1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV gibt Preis für DVB-T2-HD-Angebot bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2016.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Mir gefällt besonders der Ausdruck "HD Optik". Was soll das denn nun bedeuten? Es ist zwar schon klar, was wirklich gemeint ist, dennoch ist der Ausdruck missverständlich; ein TV-Sender, der mit HD-Logo trotzdem in SD überträgt, hat streng genommen ja auch eine "HD Optik". Hoffentlich bekommt man jetzt nicht auch tatsächlich solche Ideen...
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das machen die ÖR uns doch schon seit Jahren vor, da wird dann sogar noch bei SD eingeblendet "Sie sehen diese Sendung in HDTV". Aber selbst in HD stellt sich mir die Frage, woher die überhaupt wissen wollen, wie ich die Sendung sehe?
     
  3. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    ich frage mich, warum dort keiner aus der Viseo+ Misere gelernt hat. Das ganze ist komplett zum scheitern verurteilt.
    Es ist einfach kein Markt dafür da, denn:
    - entweder man empfängt schon jetzt private in HD via HD+ / Sky via SAT
    - man empfängt private in HD via Kabel oder Entertain
    - man verzichtet aus Prinzip auf Privatsender und schaut nur ÖR via Antenne

    Meinen die, da sitzen Leute, die extra darauf warten, endlich die privaten in HD via Antenne zu abonnieren? Das hat wie gesagt schon bei Viseo+ nicht funktioniert. Klar mag es den ein oder anderen geben, der jetzt Kabel abbestellt und sich die privaten in HD via Antenne ins Haus holt, das dürften aber die wenigsten sein.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja man muss den Leuten ja vorgaukeln, sie bekämen irgendwas für ihr Geld....

    Bisher spricht man wenigstens nicht von einer "Servicepauschale", aber vielleicht hat sich HD+ diesen unsäglichen Begriff ja auch patentieren lassen :rolleyes:
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.474
    Zustimmungen:
    5.790
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir ist DVB-T die Backup Lösung für den Sat Empfang. Nutzung 2-4x im Jahr. Dafür gibts keine 69 Euronen :whistle:
     
  6. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Man kann nur hoffen, das die damit gründlich auf die Schnauze fallen.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Zu viel HD+ Werbung geschaut:cautious:? Die ÖR kann man ohne Freenet TV sehen!
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach die Privaten ignorieren und sich mit den ÖR begnügen.
    Und schon würde sich das Bezahl-Modell DVB-T2-HD in Wohlgefallen auflösen.
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Es könnte ja sein, dass sich das Bezahl-Modell DVB-T2-HD nur in einigen Gegenden auflöst und an anderen munter weitergesendet wird..
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Vorweg, ich selbst werde es auch nicht nutzen.
    Nur ist Viseo+ mit Freenet TV inhaltlich sowie "verbreitungstechnisch" nicht miteinander vergleichbar. Viseo + fand nur in Baden Würtenberg sowie Sachsen/Raum Leipzig-Halle statt und hatte nur Programme der RTL-Gruppe.
    Die aus meiner Sicht vorhandene Gemeinsamkeit, ist zum einen die des "abkassierens", sowie dass man hier auf eine Technik setzen tut, wo schon der Nachfolger in den Startlöchern sitzt (UHD)- Das war damals beim Start von Viseo+ genauso, HD+ ging an den Start, während Viseo+ in SD an den Start ging.
    Aufgrund der Übernahme von Mediabroadcast durch Freenet, hatten sich deren neuen Eigner auch schon ihre Gedanken gemacht, über kommendes.
    Ob es was wird oder nicht..... fremdes Elend.