1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freier DVB-C Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Bemas, 20. Mai 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Freier DVB-C Empfang

    Warum? Hattest Du nicht mal einen LCD Samung und warst zufrieden?

    Die DVB-C-Receiver der neusten Panasonic-Reihe "findet" der Laie gar nicht.
    Die sind für Deutschland deaktiviert. Erst wenn man dem Panasonic beibringt das man in einem anderen Land wohnt kann man überhaupt den Suchlauf starten.
    Dem Kabel traut man zurecht wohl in Deutschland nicht viel zu...
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    total OT

    Nach 2½ Jahren kaputt und da der Blu-ray Player von Samsung auch schon seine Macken gezeigt hat möchte ich nichts mehr von dieser Marke.

    Hier muss mich aber auch keiner über Sony aufklären. Ich weiß was ich mir gekauft habe. Habe mir etliche Testberichte der letzten Jahre durchgelesen. Hier liegen schließlich nicht umsonst alle Ausgaben der AudioVision seit 1998 rum. Und auf genügend eigene Erahrungen kann ich auch zurückgreifen (Siemens, LOEWE., Nokia, Sony, Panasonic und Samsung). :rolleyes:

    Klar ist es kein Gerät der absoluten Spitzenklasse, das könnte ich mir auch gar nicht leisten, aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Und auf den CI+ Zugang hätte ich verzichten können, aber er war nun mal mit dabei. Schaden tut er nicht. Bleibt ja erst mal alles wie gehabt. Ich habe da kein Problem mit.

    Soviel dazu und OT Ende. ;)
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Freier DVB-C Empfang


    Ich schau nun mal nicht so gerne Volksmusik :(
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Freier DVB-C Empfang

    Du hast doch wohl nicht auch noch einen V5500 gekauft ?

    Sags besser nicht .
     
  5. ThomKa

    ThomKa Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Freier DVB-C Empfang

    Du bist der Einzigste? also noch weniger als der Einzige? Es gibt Worte, die kann man nicht steigern:rolleyes:
    Aber wir schauen auch gern die ÖR, schon wegen der werbefreien Zeit:love: und damit hat sich "einzig" und "einzigste" erledigt. Sorry!
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Freier DVB-C Empfang

    Genau den! :)

    Und mit dem kann ich jetzt endlich meine ersten Fernsehsender volldigital schauen. Mit den Boxen von Humax geht es ja nur mit dem analogen Umweg über Scart. HDMI-Boxen mit HDD von TC oder Premiere lassen im Kabel ja noch auf sich warten. :(
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Freier DVB-C Empfang

    Naja, dachte ich mir schon , hauptsache du bist zufrieden und ich wünsche dir Glück das sich das nicht ändert, kann dir allerdings mit CI + gerade bei Telecolumbus sehr schnell passieren.
     
  8. Lerry

    Lerry Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Freier DVB-C Empfang

    Ich bin auch so einer, der "angefangen hat", sich einmal damit zu befassen.

    Ich wohne im Bereich der Kabel-BW. Mehrfamilienhaus. Hier sind die nicht Pay-Pflichtigen Sender, wie analog und mehr, alle ohne Verschlüsselung. Somit sollten alle kostenlosen digitalen Sender mit DVB-C problemlos zu empfangen sein. Da ich auch für All in One komme ich mit meinen Überlegungen für ein Schlfazimmer - TV an Samsung 32B530 oder das ca. 100 Euro teurere 32B650 mit 100 Hz. Wie gesagt, fürs Schlafzimmer. Also nur TV schauen und das wars. Sleeptimer brauche ich halt. :)
    Die genannten Geräte haben auch noch einen CI Anschluss/Adapter/Schacht oder wie immer man das auch nennt. Aber das brauche ich nicht, da ich auf Bezahlservice verzichten kann.
    Einzig was mich etwas stört, ist der für das Schlafzimmer doch relativ hohe Preis. Aber da komme ich im Moment wohl nicht umhin.

    Da ich das Gerät an die Wand mache mit einem schwenkbaren Halter, abends estwas schwenken und über Tag anklappen, bin ich froh, nich noch ein externen DVB-C zu benötigen. Dann nachts noch mit 2 Fernbedienungen hantieren ... nicht meine Welt. Bin auch froh, dass ich meinem PC die Komponennten alle drin sind und nicht Mainboard, Grafikkarte, Festplatte usw. einzeln hier rumliegen. :D

    Wenn jemand noch weitere Geräte kennt (100 Hz; DVB-C, CI, gerne noch Full HD) die die Ansprüche erfüllen, bin ich für Hinweise dankbar.
     
  9. kassel34117

    kassel34117 Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Freier DVB-C Empfang

    ich habe einen philips lcd mit dvb-c tuner.
    kann man die verschlüsselung irgendwie umgehn?
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.019
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Freier DVB-C Empfang

    Die Panasonic "GW 10" Serie (Plasma / LCD) mit integrierten HDTV DVB-S2, DVB-C und DVB-T Tunern, DVB-C wird mit der Ländereistellung Finnland freigeschaltet, Spracheinstellung und die Menüs natürlich auf Deutsch einstellen. In diesen TV-Geräten funktionieren derzeit noch alle beliebten CI-Module, auch das G*ga-Blue.

    Automatisches Firmware-Update auf Aus stellen !

    :winken: