1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV Preiserhöhung auf 7,99€/Monat

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Arcardy, 25. Juli 2022.

?

Werdet ihr Freenet TV trotz gestiegener Preise weiter nutzen?

  1. Ja

    12 Stimme(n)
    24,5%
  2. Nein

    35 Stimme(n)
    71,4%
  3. Ich bin mir noch unsicher

    2 Stimme(n)
    4,1%
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Eben und mehr braucht er hier nicht machen.
    War hier nie der Fall. Die Netzebene 4 gehört dem Kabelanbieter, genau deswegen liegen hier auch in den meisten Wohnungen mehre Kabel+Dosen da die alten Kabelanbieter die nicht rausgenommen haben. Gewechselt wurde ja schon mehrfach. Innocom->Kabel Deutschland->Primacom->WTC.
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Also ich sah heute ein Haus mit Balkonen dran wo wirklich auf jeden Balkon eine kleine TechniSat Schüssel mit einem 1m Arm vom Balkon weg nach außen verlängert wurde. Sieht schon sehr merkwürdig aus und man fühlt sich auch auf dem Weg darunter nicht wirklich wohl. Allerdings ist es mir die ersten Male gar nicht aufgefallen.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch nie die Frage bei der Umlage der Kosten gewesen. Fakt ist, wenn er den Vertrag gemacht hat, konnte er die Kosten auf den Mieter umlegen. Bundesweit. Und ein paar mecklenburg-vorpommerische Städte konnten sich über geltendes Recht nicht hinwegsetzen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Darf er hier aber nicht mehr. Der Zug ist abgefahren da man das nicht mehr rückgängig machen darf.
    Eben, genau deswegen! Außerdem hätte der Vermieter dann eher das Problem die Wohnung zu vermieten. Wenn der Mieter etwas anderes nutzen will.
     
  5. Fab97

    Fab97 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2020
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Karte für 12 Monate kostet mittlerweile soweit ich weiß 99€.
    In unserer Kaufland-Filiale hängen noch FreenetTV-Karten für 85€, diese gelten aber noch regulär, wenn ich die kaufe, oder?
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kaufen und ausprobieren;)
     
  7. Fab97

    Fab97 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2020
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Update; ich war gerade bei Kaufland einkaufen. Habe dann die 12 Monats-Karte für 85€ eingepackt, aber diese konnte an der Kasse nicht gescannt werden, da kam eine Fehlermeldung mit der Info „Abgelaufen“.
     
    TV.Berlin und pomnitz26 gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke! Hätte das sonst auch mal probiert.
     
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    freenet hat die neuesten Zahlen zu seinen Abonnenten veröffentlicht.

    Zum Stichtag 30.6.23 hatte freenet im DVB-T2 Bereich noch 642.000 zahlende Kunden, ein Minus von bescheidenen 6,4 % (43.600 weniger) als zum Jahresende 2022. Selbst freenet ist erstaunt, dass es eine "Verlangsamung des Kundenrückgangs" beim linearen terrestrischen Fernsehen gab.
    freenet.ag - freenet überzeugt im 1. Halbjahr 2023: EBITDA, Free Cashflow und Abonnentenzahl deutlich über Vorjahr
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann kann man direkt ab 2024 auf 9,99 Euro/Monat gehen.