1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV: Ab März über Satellit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2018.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.003
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Oder auch nicht. :rolleyes:

    Ich habe hier so ein Modul herumliegen. Das funktioniert zurzeit nicht (weil ich nicht bezahle). Ich bräuchte also einen individuellen Freischalt-Impuls von denen. Ob der dann nur für Sat, nur für die Terresetrik oder für beides gilt, ist völlig offen.

    Dazu steht nirgends etwas, weder bei Digitalfernsehen noch sonstwo. (Nett finde ich, dass ich beim Googeln auf meine eigenen Beiträge hier im Forum stosse.) :cool:

    Natürlich wäre es ein gutes Verkaufsargument pro Freenet, wenn Freenet-Kunden das Modul zwischen Sat und Terrestrik (Erst- und Zweitgerät) umstecken könnten.

    Aber glaubst du, dass die Jungs bei Freenet mit Vernunft an die Sache heran gehen? :confused:

    Ich glaube das nicht.

    @Schnirps, @Solmyr und andere: Sky ist in diesem Forum völlig überbewertet. Die ganz überwiegende Mehrheit der Deutschen hat sich entschieden, dass sie kein Sky wollen.

    Wer Sky hat, nutzt meistens Rückholer-Angebote. Gibt es die für Sky-Entertain-Kunden überhaupt? :confused:

    Was ist mit restriktionsfrei aufnehmen und extern archivieren? :confused:

    Das geht im Kabel ganz leicht, über Satellit mit Trick 17 und beim "perfekten" Entertain überhaupt nicht.

    Oder ist mein Wissen veraltet?

    @Koelli: mit der gemischten Favoriten-Liste für Sat und Terrestrik haben die allermeisten Fernseher ein Problem. Da bist du in guter Gesellschaft. :winken:

    Meine Receiver können das, zum Beispiel der Edision OS Mega.

    Internet-Radio hören sehr viel mehr Menschen, als du glaubst. Ich habe gelesen, dass schon 800000 Menschen Stream On von der Telekom haben, was unbegrenzten Radiokonsum (in deutscher Sprache) auf Handy und Tablet im ganzen Land ermöglicht. @kabelanschluss kann das mit O2-free auch.

    Tendenz steigend. :winken:

    Netflix und Amazon Prime gehen damit auch mobil, was die Erfolgsaussichten für die RTL-Abzocke schmälert. :p

    @Discone: schön, dass du den gleichen Artikel wie ich verlinkst.

    Wobei ich die Winfuture-Version verlinkt habe, weil ich auf Rücksicht auf die Interessen des Auerbach-Verlages (wo ich Premium-Mitglied bin) niemals direkt zur Konkurrenz aus D. in der Eifel verlinke.

    @Terranus: Jedenfalls sind @Discone und ich mit unserer Sicht der Dinge nicht alleine, und dank www.winfuture.de haben das jetzt auch eine Menge Leute gelesen. :cool:
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Sense
    nochmal: es geht mir nicht um Preise und schon gar nicht will ich dich überzeugen ;) Es doch gut dass du zufrieden bist.

    Aber du brauchst wenn du bei SAT den gleichen Umfang nutzen willst eben 2-3 Receiver oder Empfangsgeräte oder halt Linuxreceiver, die wenn es nur 1 sein soll ab 500 Euro losgehen. Und dann Image etc.

    Es geht nur darum, dass Müller, Meier und Schulze nur 1 Gerät haben wollen und gut ist. Weshalb ihr jetzt mit Preisvergleichen ankommt etc. ist euer Ding oder sowas wie MKV oder BBC. DAS interessiert niemanden außer ein paar technikbegeisterte.

    Vor allem schreibst du ja selbst: du hast 1 Receiver und fertig. Ergo willst du die anderen Sachen schauen MUSST du mind. in ein weiteres Empfangsgerät (Modul oder Receiver etc.) investieren. Ob du das willst ist eine andere Geschichte.
    Also gibts du mir ja Recht, dass ich sage im Normalfall hat man 1 Gerät und nicht mehr.

    Und nur weils euch nicht gefällt, stimmt es dennoch dass man bei Entertain alles unter einem Hut hat ;) Ich habs selber nicht, also keine Sorge ich will dir das nicht aufschwatzen. Dennoch da ich es hatte (und wenn es verfügbar wäre sofort wieder) kann ich das gut vergleichen. Klar gefällt mir SAT super und die Freiheit, aber vom Comfort war Entertain für uns mit Abstand am besten.

    Unabhängig vom Geschmack hat aber Entertain ALLES unter einem Hut. Bei SAT hast du nunmal X Einschränkungen die du nur mit mehr als 1 Gerät umgehen kannst oder es gar nicht hast.
    Selbst SkyOnDemand oder UHD geht dann mit LinuxReceivern wieder nicht. Also es bleibt wie es ist.
    Es geht nicht um Geschmack, sondern um das UMSTÄNDLICHE Angebot.

    Soll man die LinuxReceiver vermarkten aber Anbieter abhängig Sachen draufbuchen oder von mir aus einheitliche Smartcards. Ne stattdessen braucht jeder eine eigene etc. SOWAS ist mist ! :)

    @Medienmogul

    wo habe ich gesagt dass es nur um Sky geht? Mein Gott interpretiert doch nix, was nicht gesagt wurde. Es geht um die Vereinheitlichung und die ist bei SAT nunmal nicht gegeben, EGAL ob Sky oder HD+ oder M7 oder nun Freenet. Jeder macht seins so dicht wie möglich.

    Und ja Sky kannst du doch bei Entertain ohne jeglicher Restriktionen aufnehmen ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Und die sehe ich bei Entertain halt auch nicht.

    Bzgl. mehrere Receiver.

    Ich nutze eine VU+ Uno 4K und eine VU+ Zero. Die haben mich zusammen 250 Euro gekostet. Ich kann allerdings auch PayTV in beiden Räumen dank streaming schauen. Ebenso kann ich dank App immer mobil alle Sender schauen, HD+ Sender kann ich vorspulen, kann ein Film Archiv anlegen usw.

    Was auch noch nett ist. Ich kann mit jedem FireTV Stick das TV Programm ebenfalls schauen (inkl PayTV). Bräuchte nicht mal einen Zweitreceiver.

    500 Euro brauchst du niemals für einen Receiver. die VU+ Uno 4K ist recht stark und kostet im Angebot 179 euro. Was die leistet kann das Telekom Gerät mir niemals bieten. Und wird dann zu horrenden Preisen verkauft, für einen Haufen (Sorry) Elektroschrott. 350 Euro verlangt die Telekom. Für ein Gerät was bis zum geht nicht mehr mit DRM zugenagelt ist. Versuche mal eine NAS einzubinden oder Aufnahmen zu archivieren. Ich genieße diese Freiheit! Kann auf jedem Gerät, selbst am PC oder Handy immer alles zu jeder Zeit schauen.

    Ich sehe da für mich nur Vorteile.

    P.S. was mich bei entertain ebenfalls genervt hat: Da werden teilweise Sender von einem auf den anderen Tag gekickt. Das ist für mich ein absolutes NoGo. Siehe Servus TV HD!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2018
    zypepse und Kopernikus gefällt das.
  4. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich verstehe die Empörung hier nicht so ganz.

    In anderen Ländern bzw. bei ausländischen Sendern ist es schon völlige Normalität, dass ein TV-Sender teil verschiedener Programmpakete ist.

    Beispiel: France 2

    FRANCE 2 Frequenz, Pids und weitere Daten auf Astra 19.2° Ost


    Den gibts in Frankreich und Umgebung kostenlos über DVB-T und über Satellit als Bestandteil verschiedener Pakete.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Leute mit ensprechenden TV Geräten können jetzt frei wählen ob sie mit dem freenet modul über Sat oder Antenne empfangen möchten.

    Leute mit sky Receivern können zusätzlich mit dem Modul freenet empfangen was aber auch mit HD+ gehen würde . Wenn nur ein Sat Anschluss über die Dose vorhanden ist kann nun der zweite Empfangsweg über Antenne mir freenet gehen was bisher ja auch schon ging .

    Also nur für ein paar Leute Vorteile, technisch nicht neues da offenbar kein HEVC über Sat bei HD eingeführt wird .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Februar 2018
  6. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hier gibt es ein erstes Bild vom neuen TechniSat DIGIT S4:

    [​IMG]


    Link: (Quelle Infodigital)

    TechniSat präsentiert ersten Receiver zum Empfang von freenet TV über Satellit


    Weitere Links:

    Freenet TV: TechniSat präsentiert passenden Satelliten-Receiver
    Freenet TV: TechniSat präsentiert passenden Satelliten-Receiver


    [​IMG]
    Manfred
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2018
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Auf Dauer können sich die deutschen Mobilfunk Anbieter nicht sperren . Sobald o2 so eine Option anbietet wie 25 Euro unlimited LTE surfen mit meinetwegen 20.000 er Leitung für 30 Euro würde ich kabelinternet sofort kündidigen. Aber o2 hat Angst davor. Ich habe derzeit 4 o2 Loop Karten aus dem Jahr 2002. Jede hat um die 4.000 Euro durch aufloopen . Wenn ich so eine Option buchen könnte und diese Simkarte zb in einem gigatube nutzen könnte würde ich über jahrelang kostenlos Internet in voller Geschwindigkeit haben und könnte all meine Geräte per WLAN mit dem
    Hallo medienmogul.
    O2 würde pleite gehen
    Ich denke o2 könnte direkt zu machen wenn es nur Kunden wie mich gebe die noch 6 bis 7 Karten mit Kundennummer Usw und pers Daten führen und jede sim ca 1500euro betrag hat ,wenn sie eine LTE Flat einführen.
    Alles Karten aus den Viag Zeiten. Steckt man in Cube und alle haben WLAN. Müsste nur die alten Sim Karten irgendwann umtauschen.
    Dann zahle ich nie mehr für Internet oder Anschlüsse.
    Es wird irgendwann kommen . Früher fragten mich immer alle was ich mit den o2 Karten will.
    Hatte eine vorahnung.
    Irgendwann kommt das
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2018
  8. wolli55

    wolli55 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    HD+ sendet Max 1080i
    Freenet TV 1080p (full HD)
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei das 1080p nicht da ist, weil es Sinn macht (alles wird von 1080i hochskaliert), sondern weil HEVC als Codec interlaced nicht mehr gut verarbeitet.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Leider wird nach dem Konvertieren in 1080p der Film nicht in der vorliegenden besten Qualität gesendet.
    Es würde sonst nicht beträchtliche Größenunterschiede beim gleichen Film geben.
    Hier ein Beispiel mit dem Film Aeon Flux (ProSieben HD), gestern aufgenommen unverschlüsselt mit dem STRONG SRT 8541:
    Abendaufnahme, eine Stunde, 22 Minuten 15 Sekunden: 1.714.599 KB
    PID stream sizes
    Bild: $0361: 1.553.794 KB
    Ton: $0362: 160.462 KB

    Nachtaufnahme, eine Stunde, 22 Minuten 22 Sekunden: 1.451.890 KB
    PID stream sizes
    Bild: $0361: 1.290.932 KB
    Ton: $0362: 160.668 KB

    Beim Ton ist die Größe fast gleich, sie schwankt aber beim Bild.