1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV baut Programmangebot für DVB-T2 weiter aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2017.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.740
    Zustimmungen:
    4.281
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Da hast Du Recht. Vor allem ist dies aber nicht nur eine Entscheidung, die SD oder HD geschuldet ist, sondern der Tatsache, das irgendwie immer nur das gesendet wird, was man eh schon hat (auf Festplatte oder auf DVD, wie auch immer). Man öffnet selten Hollywoods Schatzkammer.
     
    grmbl gefällt das.
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Beides nicht gegeben, da deutschlandspezifische teure Hardware benötigt wird, ohne die auch die unverschlüsselte Grundversorgung unzugänglich ist. Und mit der teuren Hardware ist die Parallelnutzung ausländischer Angebote im Grenzgebiet nicht möglich, da kein Gerät mit 2. CI-Schacht auf dem Markt (bei dem einzigen mit CI+-Schacht muss ich mich entscheiden, steck ich das Simpli-Modul hinein oder ein Freenet-Modul. Da entscheide ich mich fürs Simpli-Modul, ist tatsächlich einfacher...
    (gehe davon aus, dass es wohl auch Enigma2/OpenATV-Geräte gibt, die DVB-T2HD können und und beide Module parallel nutzen können, aber das erfordert neu-Investitionen, die höher sind, als wenn ich zwei Einzelgeräte kaufe...)
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lt. aktueller DigitalFernsehen-Ausgabe ist Bibel TV HD (unverschlüsselt) schon fix. Dafür war noch nichts von Sport 1 HD zu lesen.
     
    grmbl und Michael Hauser gefällt das.
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt ein unverschlüsseltes SD-Programm. Zwar ist den halben Tag nur eine Hinweistafel zu sehen, aber der Rest ist frei empfangbar.
    Ach, ja - und dann ist da noch der illustrierte Radiosender.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dann doch lieber Verschlüsselung. Ist weniger Aufwand als extra Terrestrik mitaufzubauen, vorallem wo jetzt die ganzen Füllsender abgeschaft wurden, und man deshalb vielerorts nur mit Dachantenne weiterkommen würde.

    Dann doch lieber einfach z.B. bis zu 4 Karten für jeden Beitragszahler, beim Nachweis von noch mehr Personen im Haushalt über die Meldebescheinigung auch noch mehr Karten.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht's noch !
     
    grmbl gefällt das.
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Ausland besteht nur aus Österreich? In Frankreich beispielsweise werden unverschlüsselt nicht weniger als 27 Programme verbreitet, 24 davon in HD. Und die Auswahl ist attraktiver als bei den Österreichern, die in allererster Linie das bringen, was bei uns in Deutschland auch zu sehen ist. Sofern es sich nicht um Eigenproduktionen handelt, läuft in Österreich doch nur das, was bereits bei uns vorliegt.
    Nein.
    Verschlüsselung frei empfangbarer Programme ist Unsinn. Dann wird eben die Wirtschaft hier etwas angekurbelt durch die verstärkte Nachfrage für Dachantennen.
    Sanktus Bürokratius!
    Und? Was glaubst du wohl, warum der ORF sein ORF2E gestartet hat? Weil der Lizenzgeber der Verschlüsselung keine zeitweilige Verschlüsselung erlaubt. Daher wurde vom 2. Programm eine abgespeckte Version, sowohl vom Inhalt als auch von der Bildqualität, gestartet. Eine zeitweilige Verschlüsselung à la RAI wäre nur über ein anderes Verschlüsselungssystem gegangen, und davon wären die österreichischen Premiere-Abonnenten, mittlerweile Sky-Abonnenten, nicht sehr begeistert gewesen. Also kann man bei einer deutschen Verschlüsselung ebenfalls eher vom ORF-Modell als vom RAI-Modell ausgehen. Und wenn dann von den komplett verschlüsselten Programmen zusätzlich noch frei empfangbare, aber abgespeckte Europa-Versionen versendet würden, käme das dem Ziel, Geld zu sparen, sicher ein ganzes Stück näher...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2017
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und die werden dann alle vertickt?!
     
    grmbl gefällt das.
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Möglicherweise ist das ein Grund für die Verschlüsselungsanhänger - Kartentausch ARD/ZDF gegen ORF. ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na dann würde ich aber ARD behalten!
     
    Michael Hauser gefällt das.