1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV Preiserhöhung auf 7,99€/Monat

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Arcardy, 25. Juli 2022.

?

Werdet ihr Freenet TV trotz gestiegener Preise weiter nutzen?

  1. Ja

    12 Stimme(n)
    24,5%
  2. Nein

    35 Stimme(n)
    71,4%
  3. Ich bin mir noch unsicher

    2 Stimme(n)
    4,1%
  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ab Januar 24 wird freenet seinen neuen Hybrid TV-Stick anbieten.

    Ob dies den Niedergang von freenet TV aufhalten wird?
    Niemcy: Hybrid TV Stick dla Freenet TV - SATKurier.pl
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.897
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Thema Freenet TV ist für die meisten gar keines mehr. Sieht man eigentlich sogar hier im Forum.

    Still ruht der See.

    Freenet hat es geschafft, dass die eigene Konkurrenz im Hause(Waipu) so langsam den Stecker zieht.
     
    Berliner gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.207
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da ist irgendwie was Wahres dran. Wobei ganz allgemein der Trend hin zu IPTV-Nutzung ist. Insbesondere bei den Jüngeren, die teilweise gar kein TV-Gerät mehr nutzen.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kannst du gar nicht beurteilen, weil in Deutschland und auch hier im Forum die Anzahl der DVB-T2 Nutzer nicht ermittelt werden kann (anonyme DVB-T2 Nutzungen sind zum Beispiel ohne mit dem Internet verbundene Smart-TVs / mit diversen Receivern / sogar mit frei kaufbarem 12-Monate-Voucher für Freenet Pay-TV Abos dann ohne Registrierung möglich).
    Mit Wirksamkeit vom Verbot des Nebenkostenprivilegs bei Kabel-TV werden dann viele ehemalige Kabel-TV Kunden auf DVB-T2 wechseln, wenn auch die Privaten Werbeprogramme via DVB-T2 mittels "Innen-Antenne" empfangbar und überhaupt erwünscht sind |viele Bürger müssen schon heute oder spätestens dann mit neuem Einzelvertrag noch viel mehr als 7,99 € für ein teureres Kabel-TV Abo bezahlen|. Ein Teil der Bevölkerung nutzt kein Internet über Breitbandkabel und zahlt auch nicht für einen DSL-Vertrag, alles viel zu teuer wenn fürs Telefonieren und für gelegentliche Internet-Aktivitäten ein günstiger Mobilfunkvertrag oder ein Prepaid-Angebot für unter 10 € pro Monat ausreicht, Waipu.TV kann mit geringen Datenvolumen und ohne Home-Router nicht genutzt werden.
    Die Zukunft von DVB-C sieht düster aus / Schluss mit Kabelfernsehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2023
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Bei o2 TV gibt es das waipu Angebot ab 4,99€ monatlich. Einmal angefressen behält man es dann auch auf mehreren Geräten. Ich habe da auch kein Aufnahmebeschränkungen auf 4 Aufnahmen oder so Kram.

    Noch habe ich aber 1x Freenet weil es immer funktioniert. Bei einem DSL Ausfall geht das Datenvolumen mit waipu ganz schön schnell weg.
     
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.897
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir haben O2 TV seit Jahren ebenfalls für 4,99(ist aber wohl nun etwas teurer für Neukunden) und ist im Vergleich zu Freenet unschlagbar. Mehrere Geräte, deutlich mehr Sender und deutlich günstiger.

    DVT-2 schauen wir zwar auch, aber ohne Freenet Abo.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    WAIPU hat wenigstens den Stick seinem 60 Euro Angebot (inkl. Paramount+) "kostenlos" beigelegt oder den Stick mit "kostenlosem" Programm verkauft, je nachdem wie man es sehen möchte. Aber selbst das bekommen die Realitätsverweigerer von Freenet nicht auf die Reihe. Das Angebot ist tot. Das werden die nächsten Quartalszahlen, so überhaupt noch kommuniziert, nochmal untermauern. Und den Thread wird man deswegen auch bald wegen "erledigt" schließen können.
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Freenet muss die Zahlen kommunizieren, da börsennotiert.

    Da hat man so einige kleine Verpflichtungen gegenüber seinen Anteilseignern.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja ist so. Ich habe aktuell mal testweise, da kostenfrei, MagentaTV 2.0 & WaipuTV über o2 gebucht.
    Nutze das dann über die Apps am AppleTV 4K und direkt über GoogleTV an TV-Gerät.
    Verglichen mit Freenet-TV ist das schon ein deutlich besseres Angebot, was Programm-Anzahl und Zusatzdienste wie Megathek/Waiputhek etc. angeht. Ausserdem auf 2-4 Geräten gleichzeitig nutzbar und die Qualität auch im WLAN ist top.
    Wer heute noch so ein "kastriertes" Angebot wie Freenet-TV nutzt, gehört wohl eher zur Generation Ü50.
    Wenn ich einen TV-Empfangsweg neu wählen müsste, dann sowas...
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ Vossi
    Unbestreitbar hast du mit MagentaTV und Waipu eine viel grössere Programmauswahl als nur mit DVB-T2 Empfang.
    Dann nenne doch mal bitte die Einzelkosten für deinen Internetzugang oder die Summe der Kosten für dein TV-Angebot.
    Kostenfrei (wie deine Formulierung ist) wird das mit den Grundkosten für den Internet-Zugang nicht sein, und später wirst du jeden Monat auch noch mit zusätzlichen Abo-Kosten belastet.
    Ohne Freenet Pay-TV Abo können unverschlüsselte DVB-T2 Programme wirklich dauerhaft kostenfrei auf beliebig vielen Empfangsgeräten genutzt werden, inklusive freie Aufzeichnungen mit Archivierung auf eigenen Datenträgern und mit jederzeit abrufbaren Zusatzinfos über Videotext. Auch ein Freenet Pay-TV Abo (für 7,99 € pro Monat) ist ohne Internetkosten sogar preiswerter als freie Streaming-Zugänge zu Zattoo CH Free und zu SimpliTV-Free Streaming |für diese IPTV-Dienste ist Internet erforderlich, welches nur selten kostenfrei nutzbar ist|.
    Die Oma kann via Freenet-Direktempfang über Zimmerantenne einfach ihre Lieblings-Programme über die Zifferntasten ihrer TV-Fernbedienung direkt auswählen |wie über das teurere Kabel-TV gewohnt|.

    Wir Forum-Mitglieder benötigen Internet :), können neben DVB-T2 dann via Internet auch noch kostengünstiges oder kostenfreies Streaming nutzen, inklusive Private Werbeprogramme (RTL und Pro7-Sat.1) und ORF, ServusTV AT, SRG.
    Wir kennen uns mit moderner Technik aus und können abseits von nicht mit den Internet verbundenen Smart-TVs dann mit separater Technik sogar jedes IPTV-Programm frei auf eigenen Datenträgern aufzeichnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2023