1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV Preiserhöhung auf 7,99€/Monat

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Arcardy, 25. Juli 2022.

?

Werdet ihr Freenet TV trotz gestiegener Preise weiter nutzen?

  1. Ja

    12 Stimme(n)
    24,5%
  2. Nein

    35 Stimme(n)
    71,4%
  3. Ich bin mir noch unsicher

    2 Stimme(n)
    4,1%
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich bezweifle, dass anonymer Empfang möglich sein wird.
     
    Discone gefällt das.
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.559
    Zustimmungen:
    9.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Das geht schon - wenn die Empfangsgeräte wirklich nur empfangen! So wie es klassische Receiver ja auch tun (ohne HbbTV etc.)
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die wird es aber nicht geben.
     
    Discone gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    DVB-T2 kann als Ersatz für kostenplichtiges Kabel-TV genutzt werden, auch von Mietern mit Sat-Antennen-Verbot.
    Damit können die ÖR-Programme einfach, anonym und gratis geschaut werden, mit preiswerten Receivern auch restriktionsfrei aufgezeichnet und wertvolle Sendungen / Dokus auch dauerhaft auf eigenem Datenträgern archiviert werden.

    Ein DSL Internet-Zugang und OTT-Abos sind zusätzlich kostenpflichtig |nicht anonym nutzbar|, OTT-TV ermöglicht offiziell keine freien Aufzeichnungen (wenige Insider können aber alle Restriktionen umgehen, jede Übertragung auf eigenem Datenträger unverschlüsselt speichern).
    Es gibt noch keine TV-Geräte für 5G Broadcast, die sind technischer Unsinn und wären bei der Bevölkerung auch unerwünscht.
    Die Werbeindustrie will Zugang zu den TV-Gewohnheiten der gesamten Bevölkerung haben, alle ausspionieren und mit adressierbarer Werbung belästigen. Das kann man mit strikter Trennung aller Smart TV-Geräte vom Internet verhindern, linearer Rundfunkempfang kann ohne Internet nicht überwacht werden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2024
    Arcardy gefällt das.
  5. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    539
    Punkte für Erfolge:
    103
    Kann schon sein daß das so unerwünscht ist wie DVB-T2, was kaum genutzt wird. Aber wenn man die Vorteile sieht denke ich eher daß damit der terrestrische TV-Rundfunk eine mögliche Zukunft hat. Bei 5G Broadcast wäre jedes 5G-fähige Endgerät in der Lage das anzuzeigen, und man braucht dazu nicht mal eine SIM-Karte 5G Broadcast | Was bringt die Technik + Vorteile & Ausbau.
    Erste größere Tests laufen seit der Fußball-EM 5G-Broadcast-Test der ARD während der Fußball-EM und der Olympischen Spiele – 5G.NRW, und wenn 5G mal flächendeckend verfügbar ist wird man DVB-T2 schon aus Kostengründen den Stecker ziehen. Selbst die Frequenzzuweisungen sollten da kein Problem sein, denn darin ist nur gefordert daß Rundfunk da übertragen wird, aber das muß nicht DVB-T2 sein, das kann auch 5G Broadcast sein...
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deine Paranoia wird immer schlimmer. In welcher Traumwelt lebst du denn?

    Wenn du das alles ernst meinst, solltest du grundsätzlich kein Internet nutzen und hier auch nicht posten (können).:);)
     
    Michael Hauser, robbe1990 und zypepse gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die braucht man für DVB-T2 doch auch wenn man alle ÖR schauen will, außerdem hat die ja hier jeder, kostet also nichts extra.
    Gibt es aber nicht!
    Schwachsinn, ohne Internet bekommst Du auch von Olympia fast keinen Wettkampf mit und wenn dann wie gestern bei der Handballübertragung nur einen Bruchteil.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er macht es genau richtig. Er bündelt alle trackbaren Aktivitäten auf ein Endgerät und ist dafür mit allen anderen Endgeräten offline unterwegs. Finde ich gut und richtig.
     
    Discone gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sinn macht es überhaupt nicht.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hängt davon ab, was man von seinen Medien erwartet. Ich möchte ungestört linear TV gucken können, ohne dass laufend targeted Popups aufgehen, die man selbst im Expertenmenü nur unter großen Mühen dauerhaft weg bekommt.
     
    Arcardy und Discone gefällt das.