1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV Preiserhöhung auf 7,99€/Monat

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Arcardy, 25. Juli 2022.

?

Werdet ihr Freenet TV trotz gestiegener Preise weiter nutzen?

  1. Ja

    12 Stimme(n)
    24,5%
  2. Nein

    35 Stimme(n)
    71,4%
  3. Ich bin mir noch unsicher

    2 Stimme(n)
    4,1%
  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Dann finden sich schnell andere Anbieter die da Senden werden ,
    denkbar wäre auch ein Play UHD Sender ,
    die ÖR werden da jedenfalls bleiben
    wegen dem Auftrag .
    Mir kann heute keiner erzählen das die meisten Haushalte die kaum noch Geld zum Leben haben wegen den stark gestiegen Lebenshaltungskosten noch so viel Geld über haben um Freenet mit knapp 8 € Monatlich extra zu bezahlen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juli 2023
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, ist ja ein Minus Geschäft.
    Vergiss es UHD Sender wird es darüber niemals geben.
    Dann wechseln sie aber nicht zu DVB-T2.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das so ist, kann man die Frequenzen ja gleich den Mobilfunkern geben.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.624
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Dann gibt es immer noch Premium Geräte die bis heute mit den 700MHz nichts anfangen können:
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann sollen sie halt in SD senden! Über Satellit geht das doch auch.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Moment ist das richtig. Wenn aber nächstes Jahr das Nebenkostenprivileg wegfällt, kann ich mir schon vorstellen, dass die Zahlen wieder steigen könnten.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hätte man dann aber in den anderen Städten bemerkt wo es seit Jahzenhten kein Nebenkostenprivileg mehr gibt. ;)
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zockt FreenetTV echt auf den Wegfall vom Nebenkostenprivileg? Wenn ja, werden die wohl nach Kundenanalyse am 31.12.2024 dann dichtmachen. Weil verzockt.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für gleichzeitige, terrestrische Aussendung von SD- und HD-Programmen fehlt einfachere Sendetechnik und wahrscheinlich auch die notwendigen Sendefrequenzen. Wer die Privaten unbedingt terrestrisch empfangen und sehen will, bezahlt einfach für freenet.TV. Wer die Programme nicht sehen will oder anderweitig ohne Zusatzkosten in SD sehen kann, muss ja nicht für freenet.TV bezahlen.
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    Wer kann baut sich eine Sat Schüssel hin da haste wenigstens alle Privat Sender und noch
    paar interessante Sender mehr als im Kabel die es über das DVB T2 nicht gibt .
    Wer nur die ÖR schaut dem kann das egal sein wenn DVB T2 Empfang hat .

    Ich glaube nicht das deswegen viele zu Freenet wechseln werden es ist einfach zu teuer, knapp 8 € pro Gerät in einem Mehrkindfamilien Haushalt für das schlechte TV Programm der Privaten wird kaum jemand machen .