1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV gibt Preis für DVB-T2-HD-Angebot bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2016.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Ich hole mir im Sommer einen Satreceiver, habe auch einen im Auge. Da läuft mein Skyvertrag aus, er ist zum 1.8.2017 gekündigt. Und ab dann holen wir uns einen Receiver mit PVR-Möglichkeit über USB und Conax-Kartenleser. Dann können sie gerne DVB-T im März abdrehen. Ich denke, ich investiere lieber in DVB-S2 als in DVB-T2, und den Kombikisten traue ich nicht, das ist mir wieder zu viel Technik, und ob das alles so funktioniert, sei dahingestellt. Wenn der Fernseher mal in die Luft fliegt, gibt es einen Neuen, der DVB-T2 kann, finanziert durch den Ottoversand, fertig bin ich damit. Da mach ich mir keine Gedanken. DVB-T2 ist kein Must Have.
     
  2. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    das ist halt ansichtssache. aber wenn in der küche zu tun hat, schaue ich auch keine serien oder filme, da läuft dann bei mir musik aus dem internetradio (ukw ist ja nicht zum aushalten und dab+ auch nicht viel besser, liegt aber an meinem musikgeschmack)
     
  3. Linux-Fan

    Linux-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das tut sie mit der Android DVB-T Box auch, aber es ging ja um Formel 1 als Argument und wenn das kommt und sie in der Küche zu tun hat, hört sie ganz sicher nicht Internetradio, wenn Fussball läuft ebenso wenig.
    Da ich ihr das Teil überlassen habe, bekomme ich hin und wieder Berichte, wie nützlich es für sie bei der und der Gelegenheit war.

    Und als OnTopic Ergänzung, über den jetzt genannten freenet.tv Preis hab ich sie schon informiert weil es in der Küche dann mit dvb-t weiter gehen soll, mit anderer HW natürlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2016
  4. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    das liegt einfach daran, dass ich an sport null interesse habe, was aber nicht heißt, dass ich nicht selbst welchen betreibe. tue ich alleine schon fürs wohnfühlen und meine figur. ;)
    wird aber jetzt zu sehr off topic.
    für mich gibt es daher keinen anlass die primatensender zu abonieren.
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Freenet TV ist zwar etwas teuerer (als HD+), aber wenn Millionen Hausfrauen zusätzliche Unterhaltung in der Küche wollen, wird das doch ein Erfolg.
    Manchmal enwickeln sich die Dinge in eine ganz unerwartete Richtung.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut Teltarif.de sind auch andere Preise für freenet-TV möglich. Es wird wohl überlegt, auchVerträge statt anonymes Prepaid anzubieten. Und ein Bunde mit Mobilcom Handyverträgen war ja auch schon im Gespräch
     
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Ich möchte bei RTL & CO nur die Werbung sehen , die hat wenigstens noch Niveau - das Programm dazwischen eher nicht - warum soll ich dafür bezahlen ?
     
  8. Linux-Fan

    Linux-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Persönliche Einzelerfahrungen machen natürlich keine zuverlässige Prognose möglich, aber mehr haben ja die meisten nicht.
    Ich könnte bezüglich DVB-T2 da noch eine Erfahrung bieten aus dem Feld Chef/Arbeitskollege, der sich frühzeitig den Xoro 8720 geholt hat als real den das erste mal in der Werbung hatte.
    Aber da ich wie erwähnt in einer Region wohne wo es sehr früh mit dvb-t los ging inklusive vieler Privater ist die Situation hier gegenüber dvb-t vermutlich eine positivere als anderswo.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Generell fragt man sich ob sich die Privaten nicht auch selber schaden wenn sie ihre Inhalte in Qualität auf aktuellem Niveau so wegschließen statt mitzuhalten . Die meisten sparen sich die Zusatzgebühr und bleiben bei SD gerade bei Sat . Wieviele Fische fängt man für pay TV in HD wenn schon der Netzzugang verschlüsselt ist ?
    Ihre pay TV Inhalte holen sie sich in HD über andere Abos auch übers Internet .

    Im Kabel kommt noch der Dschungel der Zusatzabos dazu inklusive Receivermiete etc.
    Da ist es technisch gesehen einfacher und preiswerter einen Freenet Receiver zu nutzen und das Abo abzuschliessen oder ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juli 2016
  10. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Ich sag ja, wenn die SD Sender abgeschaltet werden in ein paar Jahren und das sollten sie, damit sich noch mehr von ihren Terabit-Internetanschlüssen anbieten können, dann können viele ihre Werbung nicht mehr ansehen. Ich bezweifle, dass weiß der Geier 15 oder 30 Millionen, die bisher die Privaten nur in SD geschaut haben, die HD+ Gebühr abdrücken werden.