1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV launcht neues 12-Monats-Modul

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Oktober 2018.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Eigentlich sollte es ein Familien&WG Angebot für 4 Geräte geben, als Konkurrez zu einer kleinen Quad-LNC Satellitenantenne.

    Das ist aber dann schon eine sehr aussergewöhnliche Fernsehnutzung.

    Wichtig fände ich ein Tagesticket für die Nutzung an einzelnen Tagen oder Wochenenden in der Gartenlaube, und ein 7-10 Tagesticket für Camper.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du viel aufnimmst und Filme und Serien archivierst, dann ist Freenet billiger als HD+, weil die HEVC-Dateien deutlich kleiner sind. :cool:

    Den allermeisten Menschen reicht es aus, Pay TV - und Sat.1 über Freenet oder HD+ ist nichts anderes - auf einem Fernseher bzw. an einem Standort zu sehen. (Meistens im Wohnzimmer.)

    Für die Zweit- und Dritt-Fernseher reicht (bzw. muss reichen), was es kostenlos und unverschlüsselt gibt. :winken:

    Ich habe mir diese Woche eine "Hör Zu" gekauft - und staune nicht schlecht, wie vielfältig unser Free-TV ist. :love:

    Man wird ja durch die Eigenwerbung der TV-Sender genötigt (oder sagen wir mal "angestiftet"), auf den Programmen, die wir ohnehin schon sehen, noch mehr zu sehen.

    Dabei übersehen wir ganz häufig, dass es auf anderen Sendern auch interessante Sendungen gibt. :D

    Für die verschlüsselten Privatsender ist es ziemlich blöd, dass (100 - 53 =) 47% der DVB-T-Zuschauer keine Privatsender mehr haben.

    Es kann ja sein, dass irgendwo im Haus ein weiterer Fernseher steht, auf dem RTL und Sat.1 grundsätzlich hell werden würden.

    Auf dem Zweitfernseher fehlen die Privaten nach der Zwangsumstellung auf das Bezahlmodell.

    Das bedeutet für Sat.1 weniger Einschaltquoten und geringere Werbe-Erlöse.

    Man muss kein Kaufmann sein, um überschlagen zu können, dass diese Verluste deutlich höher sind als das, was die Verschlüsselung einspielt. :eek:

    Jedenfalls bei einer Akzeptanz des Bezahlmodells von 53%. (Quelle: Digitalisierungsbericht Video 2018.)
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.894
    Zustimmungen:
    18.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie kann man denn viel auf Freenet aufnehmen, wenn immer nur ein Sender mit einem Modul entschlüsselbar ist.
    Und wenn man dadurch zwei Module bezahlt, sind doch Festplatten auf Dauer viel billiger.
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibt es Leute, die im Sommerloch soviel fernsehen, daß sich ein Abo während der Zeit rechnet?

    Die Anbieter versuchen natürlich aus offensichtlichen Gründen Jahresverträge an den Mann zu bringen, das bessere lineare Programm konzentriert sich hingegen auf die dunklere Jahreshälfte.
     
  5. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hdmi splitter? ;)
     
  6. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Freenet soll sich auch endlich mal in Paynet umbenennen.
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.189
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ich hatte gestern bei Freenet angerufen, ein Familientarif war ja mal im Gespräch.
    An der Hotline sagten sie selbst, sie warten darauf aber es gibt noch keine Info wann!
    Es wäre längst überfällig.
     
    Koelli gefällt das.
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.897
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Durch Keinen Familientarif hat Freennet direkt zu Beginn(und immer noch) schnell "Kredit" in vielen DVB-T Haushalten verspielt.
    Viele haben nun einmal in jeden Zimmer einen TV.

    Viele(ich auch) schauen dann halt die öffentlichen und haben sich dafür(statt Freenet) Prime Video/Netflix "gegönnt". Die Privaten interessiert keinen und werden auch nicht vermisst.
     
    Medienmogul gefällt das.