1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Freenet] RTLup hat Tele5 ersetzt (April 2024)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von crosspol, 2. April 2024.

?

Freenet Tele 5 - Wer vermisst es?

  1. ja

    11 Stimme(n)
    57,9%
  2. nein

    6 Stimme(n)
    31,6%
  3. etwas

    2 Stimme(n)
    10,5%
  1. DVBT-Fan

    DVBT-Fan Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Der folgende Artikel zum Thema ist empfehlenswert:

    TV-Sender abgeschaltet: Änderung für Fernseh-Zuschauer kam unerwartet

    Vielleicht sollte man sich mal an Media Broadcast wenden um ein Umdenken und eine Rückgängigmachung dieser Fehlentscheidung zu bewirken.
     
  2. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.830
    Zustimmungen:
    1.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was soll man von einem Unternehmen halten, das die Abschaltung von Tele 5 bewusst verschwiegen hat, um die Aufschaltung eines 4:3 Oma-Nostalgie-Kanals in HD hochjubeln zu können? Man hat ja die Änderung nicht einmal angekündigt. Ein Umdenken wird es keineswegs geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2024
    DVBT-Fan gefällt das.
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es ist ja die Frage ob Tele5 überhaupt rausgesetzt wurde sondern eher selbst aufhörte und RTL die Lücke dann gerne auffüllte .
     
  4. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.830
    Zustimmungen:
    1.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird man als Außenstehender nicht erfahren. Freenet TV ist ohnehin zum Scheitern verurteilt und macht ggf. nur als Ergänzung zu IPTV (Stichwort: Waipu TV) Sinn. Wie passend, dass beide Plattformen zu Freenet gehören und man u.a. mithilfe des Hybrid-Sticks einen sauberen Übergang schaffen möchte.
     
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Hat zwar überhaupt nichts damit zu tun aber unser Kabel hat auch kein DMAX, TLC und Tele5 mehr.

    Auch das ist zum Scheitern verurteilt. Interessiert wohl keinen mehr.
     
  6. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    Alles nur noch übers Internet? Das ist gaaaanz toll, wenn man Fernsehen schauen und gleichzeitig ein Game in der Grössenordnung von 100 GB runterladen möchte. Ich finde auch, daß das Internet immer mehr in den Focus tritt aber dennoch nicht wie ich finde die Eierlegende Wollmilchsau ist. Es sollte durchaus noch andere Plattformen für bestimmte Anwendungen geben da man auch das Internet überlasten kann - das Eigene - und Serverfarmen verbraten jede Menge Energie (siehe Umweltschutz). Alles andere ist wie ich finde nicht gesund, was Heute so abgeht ist eine richtige Internet Hype!!!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.116
    Zustimmungen:
    31.135
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann priorisiert man halt das Streaminggerät. ;)
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Ejn vernünftiger Router teilt es auch so vernünftig ein. Warum sollten bei mir und meinem Bruder am anderen Ende des Wohnhauses denn wegen eines Downloads die 4K Streams oder die Videotelefonie mit dem Kind ins Stocken geraten? Die 50/20MBit reichen vollkommen aus. Wenn man sowas herunterladen möchte dauert es halt etwas, weiß man ja vorher.
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Hatte ich auch immer gedacht. Statt den gebuchten 50/10MBit haben sie mir nun 50/20MBit Minimum gegeben. Mehr als 25€ will ich aber auch nicht zahlen. DSL ist leider schon ziemlich teuer gewesen als es bei uns hier ankam. Funktioniert seit o2 die Telekom dazu verdonnert hat ihre Leitung in Ordnung zu bringen einwandfrei. Als ich bei der Telekom war hat man deutlich mehr verlangt und erst reagiert als ich gekündigt hatte. Man wollte mich zu einem noch höheren Vertrag mit noch höheren Kosten drängen. Im Vergleich dazu wollte o2 erreichen das gebuchter Vertrag und ankommender Speed dauerhaft funktionieren. Da haben sich die Mitarbeiter echt rein gehangen. Wenn sowas alle 3 Monate wieder auftritt nehmen sie das nicht hin.
     
  10. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    Wäre möglich, aber da wären noch die ganzen heißen Serverfarmen - eine Umwelt Sünde. ;)

    Übrigens habe ich öfters mal Probleme mit der Übertragungs Balance trotz Fritzbox 7490 (mit neuer Firmware) und Telekom Anschluss. Ich weiß leider nicht warum... Ausserdem, warum sollte man gedrosselt laden, wenn Fernsehen unabhängig vom Internet sein kann? Ich nehme an das ein Stream in guter Qualität und wenn es auch nur FullHD ist, ca. 700 kbyte/s verbraucht und bei 4K oder 2 Streams gleichzeitig wie z.B. Wohnzimmer und Schlafzimmer Fernseher gleichzeitig natürlich erheblich mehr! Das fehlt dann beim Download. Bei 100Mbits Anchluss ist das sicher nicht sooo schlimm aber bei weniger muss man länger auf das Ende des Downloads warten oder hat Performance Probleme im Stream, weil ja dann der Anschluss gerammelt voll und am Anschlag ist. :eek: