1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV baut Programmangebot für DVB-T2 weiter aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2017.

  1. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hab ich auch gemacht. Leider den teuren Humax. Aber ich wollte den wegen dem Design. Die Software ist ne Katastrophe.

    Das nächste mal wird es aber auch ein 50- Euro Gerät. Das reicht vollkommen. Auf wirklich gute Receiver wird man noch warten dürfen. Für den Anfang tun es die billigen. Richtig interessant wird es, wenn die mal Twin-Tuner Geräte verkaufen. Ein Progamm aufnehmen und das andere anschauen.
     
    Koelli gefällt das.
  2. Supermario67

    Supermario67 Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2013
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hoffe das die Privaten mit HD plus auf DVB-T 2 voll auf die Schnauze fallen. Finde es eine Frechheit sich dann noch als Free Tv Sender zu bezeichnen.
     
    skykunde, DocMabuse1 und lex12 gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.808
    Zustimmungen:
    5.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha, Du hältst den für einen guten Verkäufer, weil er sich über DVB-T2 lustig macht. Das ist für mich so ziemlich das Gegenteil eines guten Verkäufers. Was "empfiehlt" denn Dein Super-Verkäufer für Menschen, die keine Satellitenempfangsanlage haben und keinen Bock auf hohe Kabelgebühren haben oder kein verlegtes Kabel haben. Kunde: "Ich würde gerne eine DVB-T2 Box Kaufen, weil man bei mir nur terrestrisch sehen kann. " Verkäufer: "Mein Rat: Alles Scheiße". Aber DVB-T2 ist ja auch soviel schlechter als DVB-T. Im Übrigen: Wer braucht schon 1080p wenn er alles in 720p sehen kann. Da doch lieber "One" (ARD) von Kabel Deutschland mit mickriger Datenrate in SD kaputtkomprimiert genießen als mit Schrottboxen DVB-T2 in HD zu schauen. Komplett abwegig, sich sowas anzuschauen, der Kabelanschluss lebe hoch.

    Die Kunden wollen beraten werden, das scheint im Saturn in München der Fall zu sein aber nicht bei Deinem "Kundenfeind". In München steht auch ein riesiger Erklärungsaufsteller, der zunächst darauf hinweist, dass Satelliten- und Kabelempfang nicht betroffen ist und man nix machen muss, außerdem was man machen muss, wenn man weiter Privatsender sehen will, das dies kostenpflichtig ist etc. Aber hab Du nur weiter Spaßmit Deinem Lustig-Verkäufer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2017
    Redheat21, Koelli und Kreisel gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.808
    Zustimmungen:
    5.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann warst Du da, die haben da inzwischen komplett umgebaut. Es ist mittlewerweile nicht mehr ein Teil des Regals sondern gegenüber ein ganzes Regal. Das ist sehr informativ. Die wesentlichen Infos sieht man recht schnell. Das "Freenet" ein sehr umständliches System ist, dafür kann kein Verkäufer etwas.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Stimmt, ist ja das gleiche Bild, da nur hochscalliert.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    GEnerell sollte der Verkäufer "ungefärbt" beratend zur Seite stehen. Ein Grund warum ich mittlerweile die Beratung ablehne. Zu oft scheint mir da die private Meinung durch. Und Verkäufer die sich über die eigenen Produkte lustig machen, sollten sich mal überlegen, ob der Job das richtige für sie ist. Immerhin verdient der Laden mit dem Zeug Geld und schlußendlich deren Gehälter.
     
    Koelli und Fragensteller gefällt das.
  7. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sehr gut. Ich war vor ca. 1 Monat dort. Das war gegenüber den Stapeln mit den LCD- Angeboten. Auf der rechten Seite ein paar Regalböden.

    Umso besser, wenn es jetzt informativ und gut überschaubar umgebaut wurde.
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.189
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    War dort vor einer Woche. In dem von dir beschriebenen Regal gab es eine Menge freenet-taugliche Boxen, dazu Flyer mit Programmübersicht und Empfangsgebieten. Es gab aber noch einen zweiten, kleineren Platz mit T2-Receivern, in der Richtung, wo es zu den Radios geht. Dort findet sich auch das einzige fta-Modell, mit dem großen Hinweis, dass keine Privatsender empfangbar sind. Insgesamt war das ganze recht informativ präsentiert, nicht gut ist jedoch, die Receiver an zwei verschiedenen Stellen zu finden sind, oder besser gesagt drei - es gibt sie auch noch in der Gebrauchtgeräte-Wühlkiste.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.808
    Zustimmungen:
    5.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na das wird sich ja hoffentlich noch ändern. Und die Encoder der ARD können sicher auch nicht mit einem guten Billigreceiver mithalten. Aber vergleiche gerne mal das hochskalierte Bild vom "Ersten" mit dem wunderbar mit Absicht schlechtkomprimierten Signal von Kabel Deutschland. Da ich Kabel und Terrestrik habe, ist für mich jedenfalls im Moment klar, dass ich die Terrestrik bevorzuge.
     
  10. Bernd+

    Bernd+ Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    Der Name freenet TV ist ein schlechter Witz.
     
    skykunde, DocMabuse1 und lex12 gefällt das.