1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freie Kameraleute kritisieren Arbeitsbedingungen bei RTL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Januar 2014.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: Freie Kameraleute kritisieren Arbeitsbedingungen bei RTL

    Was haben die Kameraleute mit dem zu tun, was zwischen 6 und 20.15 Uhr läuft?:rolleyes:
     
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: Freie Kameraleute kritisieren Arbeitsbedingungen bei RTL

    .. demnächst wird mit handy kamera gefilmt:D
     
  3. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Freie Kameraleute kritisieren Arbeitsbedingungen bei RTL

    "Problematisch erachtet man die Entwicklung auf Seiten des Verbandes dabei übrigens auch für die Sender. Diesen würde mittelfristig ein sichtbarer Qualitätsverlust drohen."


    Wo wollen die denn noch hin, die sind doch schon ganz unten?!:D
     
  4. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Freie Kameraleute kritisieren Arbeitsbedingungen bei RTL

    Na, haben wir mal wieder nichts verstanden?
     
  5. srumb

    srumb Guest

    AW: Freie Kameraleute kritisieren Arbeitsbedingungen bei RTL

    Du bist ja ganz helle, mal ganz trivial:
    Die nehmen den Mist auf, damit Du das sehen kannst!
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Freie Kameraleute kritisieren Arbeitsbedingungen bei RTL

    Stimmt, aber eben nicht ganz, denn es geht hier um FREIE Mitarbeiter.

    Sozusagen das Thema verfehlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2014
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Freie Kameraleute kritisieren Arbeitsbedingungen bei RTL

    Für den Dreck der dort gezeigt wird, ist es doch Richtig, das nicht viel Geld ausgegeben wird. Die anvisierte Zielgruppe hat ja auch nichts in der Tasche und ist brunzdumm! :cool:
     
  8. Supermario67

    Supermario67 Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2013
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Freie Kameraleute kritisieren Arbeitsbedingungen bei RTL

    Nicht jeder kann und will sich Sky leisten.Es gibt schließlich noch andere wichtigere Sachen die bezahlt werden müssen.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Freie Kameraleute kritisieren Arbeitsbedingungen bei RTL

    War klar das Dir das nicht in den Kram passt, da kannst Du nicht mehr Deine einseitigen Hasstiraden vom Stapel lassen.Warum sollte man verschweigen das die Freischaffenden bei den ÖR schon seit 15 Jahren unter diesen Bedingungen arbeiten während die oberen sich die Taschen vollstopfen.:eek:
    Sind diejenigen die für die ÖR arbeiten etwa weniger wert als die für die Privaten arbeiten, oder warum soll man das verschweigen?:confused:
    Es geht noch weiter, der Artikel verlinkt zu den Seiten.

    Studie: Dokumentarfilmer erhalten Dumping-Löhne

    Demnach liegt das durchschnittliche Netto-Einkommen von Dokumentarfilmregisseuren bei 1380 Euro im Monat – rund 18 Prozent der Befragten bleiben sogar unter 636 Euro, so die Ergebnisse der Studie. Nur 15% der Befragten können von ihrer Autorentätigkeit und Regiearbeit leben, die restlichen 85% sind darauf angewiesen, zusätzlich mit berufsfremden Jobs Geld zu verdienen.
    Sparkurs trägt Schuld

    Als Grund für diese Misere nennt die AG Dok den Sparkurs der Öffentlich-Rechtlichen, die “ihre Kernkompetenz – die anspruchsvolle Dokumentation – zunehmend vernachlässigen und finanziell austrocknen”, so die Meldung der AG Dok. So würden Dokumentarfilmer nur ein Drittel des regulären Gehalts der Kollegen aus dem fiktionalen Bereich verdienen."

    Studie: Dokumentarfilmer erhalten Dumping-Löhne

    ARD-"Tatort" mutiert wegen Kostendrucks zum Kammerspiel

    Deutsche Produzenten klagen: Die Sender geben im Schnitt immer weniger Geld pro Sendeminute aus. Das hat Folgen. Auch für den Zuschauer.

    "Besonders groß sei die Abhängigkeit der TV-Produzenten von den öffentlich-rechtlichen Sendern: Fast zwei Drittel (62 Prozent) des Umsatzvolumens stammten von ARD und ZDF, wie einer der Autoren der Studie, Oliver Castendyk (Hamburg Media School), der Nachrichtenagentur dpa sagte.

    Im Vergleich zu den Personalkosten hätten die Sender überproportional am Programm gespart, der Kostendruck werde in der Regel an die Produzenten weitergegeben, sagte Castendyk, der zusammen mit dem Medienberater Klaus Goldhammer den Bericht verfasste."

    TV-Studie - ARD-"Tatort" mutiert wegen Kostendrucks zum Kammerspiel - Kultur & Live - TV & Medien - Hamburger Abendblatt
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Freie Kameraleute kritisieren Arbeitsbedingungen bei RTL

    Red nicht so abfällig! Das Quellmaterial hat durchaus Qualität.
    Nach der Weiterverarbeitung kann das schon anders aussehen.