1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV-Stick

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Pikrin, 23. März 2017.

Schlagworte:
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Bei manchen Geschäften kannst Du im Internet nachverfolgen, wie die Dinger sich verkaufen. So fand ich in einem Fall morgens einen Vorrat von 59 Exemplaren, am Abend waren es 29. Also ein reiner Ladenhüter ist das offenbar nicht...

    Auf der Verpackung ist nur von "Fernsehen" und "Videotext" die Rede. Wer da mehr erwartet als beworben, ist selbst schuld. Wobei ich denke, dass es nur eine begrenzte Altersgruppe ist, die noch aus dem TV etwas aufnehmen will. Für Jüngere wie Ältere ist das kaum ein Thema.
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.429
    Zustimmungen:
    8.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Dann bin ich aber gespannt, wann das große Erwachen kommt, wenn man nach dem Suchlauf am 29.03. feststellt, das die privaten HD-Sender doch nicht hell werden - oder aber nach einiger Zeit dunkel werden ;)
     
  3. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hatte gehofft, daß man in diesem Thread mal das Freenet-Bashing beiseite läßt und sich auf den Stick und das Programm konzentriert. Bei aller Kritik am Geschäftsmodell (die ich übrigens teile), sollte man nicht vergessen, was man bekommt: ein wirklich einsteiger- und benutzerfreundliches Programm und regelmässige Updates. Das eine bekommt man bei den Shareware-Programmen nicht, das andere bei der China-Software, die sonst beiliegt.

    Daß ein Monat nach der Erst-Anmeldung eine Verlängerung nötig ist, um die meisten privaten Programme zu empfangen, steht deutlich auf der Packung, und ich zumindest bin ohne Aufforderung meinerseits beim Kauf sofort auf die Konditionen hingewiesen worden, also keine Überraschung hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2017
  4. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Dachte, es gäbe nur Strongene und LAV.
     
  5. GolfAlfa

    GolfAlfa Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio STC [UHD/4K-Receiver mit 3fach Twintuner, Sat, Kabel DVB-T/T2]
    Technisat TechniStar-S3-ISIO [HDTV-DigitalSat-Receiver mit ISIO-Internet]
    Opticum Lion HD 265 [DVB-T2 H.265 ohne freenet tv]
    Xoro HRT 7620 [FullHD HEVC Receiver DVB‐T/T2 ohne freenet tv]
    Pioneer A/V MultiChannel[5.1]-Receiver VSX-C100
    Blaupunkt 50" LED TV 50/209N
    Bin mit Sicherheit einer der Ersten, die einen solchen Stick erstanden haben. Installation ging einwandfei. Mittlerweile habe ich festgestellt, das da irgendwie von Freenet-TV noch probiert wird. Habe mal neue Software von Freenet geladen (die gab´s dort tatsächlich, obwohl der Stick bei der ersten Installation gleich mit neuer SW versorgt wurde) Dann alles ( unter Win10) deinstalliert inclusive Treiber und neu installiert. Mit registrierter Kennung neu einloggen. Dann ging´s auch mit den Privatsendern. Zwischendurch waren die aber mal wieder weg und auch wieder da. Also ist noch nicht alles in Butter.
     
  6. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dann lag es womöglich an Win 10 (Ich habe noch Win 7). Aber wenn es jetzt klappt -oder mal geklappt hat- dann ist das Problem prinzipiell gelöst. Ich denke, daß diese Anfangsprobleme bald erledigt sind.
     
  7. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    So ein Mist, der Freenet-TV-Player verweigert aktuell (12:45) den Zugang zu allen nicht freien Privaten ('dieser Sender ist nicht freigeschaltet'), obwohl ich dafür bezahlt habe, wohingegen meine Xoro Settop-Box, wo ich nichts für Freenet bezahlt habe, die Sat1 Sender ohne Murren anzeigt und bei den RTL-Sender sagt 'Kein Signal'. Heute Morgen lief noch alles ohne Probleme.
     
  8. italowolfi

    italowolfi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bei mir das selbe Lied! E017-0 Dieser Sender ist nicht freigeschaltet. Freenet TV -ID:64471536868. Bei allen nicht öffentlichen Sendern, bis auf die "Werbesender". Werde mal dort anrufen. Bis gestern gingen alle noch.
     
  9. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auch die c't bekommt den Stick zur Zeit nicht ans Laufen:

    Freenet TV-Stick: Erste Erfahrungen

    'Alle anderen auf dem Markt verfügbaren USB-Sticks, die mit DVB-T2-HD-Tauglichkeit beworben werden, können lediglich die unverschlüsselt gesendeten Programme der öffentlich-rechtlichen Sender empfangen. Zum Testzeitpunkt war das auch beim Freenet-Stick der Fall: Obwohl unsere Sticks korrekt bei Freenet registriert waren und das Antennenfernsehen im Regelbetrieb läuft, meldete das interne CAM bei Privatsendern eine fehlende Freischaltung (E017).'

    Allgemein schreiben sie:
    'Der Treiber meldet den Stick im Windows-System als proprietäres USB-Gerät an und nicht als BDA-Device. Damit lässt sich der Stick nur mit Freenets TV-Software nutzen und nicht mit universellen Anwendungen wie etwa DVB-Viewer.'

    und:

    'Warum die offiziellen Systemvoraussetzungen trotzdem satte 6 GByte Arbeitsspeicher vorgeben, ist unverständlich: Mehr als 300 MByte Arbeitsspeicher hat sich die Software im Betrieb nie genehmigt. Allerdings lag die CPU-Auslastung selbst auf einem aktuellen Kaby-Lake-Notebook bei satten 30 Prozent. Offensichtlich nutzen die von Freenet gelieferten H.265-Decoder keine Hardware-Beschleunigungseinheiten, was unzeitgemäß ist. Andere Video-Decoder wie die kostenlosen LAV-Filter, die Hardware-Beschleunigung nutzen, kann man der Software nicht unterschieben.'

    Ich hoffe ja, daß bald wer rausfindet, was für ein Chip da verwendet wird und einen Treiber zumindest für die Free-Tv-Funktionen findet/schreibt/veröffentlicht.
     
  10. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Gut, ohne Hardwarebeschleunigung wird man somit unterwegs nicht mal ein Fußballspiel in voller Länge schaffen, so wie das Teil den Akku leer saugen wird.

    Zum Treiber: Stick aufmachen, reingucken, Treiber eines bauähnlichen Geräts installieren – schon hast du ein Gerät, dass du auch für 15 Euro in China hättest bestellen können.