit x Stunden Guthaben für y Euro kaufen, reinschieben, aufbrauchen, fertig.
    Es gibt auch noch "free"-TV ,DVD,Kino - mher Qualität als Quantität - und - das richtige Leben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2006