1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

freenet TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ahsiss, 23. August 2016.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das ist Werbung, die übertreiben doch immer ;)

    Siehe diese komische Oxi Werbung, eimal einsprühen wasser drüber, der Hahn sieht aus wie neu.

    Zurück zu Freenet, deswegen wirft keiner die Schüssel weg, 1. kostet der Spass was, 2. sind dort vielleicht 5% der Sat Sender ;)

    PS: deine Screen Funktion ist bei mir nun online.
     
    ahsiss gefällt das.
  2. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es wahr ja auch die Rede, dass über DVB-T2 Freenet nur HD Sender angeboten wird, parallel SD Sender würde es nicht geben, oder beziehen sich die genannten Sender über DVB-T. Könnte ja sein.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ein hochskalierter HD-Sender ist nun mal auch HD - so war es schon immer, auch über Sat.

    Und bei DVB-T2 hat man ja den neuen Standard QHD eingeführt, der ja sogar noch weniger Zeilen als SD aufweist - wenn auch progressiv.
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Das sieht so aus, als ob in der oberen Hälfte auch alle derzeitigen Programme in DVB-T aufgeführt sind, die irgendwo im Bundesgebiet ausgestrahlt werden (Große Überschrift "Ihre Programme ab sofort" , darunter "SD")
     
  5. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Reines Wunschdenken!

    - Wenn ich meine Postleitzahl angebe, werden bei den empfangbaren Programmen "ab sofort" auch die Privaten in SD angezeigt, die hier zu keiner Zeit empfangbar waren oder sind.
    - Unklar ist, ob wirklich ab März alle Regionalprogramme (wie z.B. Radio Bremen) überall eingespeist werden oder nur eine Auswahl davon.
    - Mit der Formulierung "kostenlos bis Juni 2017" wird sehr sorglos umgegangen und die Notwendigkeit eines kostenpflichtigen Moduls unter den Teppich gekehrt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2016
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Bei uns in der Gegend sieht man eher das Gegenteil: da werden die Yagis von den Dächern geworfen :D
    (womit man sich hier übrigens um den ORF-Empfang bringt; was nicht nachvollziehbar ist)
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bis zum Jahr 2023 müssen die Deutschen Werbe-Privatprogramme von RTL
    und von SAT1-Pro7 noch unverschlüsselt und zusatzkostenfrei
    via SAT und via DVB-C verfügbar sein (Verpflichtung gegenüber dem Kartellamt)!
    Für SAT-TV und für die ÖR DVB-T2 HD-Programme > Welchen DVB-T2 Receiver
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist doch gleich das bisherige Geschäftsfeld der freenet AG und ihrer Mobilcom-Debitel GmbH als neuer Eigentümer der Media Broadcast GmbH???

    Beide träumen schon immer vom großen Gewinn und da war der "Notverkauf" der Media Broadcast GmbH durch die französische TDF, die Media Broadcast von der Telekom vor Jahren gekauft haben und jetzt den Kaufpreis gerade mal als Gewinn erwirtschaftet hatten, willkommen, weil niemand anderes die Media Broadcast den Franzosen abkaufen wollte.
     
  9. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei den SD-Sendern steht nichts von DVB-T, also das sind dann wohl die Sender die man an dem Ort empfangen kann, wie auch immer, z.B. mit DVB-S...
     
  10. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Doch ich erwäge von Vodafone (Vodafone Basic TV) auf DVB-T2 umzusteigen. Aber nur wenn einige Kriterien die ich mir gesetzt habe erfüllt werden. Einen Receiver (Technisat DigiPal ISIO HD) habe ich schon vorbestellt. Falls dann im Frühjahr alles so läuft wie ich es mir vorstelle werde ich wohl komplett auf DVB-T2 umsteigen.