1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV startet eigenes IPTV-Angebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2017.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.998
    Zustimmungen:
    4.483
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn der Kabelanschluss in den Nebenkosten enthalten ist, kann der 20er pro Quartal doch durchaus hinkommen. Dazu muss man ja auch bedenken, dass Freenet TV auch nicht wirklich günstig ist, wenn man ProSieben und Co. an 2 oder 3 Fernsehern nutzen möchte. Gerade bei 3 Fernsehern kann man dann gleich beim kabel bleiben und bekommt noch ein größeres Programmangebot obendrauf.

    kabel kann also durchaus die günstigere oder kostenmäßig identische Alternative sein. Das kommt auf die jeweilige Situation an.
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.759
    Zustimmungen:
    6.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich wollt gerade noch sagen, wird bestimmt multithek auf neu sein und so tolle ist das Angebot dort nun auch wieder nicht
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Im günstigsten Fall kostet der Kabelanschluss 2,94 € monatlich. Nachzuprüfen auf der Unitymedia Homepage.
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Loooooooooooooool. Wieder mal ein Thread wo du gegen Mischobo und Kabel ätzt.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @gigablue

    Mischobos Beiträge haben jedenfalls Hand und Fuß und sind jederzeit nachzuvollziehen, da er auch entsprechende Links dazu gibt und Urteile zitiert, während deine nächtlichen Traumergüsse jeder Realität entbehren.
    Wo ist denn der Link in dem steht, dass es auf Freenet TV demnächst Pay TV gibt, wo steht geschrieben oder wurde nur erwähnt, dass Sky über Freenet TV zu empfangen geplant ist. Sky interessiert sich noch nicht mal für Kabel. Da wird denen DVBT am Allerwertesten vorbeigehen. Und die paar Bonussender die es jetzt, wahrscheinlich in SD, gibt, sind nun mal nicht der Renner.
     
    Redheat21 und D-r-a-g-o-n gefällt das.
  6. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja gegen KAbelTV was zu haben ist bei den Preisen normal!
    Allein die Nebenkosten/Anschluss Gebühr müsste schon das gesamte TV abdecken, meine das HD+ Paket im Kabel! und zwar FTA

    Hast du schon mal ein Beitrag von Mischobo gelesen wo er wirklich mal nicht auf seiten der KNB war?
    Egal bei welchen Thema, finde nur einen Beitrag von ihm.

    ÖR sind Schuld das nicht alle HD Sender im Kabel sind
    Private das sie verschlüsselt sind
    Sky will nicht genug zahlen
    Sender fliegen raus, weil sie nicht genug zahlen.

    Aber das grösste manko im Kabel ist das wirklich jeder Sender schlechter aussieht wie über SAT und jetzt auch über DVB-T2
    Wenn du mal den direkten vergleich machen könntest, ja dann würdest du sehen das die ÖR HD und auch die Privaten HD um einiges besser aussehen über DVB-T2 als über Kabel.

    Ein guter Codec macht alles möglich, für Freenet Connect Sender braucht man nur 3 Mbit!

    Im Kabel wird immer noch in mpeg2 gesendet und das wird sich bis 2023 nicht ändern, selbst ihre neusten Geräte können nur H264.
    Bis HEVC im Kabel ankommt, können noch locker 10 bis 20 Jahre vergehen
     
    Telefrosch gefällt das.
  7. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man sucht sich das aus was einem gefällt! so ist Mischobos Welt

    Es gab schon genügend Infos um sicher zu sein das echtes PayTV über Freenet Connect kommt.
    Es wurde schon geschrieben im letzten Jahr das man auch Ausländische Sender drüber bekommen soll.
    Sky hat doch schon eine Online Strategie entwickelt, das nennt sich Sky Ticket!
    Man setzt nur einen Link in die Freenet Connect App und schon kann jeder MEnsch in DE SKY ohne Sat oder Kabel Empfangen.
    Das sind auf einem schlag mehr als 8 Millionen Haushalte.
    Sky wird sich eh früher oder später aus dem Kabel verabschieden, da einfach zu teuer.
    Da wird ein Link im Freenet Angebot um einiges billiger sein und man wird überall zu Empfangen sein!
    Das kann kein KNB!
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du weißt natürlich mehr.
    Das ÖR Problem wird ja hoffentlich irgendwann vom Gericht entschieden.
    Selbstverständlich wollen die Privaten ihre Verschlüsselung, wie bei anderen Übertragungswegen auch.
    Und wenn die Kabelanbieter ihre Transponder verschenken würden, wäre auch Sky komplett im Kabel vertreten.
    Sender die rausfliegen sind meistens insolvent. Welcher Sender ist denn deiner Meinung nach von UM unrechtmäßig entfernt worden?


    Auch hier berichtest du wieder, ohne auch nur einen einzigen Beweis zu erbringen. Setze doch mal einen Link rein, wo man das nachlesen kann. Wo sind die Infos? Zeig sie uns! Wenn es diese schon mehrfach gegeben hat, dürfte das ja nicht zu schwer für dich sein.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.252
    Zustimmungen:
    2.341
    Punkte für Erfolge:
    163

    Dann frage ich mich, wieso nun nur ein Samsung Rec. dies bisher empfangen kann, zB. der Digipal ISIO macht Mediathek und Multithek, aber Freenet Connect???
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.729
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, die bisherige Multithek ist das neue freenet connect
     
    Pete Melman und Viewer 1 gefällt das.