1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV Service unterirdisch!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Thomas H, 14. September 2017.

  1. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Das ist heutzutage gang und gäbe. Kündigungen einfach ignorieren. Deswegen habe ich von Anfang an für das ganze Jahr vorausgezahlt, wo danach garantiert Schluss ist. Alternativ ginge auch per Guthabenkarte. Aber monatlich abbuchen und dann kündigen: Die wissen ganz genau, dass viele Menschen nicht merken, wenn weiter abgebucht wird. Verbraucherschutz ist Fehlanzeige in der Servicewüste Deutschland. Und die deutschen Schlafschafe sind noch stolz obendrauf.
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    wir hatten heute versucht Freenet telefonisch zu erreichen 17 Uhr,
    es geht keiner ans Telefon es läuft unerwünschte Warte Schleifen Musik ,
    ein Mitbewohner interessiert sich dafür und hatte paar Fragen leider ist es nicht möglich und per Email dauert uns zu lange .

    Wenn es schon als Neu Kunden Interessent so anfängt
    Es hat sich wohl jetzt erledigt mit Freenet .
    ist nicht Sache eins Forums so was zu regeln schließlich will Freenet Geld vom Kunden und es muss auch dem Kunden ermöglicht werden das er es nutzen kann .
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2017
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kündigungunsvorlage war ja eigentlich bei jedem Gerät für freenet.TV dabei und die war nicht an freenet, sondern an Media Broadcast zu schicken. Ja, dabei und auch danach auf einer schriftlichen Kündigungsbestätigung bestehen und eine angemessene Frist dafür (5...10 Tage) setzen und nach abgelaufener Frist ohne Kündigungsbestätigung gleich noch vorsorglich die Einstellung der Zahlungen androhen. Einfach nur nicht zahlen, weil man sich im Recht meint, ist rechtlich nicht ganz so einfach, aber durchaus machbar.
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kündigungen immer per Fax Zustellen am besten im Beisein eines Zeugen und 2 x per Fax schicken ,
    natürlich haben dubiose Firmen keine Fax Nummer mehr um es dem Kunden zu erschweren zu Kündigen nach dem ihrem Wunsch Denken soll man dann wieder Briefe schreiben per Einschreiben schicken wie im Miteilalter was teuer und sehr umständlich ist ,
    per normaler Post und Email das ist alles nicht Rechtsverbindlich da behaupten die Gegenseite einfach haben wir nicht bekommen und du selber bist in der Beipflichte
    das du nachweisen kannst das es Zugestellt wurde .

    Man kann eine Kündigung auch per Gerichtsvollzieher Zustellen lassen ;) und die sind auch per Fax erreichbar .
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2017
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Per E-Mail reicht in der Regel vollkommen aus!
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

    Danke euch für die Hinweise. Den Drecksladen Freenet errichtet man mit Glück immer bis Maximal 11Uhr! Habe ich auch einmal Glück gehabt einen etwas Fähigen Mitarbeiter ans Telefon zu bekommen. Und der Meinte zu mir ich brauche nicht zahlen da ja meine Kündigung rechtzeitig erfolgte. Liegt wohl am System von Freenet. Mir ist das eine Lehre mein Receiver geht ab in den Keller.
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Drecksladen sehe ich auch so , es passt zwar nicht zum Thema hier
    aber ich wollte mal was von HD + wissen und da überhaupt keine Probleme mit der Erreichbarkeit und die haben mit Sicherheit mehr Kunden als Freenet und eine kostenlose 0800 Nummer das es nicht so teuer wird .
    Blöd das HD + nicht für DVB T2 HD geht :devilish: hätte man diesen Ärger nicht !
    Tcha Freenet einfach nicht zahlen und wenn ein Mahnbescheid kommt Widerspruch einlegen und sagen das man daran gehindert wird nachweislich zu Kündigen oder es einem unnötig schwer gemacht wird, was ja wohl nicht Rechtens sein kann ?
    Gut zu wissen zu erfahren was Freenet für ein Geschäftsgebaren an den tag legt als Interessent .
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2017
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alles was freenet.TV betrifft, muss/sollte man schriftlich per Einwurf-Einschreiben machen, wenn es einem wichtig erscheint!!! Das gilt aber grundsätzlich für jede wichtige Korrespondenz mit Firmen, insbesondere bei Vertragssachen, wenn man nicht mal telefonisch oder E-Mail kurzfristig was erreicht!!!
     
  9. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es kann mir keiner erzählen, dass eine einseitige Willenserklärung (z.B. Kündigung) nicht genauso per email erfolgen könnte, wie ein Vertragsabschluss bspw. per Telefon. Briefe und Unterschriften können genauso gefälscht sein wie emails.

    Vor Jahren wurde auch schon mal gefragt, warum man sich nicht wie in den meisten anderen Ländern im Standesamt scheiden lassen kann. Warum muss das vor Gericht? Warum kann es keine beidseitige Willenserklärung sein, genauso wie das Zusammenkommen? Mit welcher Logik? Weil war schon immer so?

    Wenn mir eine Kündigung nicht online möglich ist, schließe ich erst gar keinen Neuvertrag mehr ab. Es kotzt mich nur noch an, dass man bei Kündigungen wie ein unmündiger Vollidiot behandelt wird, während ein Vertragsabschluss einfach so erlogen werden kann, wenn z.B. behauptet wird, man hätte am Telefon nicht ausdrücklich "nein" gesagt. So einen Saustall in Bezug auf Verbraucherschutz gibt es in keinem anderen entwickelten Industriestaat.
     
  10. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, in der Theorie. In der Praxis werfen gerade Telekomunternehmen und Versicherungen eingehende Kündigungen einfach in den Müll. Selbst Einschreiben mit Rückschein nützt nichts, weil man ja nicht beweisen kann, was in dem Brief drin war. Ihr solltet mal öfter Verbrauchersendungen sehen. Leider weiß man bei Vertragsabschluss nicht, wie schwierig Kündigungen dort durchzuführen sind. Aus Schaden wird man immer erst hinterher klug.