1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV gibt Preis für DVB-T2-HD-Angebot bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2016.

  1. Linux-Fan

    Linux-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Ich glaub ich brauch wohl die Definition für Empfangsanlage. Wie ich das jetzt verstehe ist ein DVB-C Receiver wohl keine Empfangsanlage.
    Wenn ich den aber zusätzlich brauche, verursacht der natürlich extra kosten und das war mein Punkt, da ist es für mich dann insofern egal ob ich den für DVB-T2 hole oder für DVB-C (also in meiner erläuterten Nutzungssituation)
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Empfangsanlage = einfangen, aufbereiten und weiterleiten von HF-Signalen.
    Das hat mit Receivern nichts zu tun.

    Rundfunkrechtlich ist ein TV-Kabelnetz eine große Gemeinschaftsempfangs- und Signalverteilanlage, auch wenn das aus technischer Sicht nicht zutreffen muss.
     
    Linux-Fan gefällt das.
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Dann ist SAT auch Bezahlfernsehen, man muß ja eine Firma beauftragen, oder die Gerätschaften erst kaufen bevor der TV die Signale bekommt.

    Das geschah ja aus Eigeninteresse der Kabelbetreiber um ihre Telefon und Internetpakete an den Mann zu bringen.;)
    Ein DVB-C-Receiver kann keine Empfangsanlage sein, sonst würde beim Kauf des Gerätes direkt GEMA fällig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2016
  4. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na, die Hardware (Fernseher/Receiver) muss man schließlich immer kaufen! Und Firma beauftragen muss man auch keine, man kann das auch selber machen. Aber bei SAT war's das dann auch, da sind nur die Anschaffungskosten notwendig. Bei Kabel ist eben zusätzlich noch die Grundgebühr notwendig, um etwas schauen zu dürfen.
     
  5. Linux-Fan

    Linux-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ist dann ein DVB-T Receiver auch keine Empfangsanlage oder hab ich da GEMA bezahlt ohne es zu wissen?
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Das Stück Draht oder eine kleine Antenne, notwendig für den Empfang beim DVB-T Receiver, würde ich nicht als Empfangsanlage bezeichnen.
    Eine DVB-T Empfangsanlage besteht aus mehreren fest verbauten Teilen (Außenantenne, Verstärker, Verkabelung zu meheren Räumen).
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es geht dabei wohl mehr um den rechtlichen Aspekt, daß Du für eine Empfangsanlage GEMA-Abgaben zahlen mußt - und das muß man ja mittlerweile fast bei jedem technischen Gerät.
     
  8. srumb

    srumb Guest

    Ich habe so das blöde Gefühl, dass du nur trollen willst.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    GEMA-Abgaben fallen ohnehin nur bei kommerzieller Nutzung an. Bei privater Nutzung muss man der GEMA gar nichts zahlen.
    ...und ein Receiver ist noch keine Empfangsanlage.
     
    Linux-Fan gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)