1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV: TechniSat präsentiert passenden Satelliten-Receiver

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2018.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Man kann auch über Dinge schlecht reden, ohne diese selbst getestet zu haben, habe mir in Frankreich DVB-T H.264 HD Sendungen ansgeschaut (4 Programme in einem UHF-Kanal), die waren besser als SD-Programme. Der EDISION-Modulator nutzt die gesamte Breite von einem DVB-T Kanal für nur ein Programm, damit ist eine hochwertige HD-Übertragung möglich; erst anschauen, dann urteilen! PS: es gibt zwei Varianten vom EDISION HDMI to DVB-T HD-Modulator
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2018
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber wie ist das den mit den ganzen Samsungs, LG, Philips, Sony ,Vestel Geräte mit den Senderlisten, das wird doch für die meisten Leute zu umständlich von der Sat-Liste in die DVB-T/C Liste zu wechseln. Außer den deutschen TV Herstellern unterstützen die anderen doch keine variable S/T/C Listen.
    Ich hatte mal einen Telefunken (Vestel), da wurde die Satliste komplett gelöscht, wenn ich auf den terrestischen Tuner wechselte und auch umgekehrt!
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Stimmt schon es gibt wenige realistische Konstellationen wo es Vorteile gibt .
    Das freenet Modul hat dann nur ein grösseres Einsatzspektrum .
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt es denn über Satellit schon freenet connect??? Ich denke, z.Z. noch nicht, hab aber leider keinen Sat-Empfang.
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Bei den neuen Fernsehern von Samsung mit HEVC kann man schon etwas leichter den Empfangsweg wechseln.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei meinem 2011er Modell geht das auch recht einfach. Eine Taste drücken, Wippe einmal nach oben, OK drücken und Quelle auswählen.
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei meinem Toshiba drückt man die ATV/DTV-Taste auf der Fernbedienung. Andere Tuner hat er nicht. ;)
     
  8. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Bei meinem Sony wechselt man einfach die Liste, DVB-T oder S oder C
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim LG wechselt man auch mit der MagicRemote Funkfernbedienung halbwegs "komfortabel" nur die Empfangsart und hat dann die entsprechende Programmliste zum Zappen zur Verfügung.

    Aber richtig gut kann man gemischte Programmlisten für verschiedene Empfangsarten bei den Enigma2-Receivern erstellen. Da kann man sogar für ein und das selbe Programm einen Hauptempfangsweg definieren und andere Empfangswege als Alternative, wenn der Hauptempfangsweg nicht zu Verfügung steht!!! Komfortabler geht es nun wirklich nicht, weil der Empfangsweg dann je nach Verfügbarkeit automatisch gewählt wird!!!
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch das geht noch besser mit Neutrino HD. [​IMG]