1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet.tv veröffentlicht Preise und Sender für Regelbetrieb

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von der.kleine.nick, 5. Juli 2016.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Nicht generell DVB-T2 denn die ÖR werden ja mit stabileren Parametern senden .

    Die Frage ist doch wer wird nach dem vollständigen Wegfall der Privatsender nächstes Jahr auf die neue kostenpflichtige Plattform wechseln wollen . Wie interessant ist dies für Sat Nutzer die einen zweiten Empfangsweg nutzen wollen vielleicht sogar umstellen . Wie interessant für Kabelnutzer die dann von 200 Euro jährlich auf 69 Euro kommen . Wie interessant für DVB-T Nutzer die vor dieser Alternative stehen . Hinzu kommt dann vielleicht wirklich manchmal höherer nötiger Antennenaufwand .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2016
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich völlig anders ! Eben weil die Verhältnisse so sind, muss man sie ansprechen. Und was heißt "nutzlos"? Dann ist alles "nutzlos" was man in einem Forum wie diesem schreibt. Und die Vergleiche helfen insofern weiter um zu zeigen, dass es nicht so sein müsste.
    Und weil die Verhältnisse sind wie sie sind, genau deswegen muss man sie ansprechen und bewerten, nämlich schlecht. Dafür ist so ein Forum wie dieses da !
    Einfach nur alles hinnehmen und nichts dazu schreiben weil alles so ist wie es ist - dann brauchen wir kein Forum über irgendwas.
     
    TV_WW und Medienmogul gefällt das.
  3. smarty79

    smarty79 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei Unitymedia zahlst Du 12*20,99, also 252€ p.a. OHNE Private in HD. Möchte man diese ohne 2/3-play haben, zahlt man 9,99€ extra, pro Monat. Also in Summe 372€. Da sind die 69€ doch ein Schnäppchen :)
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das ist eine klare Rechnung zum Vorteil für das Freenet Portal . Die Preisstruktur beim Kabelanbieter mal wieder der reinste Dschungel ....

    Ich selber komme sowieso schon ohne Kabel aus , und die Privaten die es hier nicht gibt über DVB-T 1.0 sind mir auch nicht so wichtig . Dieses freie Jahr plus 3 Monate Vollbetrieb bei Receiverpreisen ab 60 Euro sollte man schon mitnehmen .
    Mir würden auch die jetzigen Privaten aus dem Pilot reichen , dafür frei . Den Empfang kann man sich schon herbasteln ....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2016
  5. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die HD-Option kostet 4,99 Euro/Monat: Unitymedia HD Option
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. smarty79

    smarty79 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Uups, hatte ich auf die Schnelle nicht gesehen...
     
  7. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wieso sollten sich DVB-T-Bestandsgucker für HD interessieren? Die gucken dann im Kabel die Privaten unverschlüsselt in SD wie bisher. Das lohnt sich immer noch ab vier Fernsehern pro Haushalt.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.227
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe aber keine KabelTV- und Satelliten-Empfangsmöglichkeit, was nun??? Bleibt nur terrestrisches TV, weil DSL mit 1...2 MBit auch schneckenlangsam ist und LTE in weiter Ferne. Das nichtmal 10km vom Berliner Fernsehturm am Alex entfernt.
     
  9. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist ja nicht schön für dich, es ging hier aber um einen Kabelpreisvergleich.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.227
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin ich jetzt kein DVB-T Bestandsgucker, nur weil ich kein KabelTV habe? Umgedreht wird da wohl eher ein Schuh draus: Solange die KabelTV-Bestandsgucker noch die privaten SD-Programme sehen können, brauchen sie kein DVB-T2 HD freenet.TV.