1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

freenet TV will wachsen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2018.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nein, du hast es nicht verstanden. @Discone hat es ja nun oft genug erklärt. :cool:

    Du machst etwas falsch, wenn du doppelt bezahlst.

    Ich brauche übrigens keinen Stick, wenn ich am PC Fernsehen gucken will. Jede Linux-Box hat ein Web-Interface. Ich kann mir alle 500 Fernsehprogramme - auch die verschlüsselten (für die ich bezahlt habe) - per LAN oder WLAN auf den PC streamen.

    Dabei ist allerdings zu beachten, dass ein CI+ Modul nur ein Programm gleichzeitig entschlüsselt. Ich habe derzeit keine CI+ Module im Einsatz, da ich weder $ky-Kunde bin noch Freenet finanziell unterstütze.

    Beispiel: ich streame mir was vom RTL-Transponder 12188 H von Box 2 auf den PC. Gleichzeitig nimmt Box 1 dasselbe Programm auf, falls ich keine Lust habe, die lineare TV-Ausstrahlung zu Ende zu gucken. Falls ich eine Wiederholung gucke, hat Box 1 die Sendung schon am Nachmittag aufgenommen. Dann kann ich die lineare Ausstrahlung abbrechen und mir aus der Konserve die Auflösung des Falles / der Serienfolge angucken.

    Von deutschsprachiger Fernsehwerbung bleibe ich auf diese Weise vollständig verschont. Kommt ein Werbeblock, gucke ich einfach von der Konserve, wie es nach der Werbung weiter geht. :cool:

    Da die mich bei der RTL-Gruppe nicht verärgern wollen, verzichten sie vorsichtshalber darauf, irgend welche Werbeblocks zu zeigen, wenn ich mal linear zugucke. :D

    Ich werde das Gefühl nicht los, dass ich als @Medienmogul von der RTL-Gruppe eine sehr bevorzugte Behandlung bekomme. :cool:

    Angeblich soll das ja ein kommerzieller Fernsehsender sein.

    Ich gucke viele Stunden pro Woche den RTL-Transponder, aber nicht einen einzigen Werbespot von der RTL-Gruppe.

    Ich gucke Hunderte von Werbespots im ausländischen Fernsehen, aber keinen einzigen von der RTL-Gruppe.

    Was mache ich falsch? Warum verschonen die mich von ihrer Werbung? :confused:
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.227
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du machst nichts falsch, bezahlst eben für Werbung im ausländischen Fernsehen, und andere, die kein ausländisches Fernsehen wollen, bezahlen eben für deutsche Werbung der deutschen Fernsehsender.

    Wo ist da der Unterschied??? Bezahlte Werbung ist bezahlte Werbung!!!;):winken:
     
  3. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nun ich habe erst jetzt wieder ins Forum geschaut.

    Kein sein, dass es eine HD+ Karte war, aber was im Müll ist, ist im Müll. Zu den Linux Receivern: Ich besitze sowohl eine Dreambox 8000 als auch einen Vantage VT1 (wahlweise Linux möglich), auch ein AlphaCrypt-Modul nenne ich mein Eigen. Es ist mir einfach den Aufwand nicht wert, ständig auf irgendwelche Abwehrmaßnahmen reagieren zu müssen.

    Für den Technisat habe ich mich erst nach langer Zeit entschieden, unter anderem auch weil mich die Privaten null interessieren, (Servus TV mal als Ausnahme, aber der Sender ist ohnehin gängelfrei in HD zu empfangen), für ein gelegentliches "Wer wird Millonär" reicht die SD Version von RTL.

    Deinen Lieblingssatteliten 28,2 ° kann ich nur noch bedingt empfangen, BBC & ITV sind leider Geschichte für mich. Ich erinnere mich aber mit Wonne an Olympischen Sommerspiele 2012, jede Sportart in voller Länge (ggf. ohne Kommentar) frei über Sattellit.
    So wünsche ich mir Fernsehen.
     
  4. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nun ich habe erst jetzt wieder ins Forum geschaut.

    Kein sein, dass es eine HD+ Karte war, aber was im Müll ist, ist im Müll. Zu den Linux Receivern: Ich besitze sowohl eine Dreambox 8000 als auch einen Vantage VT1 (wahlweise Linux möglich), auch ein AlphaCrypt-Modul nenne ich mein Eigen. Es ist mir einfach den Aufwand nicht wert, ständig auf irgendwelche Abwehrmaßnahmen reagieren zu müssen.

    Für den Technisat habe ich mich erst nach langer Zeit entschieden, unter anderem auch weil mich die Privaten null interessieren, (Servus TV mal als Ausnahme, aber der Sender ist ohnehin gängelfrei in HD zu empfangen), für ein gelegentliches "Wer wird Millonär" reicht die SD Version von RTL.

    Deinen Lieblingssatteliten 28,2 ° kann ich nur noch bedingt empfangen, BBC & ITV sind leider Geschichte für mich. Ich erinnere mich aber mit Wonne an Olympischen Sommerspiele 2012, jede Sportart in voller Länge (ggf. ohne Kommentar) frei über Sattellit.
    So wünsche ich mir Fernsehen.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ich muss ein wenig schmunzeln, wenn ich das hier lese und bin mir nicht sicher,ob hier sich Einige aus Spaß was aus den Fingern saugen oder sich einfach nur wichtig machen wollen.

    Ich zahle im Kabel und bei Entertain, dass jetzt Magenta Tv heißt auch die Privaten mit.

    OK bei RTL kann man nicht vorspulen, aber was kommt denn schon auf RTL was man unbedingt sehen müsste?`
    Betroffen sind RTL, RTL2, Nitro, Super RTL und ntv, bzw. wenn verfügbar auch RTL plus HD, naja und eben Vox noch


    die 2 Sendungen die mich jetzt bei RTL und seine Sender interessiert, da ist mir die Werbung so ziemlich Wuppe, ich würde jedenfalls wegen RTL keine 300 oder 400 Euro ausgeben um die werbung nicht sehen zu müssen, erst Recht würde ich nicht gucken, aufzeichnen und anderen Theater machen... Herje es geht um TV und nicht um Lebenswichtige Maßnahmen^^:D:D:D

    Bei dem Rest der HD Sender beispielsweise Pro7 Sat1 Media ist doch Alles möglich, vom vor und Rückspulen und weiß der Geier...

    wenn ich scharf auf ne Serie bin, dann zeichne ich sie nicht auf und shcneide dann stundenlang noch die werbung raus und zahle noch 400 Euro für ein Receiver der das möglich macht^^ Dafür ist mir meine Lebenszeit viel zu schade. Dann investiere ich eben einmal 8 Euro bei Maxdome oder Netflix und gucke mir die da an, selbst Sky Ticket rechnet sich eher als so eine überteuerte Box, bei der man anschließend noch das Material stundenlang bearbeiten muss.

    Sollte es eine Serie oder Film geben die ich unbedingt behalten will, dann investiere ich lieber in die Blu Ray als noch mit externe Festplatten umher zu spielen. Bei der Flut an Inhalten die uns erreicht egal ob über Sky, Kabel Pay TV oder IP TV bzw. auch der Kram aus dem Free TV hat man mehr als man ein leben lang gucken könnte.

    Als es nur 30 Sender gab, da habe ich auch aufgezeichnet, aber Heute nicht mehr... was ich verpasst habe gucke ich über die Set Top Box in den Meditheken


    Gerade die Einblendungen und Pling Plongs bei den Privaten würden mich so anekeln, dass ich das niemals konservieren würde^^:eek:
     
    Wechsler, sanktnapf und hexa2002 gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    5.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wette, das die Karte nie im Müll gelegen hat...
     
    DVB-T2 HD und hexa2002 gefällt das.
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Mal davon abgesehen, ihr habt so eine super teure Box und könnt RTL damit aufzeichnen und auch die HD Werbung vorspulen und könnt die Inhalte brennen oder auf Platte behalten!

    Stellt sich trotzdem die Frage was ihr damit wollt? Wollt ihr Eure Enkelkinder 3000 Episoden Jungle Camp oder Adam und Eva im Nackt im Paradies vererben?

    Oder wollt ihr Frauentausch aufnehmen wo sie mit der Kamera in Klobecken filmen und das an eure Verwandschaft auf DVD verschenken??
     
  8. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Wette hast du verloren! Wie hoch war noch einmal dein Einsatz?
     
    Medienmogul gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.136
    Zustimmungen:
    18.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @jamiro029
    Nein wir können einfach immer das ansehen was und wann wir wollen und müssen das dadurch nicht live sehen und können dann auch die Werbung ignorieren.
    Tut mir leid wenn du neidisch das schlechte Bild oder die Werbung anschauen musst.
     
    DVB-T2 HD und FilmFan gefällt das.
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.006
    Zustimmungen:
    4.489
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als ob man damit nur Trashformate aufzeichnen könnte... Es gibt auch noch haufenweise Inhalte, die es nie auf Blu-ray, DVD oder in den digitalen Verkauf geschafft haben. Gerade als großer Zeichentrickfan fällt mir da einiges ein. Dann möchte man vielleicht mal einen Auftritt seiner Lieblingskünstlerin im privaten Archiv haben etc. Für mich lohnt sich die Linux-Box auch weiterhin. Aktuelle Filme und Serien schaue ich inzwischen vor allem via VOD oder kaufe sie digital. Wenn du keine Verwendung für ein solches Gerät hast ist das vollkommen in Ordnung und nachvollziehbar. Man muss die Nutzung eines solchen aber nicht ins Lächerliche ziehen.
     
    Patrick S und FilmFan gefällt das.