1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV: Ab März über Satellit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2018.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Selbst bei UHD und 55 Zoll ist der optimale Sitzabstand nur gute 2 Meter. Ich schätze mal, dass viele zu weit weg sitzen und deshalb die UHD Schärfe gar nicht sehen.
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich kann auf 39" sogar den Unterschied zwischen 1080i AVC über Kabel und 1080p HEVC über Antenne erkennen. Fazit: Die Kabler komprimieren zu stark.

    Ich bin noch nicht über 75. ;)

    Nachts läuft zudem überhaupt keine Werbung, an der HD-Auflösung ändert sich nichts.

    Ich gehöre nicht mehr zur Zielgruppe fürs Kinderfernsehen. :rolleyes:
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Man sollte es ja sowieso nicht übertreiben mit den Entfernungsangaben und sich nur noch mit dem Bandmass vor den Fernseher zu setzen ;)

    Man kann auch nicht einfach nur die Auflösungen vergleichen , bei SD kommen ja auch häufig offensichtliche Komprimierungsfehler hinzu . Das ganze Bild milchig bis hin zu groben Artefakten . Hinzu kommt interlaced ist ja noch für Röhren TV konzipiert und kein echtes 16:9 sondern aus anamorpher Quelle ergzeugt .

    Bereits qHD non interlaced bietet da einen besseren Gesamteindruck . 720p ist auch schon gut jedoch passt es eben nicht in die neue Standardauflösung der Geräte von 1920x1080 . Gleich in progressive statt interlaced
    bringt auch Vorteile .

    Schliesslich spielt der Bildeindruck des codecs eine Rolle HEVC steht da eigentlich sehr gut da .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2018
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Empfohlene Sitzabstände sind für theoretische Abhandlungen interessant.
    In der Praxis sehe ich bei jeder Bildgröße signifikante Unterschiede, sowohl zwischen SD und HD, als auch zwischen HD und UHD.
    Wenn du von deinen Sehgewohnheiten ausgehst, mag dies vielleicht zutreffen. Die Einschaltquoten sprechen hier eine ganz andere Sprache. Ich kann auf HD nicht mehr verzichten!
    Besser für die Entwicklung unserer Kinder und der Jugend?
    Du scheinst lange kein Kika mehr geschaut zu haben. Was dort der Erklärbär "Logo" und Co teilweise von sich gibt, ist Staats Propaganda und Meinungsmache für Kinder in Reinstkultur. Von den vielen Seifenopern spreche ich da noch nicht einmal. Ich jedenfalls schalte diesen Kanal für meine Enkel nicht mehr ein.
     
  5. SteviBRB

    SteviBRB Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2018
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    können wir langsam mal wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen,es geht hier nicht um die Größe einer Wohnung um HD oder SD optimal zu nutzen....
     
  6. idefix79

    idefix79 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    octagon sf-4008, 125cm SatAntenne mit Rotor 30W-57O
    Hab gestern nochmal die Sattest-Sender abgeschaltet und es ging nicht mehr mit meinem Modul. Es kam die Meldung, dass ich die Sender nicht abonniert habe...
     
  7. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    Also eventuell doch zusätzliche Kosten, um einen zweiten Verbreitungsweg freizuschalten?
     
  8. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kleiner Hinweis: nicht alles, was einem nicht in den Kram passt, ist "Staats Propaganda und Meinungsmache". Ich habe inzwischen sehr oft die Erfahrung machen müssen, dass in diese Schublade alles gesteckt wird, was auch nur in Ansätzen zukunftsfähig ist, Naturgesetze benennt und zu ihrer Beachtung auffordert oder international anerkannte humanitäre Grundsätze achtet (wie sie beispielsweise in der UN-Menschenrechtskonvention stehen). Kurz: alles, was Leben liebt.

    Ich hatte in den vergangenen Jahren Gelegenheit, Menschen aus über 50 Nationen kennenzulernen, einmal waren tatsächlich über 50 Nationen mit ca. 320 Vertretern zur gleichen Zeit am gleichen Ort und ich durfte die Audiotechnik in dieser Woche betreuen. Die bislang mit abstand beste Woche meines Lebens, auch wenn wir 3-fach überbelegt waren und letztlich beinahe aufeinanderhockten. Alle diese Menschen (ausnahmslos!) verbanden bestimmte Werte, die vorher nicht abgestimmt wurden, die auch niemand vorgeschrieben hat, sondern die einfach international als absolute Selbstverständlichkeit galten. Sowas ist keine "Staats Propaganda", auch wenn es im TV laufen sollte. Es weist dann nur darauf hin: auch in der entsprechenden Redaktion sitzen Menschen, die dieses Selbstverständnis leben. Zum Glück.

    Echten "Staatsfunk" bekommen wir erst, wenn die Antidemokraten auch im Bund an der Macht sind. Hatten wir schonmal, hieß damals Reichsrundfunk.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2018
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.202
    Zustimmungen:
    4.866
    Punkte für Erfolge:
    213
    Staatsrundfunk gab es auch noch nach dem "deutschen Reich" in Deutschland, im diktatorischen (Diktatur der Arbeiterklasse) Teil Deutschlands!!!
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider gilt in bestimmten Kreisen nur die eigene Meinung. Alles was davon abweicht ist Lügenpresse oder Staatspropaganda.