1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV: Ab März über Satellit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2018.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ja gut, aber man wirbt damit, weil das Signal in 1080p50 ist. Klar ist das hochskaliert und alles ziemlich unseriös (wo leider auch ARD/ZDF voll mitmachen), aber falls man sich mit aufs HD+ Signal setzt, kann man eben damit nicht werben, weil das Signal de facto in 1080i ist, was die Geräte ja dummerweise auch so anzeigen.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das ist schon ein Dilemma - wenn wirklich HEVC genutzt werden würde wäre die theoretische Gesamtzahl
    empfangsfähiger TV Geräte mit Nutzung des freenet CI Moduls vorab schon mal stark reduziert .

    Nur MPEG4 1080i also technisch die Verdoppelung des schon Vorhandenen erreicht den Maximalwert an Bestandsgeräten .

    Dann könnten auch die vorhandenen Transponder einfach mit doppelter Verschlüsselung weiter genutzt werden . Vielleicht übernimmt Media Broadcast gleich auch die technische Zulieferung für HD+ ?

    Warum allerdings der Technisat Receiver hier überhaupt eine grosse Rolle spielt ist nicht logisch nur dass
    er laut Planung über freenet selbst vertrieben werden soll. Allerdings das Preisniveau ....
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hast dun falsch verstanden. Ich habe gemeint, dass es eine Freenet Verschlüsselung und eine HD+ Verschlüsselung geben wird.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    achso, klar wird es mindestens eine unterschiedliche Verschlüsselung geben - alles andere wäre sinnlos. Die Frage ist eher, ob man für Freenet eine 1080p50 HEVC Ausstrahlung via Satellit macht oder ob man die Irdeto Verschlüsselung mit auf die bestehende HD+ Ausstrahlung draufsetzt.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre viel zu teuer. Es wird bei den HD+ Transpondern bleiben.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sicher nicht. HD+ gehört nun wirklich zu SES, und die werden kaum ihr eigenes Produkt gegen ihren hauseigenen Infrastrukturanbieter von jemand anderes machen lassen.
    Ist auch räumlich getrennt. Die Anlagen von Media Broadcast, wo die drei Muxe für Freenet hergestellt werden, sind in Usingen, die von SES Astra sind in Unterföhring.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wüsste auch nicht, wie man die 1 Mio. € pro Jahr und Transponder in irgendeiner Form mit einem bestehenden Parallelangebot wieder reinbekommen sollte.

    Vor allem hätte man dann noch einen weiteren Nachteil: schlechtere Bildqualität, da man wahrscheinlich die Transponder wie auch bei DVB-T2 bis oben hin voll macht. Selbst wenn HEVC gut komprimiert, kann man mit 2 Mbps (oder wie viel das per DVB-T2 auch sind) niemals an ein exzellentes Bild von RTL HD via HD+ herankommen.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal schauen.... kann sein, muss nicht. Da ist vieles denkbar. Theoretisch könnte man das gesamte Freenet Paket in HEVC auf zwei Transponder packen - 1:1 wie T2. Media Broadcast müsste dafür nicht mal ein neues POC bauen, man kann einfach die Streams leicht verändert auf den Satelliten schicken.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber werben mit besserer Bildqulität !
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    1 Mio pro Jahr pro Transponder auf 19,2 Ost ? Haha :D

    nehm das mal 8 und du kommst ungefähr hin ;)