1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV gibt Abonnentenzahlen bekannt und plant Preisänderungen

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 2. März 2020.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bei mir laufen die Privaten stundenlang ... täglich ... meistens als Hintergrund-Berieselung, wenn ich meinen High-End Gaming PC mit 4K Monitor eingeschaltet habe und im Internet spiele, recherchiere oder sonstwas. Die Privaten laufen dann in einem VLC-Player-Fenster, das ich sofort zu mache, wenn Werbung kommt. :p

    Quelle für mein PC-Fernsehvergnügen ist schon lange nicht mehr die ursprünglich sehr teure DVB-S-PCI-Karte, sondern ich mache Home Streaming. :cool:

    Die Dreambox überträgt das gewünschte Programm per Heimnetz auf den PC, während sie gleichzeitig noch bis zu 8 Sendungen parallel auf die interne Festplatte aufzeichnet.

    Einen der 4 Tuner nutze ich exklusiv für DVB-T2, während sich alle deutschen Privatsender bei meiner Haupt-Dreambox um den Tuner 1 kloppen müssen.

    DVB-T2 ist genial, weil H265 richtig Festplatten-Kapazität sparen hilft. :cool:

    Jede Dreambox kannst du auch als Klienten für Sat > IP verwenden. Selbst wer keinen Südbalkon hat, kann sich mit einem Nachbarn zusammen tun und dessen Parabolantenne über WLAN nutzen.

    Die Privaten in SD über Sat, die Auslandssender in HD über Sat und die ÖR über DVB-T2 finde ich eine gute Kombination.

    Würde P7S1 FTA über die Antenne senden, hätten die mehr Zuschauer - z.B. mich. Ich gucke ausschließlich den RTL-SD-Transponder 12188 H, dazu noch ein bisschen MTV - aber das Angebot von P7S1 geht mir aus technischen Gründen komplett am Arsch vorbei.

    (Ich bekomme allerdings einige Serien wie Batwoman über E4 UK und / oder osteuropäisches Pay-TV.)
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist dann die Minderheit von ca. 0,5 Millionen Haushalten, die von den insgesamt ca. 1,5 Millionen DVB-T2 HD Nutzern kein freenet.TV haben, wobei es in Deutschland ca. 40 Millionen Haushalte gibt.

    Die 1 Million freenet.TV Kunden, sind freiwillig dort Kunde geworden, weil es ihnen wichtig ist und sie es für bezahlbar halten. Gezwungen wurde dazu niemand von niemandem.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welch tolle Erkenntnis. Zum Fernsehen ist glaube ich noch keiner gezwungen worden.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber (fast) jeder deutsche Haushalt ist gezwungen die Rundfunkgebühr zu bezahlen, egal ob man ein Radio oder TV hat. Da hat man wirklich keine Wahl.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das hörte sich hier aber noch anders an: ;)
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist allerdings ein anderes Thema.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber nur für Pay-TV, die Privaten in SD gibt es auch dort kostenlos.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich zitiere einfach mal die letzten Sätze aus Beitrag #79:

    Und oftmals sind das alte Leute, die sich mit IPTV & Co. eben auch nicht auskennen. Die haben einen TV mit DVB-T2-Tuner, schließen dort eine Antenne an und fertig.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und genau die gucken meistens ausschließlich ÖR.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein "Wer wird Millionär" oder "Let's dance" wird auch von vielen Älteren geschaut.
    Ganz zu schweigen von den ebenfalls in Beitrag #79 genannten Fußballspielen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.