1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV Preiserhöhung auf 7,99€/Monat

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Arcardy, 25. Juli 2022.

?

Werdet ihr Freenet TV trotz gestiegener Preise weiter nutzen?

  1. Ja

    12 Stimme(n)
    24,5%
  2. Nein

    35 Stimme(n)
    71,4%
  3. Ich bin mir noch unsicher

    2 Stimme(n)
    4,1%
  1. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Man muß immer davon ausgehen daß hier der Markt schon bedient ist. Alle haben schon einen Verbreitungsweg gefunden. Wenn also bei DVB-T2 die Nutzerzahlen steigen sollen müßten die Nutzer von irgend wo her da hin wechseln, und da stellt sich die Frage: Warum wechseln zu einen System was nur einen (kleinen) Teil dessen anzubieten hat was man im Moment bekommt?
    Selbst wenn die Privaten frei in HD kommen wird das nur wenige zum Wechseln bewegen...
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.778
    Zustimmungen:
    18.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann würde die Finanzierung sofort zusammenbrechen.
    Die Privaten selbst geben dafür bestimmt keinen Euro mehr aus.
     
  3. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Verschlüsselung werden die Anbieter (insbesondere RTL) allein aufgrund des Signalschutzes niemals aufgeben.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.789
    Zustimmungen:
    5.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, besonders schützenswert, die vielen Werbeunterbrechungen.
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.450
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    78
    So wie es ist mit so wenigen Abonnenten ist die verschlüsselte freenet TV Komponente sinnlose Geldverschwendung sowohl für die Privaten Sender als auch freenet selber . Dann schon lieber mit dem Geld die privaten in herabgesetzter Qualität SD frei senden das würde schon Interesse erzeugen .
    Das würde dem DVB-T Zweig insgesamt gut tun ...
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.842
    Zustimmungen:
    637
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Welche Einnahmen gibt es dann wenn unverschlüsselt in SD Qualität gesendet wird ?
     
  7. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    73
    Einnahmen durch unverschlüsselte Werbung in SD, wie beim Vorläufer von DVB-T2 HD.

    Auf dem Roku sind Sat/Pro7/Kabel1 in SD frei, ohne vorgeschaltete Werbung, nur mit Werbung im linearen TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2024
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.842
    Zustimmungen:
    637
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Media Broadcast hat einfach behauptet, am PC/Laptop und auf "mobilen Geräten" würde DVB-T2 genutzt und ist so auf "15 %" gekommen. Real wird auf Geräten mit Internetanschluss natürlich gestreamt.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.778
    Zustimmungen:
    18.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000